• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Cambio Corsa (2008)

AW: Team Cambio Corsa (2008)

Ich würde den Schlaufreifen vor dem Kleben zum Testen auf alle Fälle einmal sozusagen trocken aufziehen. Dann weiß ich, worauf ich mich einzustellen habe, sobald der Klebstoff drauf ist.

Einmal hab ich das auch schon gemacht und fand es nicht besonders schlimm. Allerdings war's eine Alufelge, die ich zuvor mit Abbeizmittel von Kleberesten befreit habe. Bei Carbon bzw. dem Schlauchreifen selbst kommt Abbeize selbstredend nicht in Frage.

Viel Glück
Franz
 

Anzeige

Re: Team Cambio Corsa (2008)
AW: Team Cambio Corsa (2008)

nee, nee, nix Zement. Der weise Kleber, ich weiß jetzt nicht genau wie der heißt, der ist Zement. Der von Conti nicht, außerdem zieht der nicht so die Fäden. Und wundere dich nicht, wenn der Reifen schwer zum aufziehen geht, Carbon LR variieren stark im Durchmesser. Und das Bremsen ist auch anders, da die Bremsflanken bei Carbon halt nicht 100% parallel verlaufen...

Grüße
Thomas

OK Chef!

Ich würde den Schlaufreifen vor dem Kleben zum Testen auf alle Fälle einmal sozusagen trocken aufziehen. Dann weiß ich, worauf ich mich einzustellen habe, sobald der Klebstoff drauf ist.

Viel Glück
Franz

Stop!!! ich möchte lediglich meine Tofus von klenberesten befreien, auf den Vueltas bleiben natürlich erstmal die niegelnagelneuen Conti Competition
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

mit Aceton oder Waschbenzin. Restkleber ist normal kein Problem, den läßt man drauf. Er darf nur nicht uneben sein, sonst hoppelt der Reifen. Willkommen im Schlauchreifenklebeclub. Wenn du Schlauchreifen selbst klebst, dann kann das "dramatische" Züge annehmen. Nimm nur den Kleber von Conti, alles andere führt zu einem Schockerlebnis. Und Reifen immer vordehnen, sonst brichst du dir die Finger beim aufziehen.

Grüße
Thomas

Ich hatte mit Tubasti nie Probleme. Bin aber kein Wissenschaftler:D
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Hi Alex,

ich weiß, ich bin ein Lahmar..h, aber seit heute sind die Bremsen tatsächlich per Hermes zu dir unterwegs, allerdings ungeputzt.

Franz:lutsch:

@campyonly: Vorsicht Robert, versau dir deine Gummibärchenabstinenz nicht, sonst geht die Bewährung flöten!

Welche ungeputzten Bremsen bekommt der Herr??

Gummibärchen was ist das:confused: ich würde doch niemals Flocke und Co. Fressen:D
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

Franz schickt mir nen satz taiwan-kneifer vom radl seiner schwester. genau richtig für meinen zweck.

gummibärchenabstinenz????? was hat es denn damit auf sich.


@franz: kein problem. hatte ja gesagt es eilt nicht.
 
AW: Team Cambio Corsa (2008)

@Käpt'n: Ja, schon bemerkt. Ich hab auch gerade noch drei dazu gemacht. Jetzt steht es so, daß Beelzebub knapp vor seinem ersten Hunderter, Ralph_S knapp vor seinem zweiten Hunderter, Tango knapp vor ihrem vierten und du, Käpt'n, knapp vor deinem fünften Hunderter bist. Nur ich bin weit weg von meinem nächsten Hunderter. :(

@Beelzebub: Alex, weißt du zufällig, wie man Tune-Vorderradnaben öffnet? Muß man da auch die Achse vorsichtig durchschlagen? Ach so, ja und wann kommst du mal in deine alte Heimat oder gleich zu uns ins Münchner Oberbayerische?

@campyonly nochmal: Robert, es wird dich freuen, denn ich komme immer mehr zu dem Schluß, daß sich das Querradl jetzt doch viel besser schaltet und fährt bzw. rollt als zuvor. Sogar das Rattern des Freilaufs gefällt mir mittlerweile recht gut.

Der Gerechtigkeit halber muß ich allerdinges ergänzen, daß die abmontierten Teile zwei Jahre Schmutz- und Mieswetterfahrten hinter sich und selbst bei dem allerschlechtesten Wetter stets treue Dienste geleistet haben, während die neu montierten Teile halt einfach neu und knackig sind (bis auf den Umwerfer, der ist aber immerhin noch hübsch und knackig).

Noch was, Robert (oder auch alle anderen). Wie fändest du die Tune-Flachenbehälter an meiner Weihnachtsneuerwerbung? Sind halt viel, viel billiger als die Records und vermutlich auch nicht schlechter. Die Flaschen schauen auf den Fotos halt nicht besonders aus, doch dafür gäb's ja dann einen günstigen Campa-Ersatz.

Schönen Abend allerseits
Franz :dope:
 
Zurück