• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Icecrusher

AW: Team Icecrusher

find das original trotzdem ansprechender :) viel mehr understatement ;)
istn fixie, isn't it?
 
AW: Team Icecrusher

Hier mal ein Bild vom 14.02.2009 was unserem Teamnamen vielleicht gerecht wird... Die Tour musste ich damals nach 500m abbrechen :D

 
AW: Team Icecrusher

Hier mal ein Bild vom 14.02.2009

Letztes Jahr hatte ich in dem Zeitraum (Ende November - Mitte Februar) verletzungsbedingt keinen einzigen km mit dem Rad zurückgelegt :(

Erst einen Muskelfaserriß beim Volleyball, gleich im Anschluß eine Hüftprellung bei der Arbeit und als ich wieder fahren durfte, zog ich mir eine Nasennebenhöllenentzündung zu. Beim Brevetstart im März bin ich dann auch gleich auf der Nord-Ostsee-Kanalbrücke bei Kiel abgesoffen.
Ich bin aber guter Dinge, das dieses Jahr nix gravierendes dazwischen kommt.

Gruß Joachim
 
AW: Team Icecrusher

ich werd wohl für die kommenden tage ausfallen - meine erkältung wird doch irgendwie stärker. alles murks! :(
 
AW: Team Icecrusher

Heute 2 Stunden bei Regen und 6 Grad.... kaaaalt :eyes:
Ich muß gleich noch raus, 30 km nach Westerstede und wieder zurück.

Gestern stand ich bei strömenden Regen 10 min vor einem Bahnübergang, bis endlich der letzte Wagon des Güterzuges vorbei fuhr :mad:. Das Warten an sich macht mir nichts aus, ich liege ja schön in meinem Sitz, doch bei dem Wetter kühlt man doch schnell aus und danach ging es gegen den Wind und Regen nur noch mit 23 km/h weiter.

Gruß Joachim
 
AW: Team Icecrusher

gibt es eigentlich ne möglichkeit irgendwas zu machen, wenn man krank ist, was man in den winterpokal eintragen kann? däumchendrehen oder sowas?...
ich krieg ne krise vom nichtstun :(
 
AW: Team Icecrusher

Ich muß gleich noch raus, 30 km nach Westerstede und wieder zurück.

Gestern stand ich bei strömenden Regen 10 min vor einem Bahnübergang, bis endlich der letzte Wagon des Güterzuges vorbei fuhr :mad:. Das Warten an sich macht mir nichts aus, ich liege ja schön in meinem Sitz, doch bei dem Wetter kühlt man doch schnell aus und danach ging es gegen den Wind und Regen nur noch mit 23 km/h weiter.

Gruß Joachim

Denk dabei an den Winterpokal, das hilft ;).

Wie bist du denn an deinem Rad "beleuchtet", du scheinst ja sehr oft im Dunkeln unterwegs zu sein.
 
AW: Team Icecrusher

Denk dabei an den Winterpokal, das hilft ;).

Wie bist du denn an deinem Rad "beleuchtet", du scheinst ja sehr oft im Dunkeln unterwegs zu sein.

Na ja, ich fahre doch eher zügig nach B. heute z.b. mit 'nem 30er Schnitt.


Ja, daher auch als Leuchtboje unterwegs

Licht, Vorne 'n IQ-Fly, hinten ein Toplight, beides von BuM
Helm Positionslicht, ein mit Reflexfolie beklebter Helm,

den Rest sieht man hier, ebenso fahre ich mit einer Reflektionsweste für Läufer.

Beleuchtung für Winter 2009

Gruß Joachim
 
AW: Team Icecrusher

Der IQ Fly ist toll, den habe ich auch am Trekking.
Am Rennrad fahre ich bei Bedarf eine Fenix L2D, ein nettes Lämpchen.

Die kann ich auch ans Trekkingrad bauen, zusammen mit dem IQ wird es dann schon sehr hell :)
 
AW: Team Icecrusher

Der IQ Fly ist toll, den habe ich auch am Trekking.
Am Rennrad fahre ich bei Bedarf eine Fenix L2D, ein nettes Lämpchen.
Zur Sicherheit(Redundanz) führe ich auch immer einen Satz Batterieleuchten mit, aber generell fahre ich mit NDynamo-Licht Tag und Nacht. Wenn die Werfer nicht leuchten, dann stimmt etwas nicht. ;)

Als Fernlicht ist die L2D OK,aber in der Stadt, bei Gegenverkehr Und im Verband, ist mir eine asymmetrische Leuchtcharakteristik lieber.
 
AW: Team Icecrusher

In der Stadt nutze ich die Fenix auf keinen Fall, Rennrad fahre ich ausschließlich auf Landstraßen beziehungsweise asphaltierten Nebenwegen. Damit die Autofahrer nicht allzusehr geblendet werden habe ich mir einen Schirm für den Lampenkopf gebastelt. Das ist schon sehr effektiv.
 
Zurück