• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team "Lachendes Ritzel"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rund um Stuttgart 18.05.2008

ich habe von denen nun eine Mail bekommen. Quereinstieg in Ruteshheim (K1) wäre möglich - Startkarten und Pläne liegen aus...nur die Frage, ob wir auch in Cannstatt (Start/Ziel) etwas zu trinken bekommen, steht noch aus.

Warten wir heute noch ab und entscheiden dann, ab wo und wann wir fahren - okay?

N'Abend allerseits :D

gerade kam die Auskunft, dass es in Cannstatt nichts zu trinken gibt :(

d.h. wenn wir die 115er Runde fahren haben wir nur eine Kontrollstelle (Waldenbuch nach ca. 35km) und müssen dann die restlichen 80km ohne Verpflegung auskommen. Bei der 151er Runde können wir neben Waldenbuch auch die Kontrollstelle Schanbach (125 km) in Anspruch nehmen und müssten dann die restlichen ca 70.km bis Rutesheim ohne Verpflegung fahren.

Eure Meinung bitte :)
 
AW: Rund um Stuttgart 18.05.2008

N'Abend allerseits :D

gerade kam die Auskunft, dass es in Cannstatt nichts zu trinken gibt :(

d.h. wenn wir die 115er Runde fahren haben wir nur eine Kontrollstelle (Waldenbuch nach ca. 35km) und müssen dann die restlichen 80km ohne Verpflegung auskommen. Bei der 151er Runde können wir neben Waldenbuch auch die Kontrollstelle Schanbach (125 km) in Anspruch nehmen und müssten dann die restlichen ca 70.km bis Rutesheim ohne Verpflegung fahren.

Eure Meinung bitte :)

Das ist aber schade. Gibt es dort denn kein Cappuccino?
 
AW: Rund um Stuttgart 18.05.2008

N'Abend allerseits :D

gerade kam die Auskunft, dass es in Cannstatt nichts zu trinken gibt :(

d.h. wenn wir die 115er Runde fahren haben wir nur eine Kontrollstelle (Waldenbuch nach ca. 35km) und müssen dann die restlichen 80km ohne Verpflegung auskommen. Bei der 151er Runde können wir neben Waldenbuch auch die Kontrollstelle Schanbach (125 km) in Anspruch nehmen und müssten dann die restlichen ca 70.km bis Rutesheim ohne Verpflegung fahren.

Eure Meinung bitte :)

Hi Uwe,

ich bin der Meinung wir machen die Streckenlänge kurz vorher oder während der Fahrt (wenn möglich) wetterabhängig. Tankstellen als Verpflegungsstellen finden wir bestimmt die eine oder andere. Vielleicht auch mal ein Gartenkaffee oder ähnliches zum kurz was essen.

Gruß Andi
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Guten Morgen,

Wettervorhersage ist uns am Sonntag aber nicht wohl geSONNEN! Ich denke wir brauchen ein Dach über dem Kopf und kein Openaircafe. Na mal schauen, vielleicht ändert sich das Wetter ja noch. Ich bin dafür ab Rutesheim zu fahren und irgendeinen Zwischenstopp in einem Cafe einzulegen dort was zu essen, trinken eventuell an der Tankstelle auffüllen und gut ist es!
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Morgen zusammen :wink2:

hab gerade mal auf wetter.com geschaut :eek: ...max 13°C und Regen :(:mad:

...und Kachelmann sagt dasselbe - ojeeee.
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Morgen zusammen :wink2:

hab gerade mal auf wetter.com geschaut :eek: ...max 13°C und Regen :(:mad:

...und Kachelmann sagt dasselbe - ojeeee.

Morgen zusammen,

na das sind ja keine guten Aussichten für´s Wochenende. Ich glaube auch, dass wir die Ausfahrt einschl. Ernährungsaufnahmestops spontan entscheiden sollten.

Schöne Grüsse
Sven
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Morgen Sven,

genau so machen wir's ;)

Na siehste schon geschwätzt. Wann wäre denn der Start in Rutesheim?

Ich habe gestern Abend meine Akkreditierung für das Skoda-Jedermann-Team für das Rennen in Berlin erhalten. Es wird einiges geboten und die Betreuung mit allem drum und dran wird vom Gerolsteiner-Team übernommen. Ich bin schon ganz aufgeregt!!!
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Na siehste schon geschwätzt. Wann wäre denn der Start in Rutesheim?

supeeeer...na um 7:00 Uhr - oder :rolleyes: :D

Ich habe gestern Abend meine Akkreditierung für das Skoda-Jedermann-Team für das Rennen in Berlin erhalten. Es wird einiges geboten und die Betreuung mit allem drum und dran wird vom Gerolsteiner-Team übernommen. Ich bin schon ganz aufgeregt!!!

ufffgereeecht - bisch doch ein erfahrener Rennfahrer :)

Gerolsteiner-Team...bekommste dann auch ein eigenes, individuelles Zeitfahrrad vom Walcher ...ein Sauerstoffzelt...eine Sauerstoffanalyse deiner Oberschenkelmuskulatur u.s.w. :D
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

supeeeer...na um 7:00 Uhr - oder :rolleyes: :D



ufffgereeecht - bisch doch ein erfahrener Rennfahrer :)

Gerolsteiner-Team...bekommste dann auch ein eigenes, individuelles Zeitfahrrad vom Walcher ...ein Sauerstoffzelt...eine Sauerstoffanalyse deiner Oberschenkelmuskulatur u.s.w. :D

Bis auf das Zeitfahrrad, dürfte alles dabei sein. Ich weiß aber noch nicht ob ich Samstagabend bei der Nudelparty Blut abgeben muss damit ich es Sonntag früh wiederbekomme. (Spaß)
Ich glaube es gibt nur ein Trikot, Essen, Trinken, Betreuung durch nette Hostessen und die Gerolsteiner Mechaniker schauen sich mal mein Rad an.
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Morgen zusammen,

das Wetter ist heute wohl sehr durchwachsen. Es gibt zwar ein paar nette Sonnenstrahlen, aber leider überwiegen am Himmel die grauen Wolken. Soll es doch heute ruhig regnen, dann habe ich Zeit für die Steuererklärung. :confused:
Hauptsache Morgen zur RTF ist es dann trocken.
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Morgen zusammen :wink2:

yep es sieht draußen nicht soo prickelnd aus....

..mal sehen was der Tag bringt
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Hauptsache Morgen zur RTF ist es dann trocken.

:( :( sieht wohl eher nicht danach aus, bin heute mittag ca.1,5 Std geradelt und dann sowas von pitsche patsche Naß geworden :mad: :mad:
Mal abwarten.....angenommen morgen früh sollte es entgegen allen Prognosen trocken sein und wir könnten tatsächlich los, wann und wo wird dann gestartet?

Gruß Andi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück