• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team "Lachendes Ritzel"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Team "Lachendes Ritzel"

um welche Uhrzeit ist denn eigentlich das Stern-Rennen in Hohenheim?
ich wollte mir das auch mal anschauen, aber mittags bin ich schon mit meinem MTBlern verabredet... und dann ist da auch noch MTB-Bundeslige in Heubach... immer alles an einem Tag! :rolleyes:

ps: das Engelche wollte doch auch noch fürs Zeifahren trainieren!? sollen wir das mal fürs nächste Wochenende einplanen? sonst ist es doch schon fast zu spät, oder?

grüße,
Olaf

Hohenheim ist der Start fürs Sternrennen 10 Uhr! Also, ich würde gerne nochmal trainieren vor dem Zeitfahren, Samstag ist ja oft der Stern auf dem Malmsheimer Flugfeld zum Autos testen, wir hatten letztes Mal Glück und durften trotzdem fahren, die haben sich uns angepasst, denke aber nicht das es jedesmal klappt, wäre wahrscheinlich besser, wir treffen uns Sonntags morgens, so um 9.30Uhr, wenn noch keiner unterwegs ist, was meinst Du? Grüssle Mandy
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

... wäre wahrscheinlich besser, wir treffen uns Sonntags morgens, so um 9.30Uhr, wenn noch keiner unterwegs ist, was meinst Du? Grüssle Mandy

Dann plane ich mir das mal ein!
hauptsache nicht morgen, denn irgendwie habe ich nach den K1-Training an der Ochsenwanger Steige jetzt ziemlich dicke Beine :rolleyes:
hätte mir ja mal einer sagen können dass das soooo heftig ist! :D

schönen Abend,
Olaf
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Dann plane ich mir das mal ein!
hauptsache nicht morgen, denn irgendwie habe ich nach den K1-Training an der Ochsenwanger Steige jetzt ziemlich dicke Beine :rolleyes:
hätte mir ja mal einer sagen können dass das soooo heftig ist! :D

schönen Abend,
Olaf

Huhuuuuu, habe gerade erfahren das am Sonntag ja in Ludwigsburg die RTF ist, da werde ich auf jeden Fall mitfahren wollen, also wirds da nichts mit Einzelzeitfahren, jetzt bleibt doch nur der Samstag übrig! Wie sieht es bei Dir/ Euch aus????
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Huhuuuuu, habe gerade erfahren das am Sonntag ja in Ludwigsburg die RTF ist, da werde ich auf jeden Fall mitfahren wollen, also wirds da nichts mit Einzelzeitfahren, jetzt bleibt doch nur der Samstag übrig! Wie sieht es bei Dir/ Euch aus????

Hey,

na, seid ihr noch gut heimgekommen? ;)
Am Sonntag werde ich die Tria-Strecke im Kraichgau für den 8.6. unter die Räder nehmen. Aber was ist Samstag??
Grüßle Patrick
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Guten Morgen Sven, grüsse mir die Heimat und viel Spass, Glück und Erfolg am Sonntag, ich drück die Daumen!!!
Grüssle

Hallo Mandy,
Danke für´s Daumendrücken, hat prima geholfen. Ich habe alles gut überstanden, 105 km in ca. 3 Stunden. Das genaue Ergebnis liegt noch nicht vor, ich hoffe dass ich heute Abend noch Bescheid bekomme.

Schöne Grüsse
Sven
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Hallo Mandy,
Danke für´s Daumendrücken, hat prima geholfen. Ich habe alles gut überstanden, 105 km in ca. 3 Stunden. Das genaue Ergebnis liegt noch nicht vor, ich hoffe dass ich heute Abend noch Bescheid bekomme.

Schöne Grüsse
Sven

War ganz schön anstrengend das Daumendrücken, aber wenns geholfen hat, dann ists ja okay! Bist Du am kommenden Sonntag auch dabei, Ludwigsburger RTF, also sind 125km ca.1600HM, wenn die selben mitfahren wie bei der Merklinger, werden wir wohl auf einen 27iger Schnitt kommen. Und nur mal nebenbei erwähnt, die Ortsschildsprinte gehen an mich!!! Grüssle Mandy
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

... wenn die selben mitfahren wie bei der Merklinger, werden wir wohl auf einen 27iger Schnitt kommen. Und nur mal nebenbei erwähnt, die Ortsschildsprinte gehen an mich!!! Grüssle Mandy

Das mit den Ortsschildsprints kann ich bestätigen :D . Und hier noch die Merklinger Daten...

In LB bin ich nicht dabei. Was ist denn mit dem Uwe los?

Gruß
Gerd
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Was ist denn mit dem Uwe los?

Morgen Gerd!
Stimmt - Uwe ist ja ganz rausgefallen??!!! Oder hab ich da etwas übersehen?
Da fehlt einem ja richtig was! Was habt ihr am WE mit ihm angestellt?
Grüßle Karin
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Das mit den Ortsschildsprints kann ich bestätigen :D . Und hier noch die Merklinger Daten...

In LB bin ich nicht dabei. Was ist denn mit dem Uwe los?

Gruß
Gerd

Hallo Gerd, super die Daten, danke. Schade das Du in LuBu nicht mitfährst.
Herr Hürzeler trainiert jetzt nur noch und spamt nicht mehr, damit er auch mal einen Ortschildsprint gewinnt;) :D Wünsche Euch einen schönen sonnigen Tag, werde bald Feierabend machen und dann ab auf Rad! Grüssle Mandy
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

..., werde bald Feierabend machen und dann ab auf Rad! Grüssle Mandy

Hallo Mandy,

wie jetzt schon Feierabend???:eek: Es ist doch noch früher Vormittag und ich dachte immer Feierabend ist abends:D

Den Sonntag habe ich mir schon einmal vorgemerkt. Gibt es schon einen Treffpunkt?

Schöne Grüsse
Sven
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Hallo Mandy,

wie jetzt schon Feierabend???:eek: Es ist doch noch früher Vormittag und ich dachte immer Feierabend ist abends:D

Den Sonntag habe ich mir schon einmal vorgemerkt. Gibt es schon einen Treffpunkt?

Schöne Grüsse
Sven

Huhu Sven, Treffpunkt und Uhrzeit gibts noch nicht, aber ich bin für 8.30 Uhr Treffpunkt am Start in LuBu und 8.45 Uhr losfahren.
Na Feiermittag, jeder wie er/ sie es verdient!!!!
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Hallo zusammen,

ich würde mich gerne am Sonntag euch wieder anschließen :) :o

Hallo Critter,

natürlich kannst Du bei uns mitfahren. Aber weil Du noch neu bist, musst Du Dich erst einmal beweisen. Du darfst die ersten 70 km vorne im Wind fahren. :D
Bei den Ortsschildsprint bitte ich dann aber um diskrete Zurückhaltung.

Schöne Grüsse
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Ich habe heute mein Ergebnis vom Skoda-Velothon-Berlin bekommen.
Strecke: 105 km
Zeit: 2h 57 min
Schnitt: 34,6
Höhenmeter: 471 m (doch nicht so flach wie gedacht, aber leicht zu fahren)

Ich bin von fast ganz hinten gestartet (Startblock J) und habe mich dann langsam vorgearbeitet. Am Ende war ich 30 min und 3472 Plätze nach dem Sieger im Ziel.
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Ich habe heute mein Ergebnis vom Skoda-Velothon-Berlin bekommen....

Gratuliere! - Hört sich so an, als ob du zufrieden mit dir bist. War ja eine riesige Veranstaltung :eek: 10 000 Teilnehmer :eek: :eek: :eek: !!
Hat jede menge Nerven gekostet, oder? Da Lob ich mir doch Lohmar - das war klein und knuffig - 600 Teilnehmer :D

Und was steht als nächstes im Rennkalender?

Tschüssle - Gruß an alle Karin, auch an den nicht mehr Existierenden (???)
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Gratuliere! - Hört sich so an, als ob du zufrieden mit dir bist. War ja eine riesige Veranstaltung :eek: 10 000 Teilnehmer :eek: :eek: :eek: !!
Hat jede menge Nerven gekostet, oder? Da Lob ich mir doch Lohmar - das war klein und knuffig - 600 Teilnehmer :D

Hallo Karin,

das Teilnehmerfeld war einfach zu gross. Es waren ja leider nicht nur RR-Fahrer dabei, sondern auch Leute auf Hollandrädern und ähnlichen, teils sogar schrottreifen Gefährten unterwegs. Ich fand es teilweise schon gefährlich. Es war auch etwas ungeschickt gelöst, dass die 60 und die 105 km Strecken gleichzeitig gestartet wurden. Noch dazu waren sie bis und auch ab km 55 identisch. Die Zusammenführung der Felder war dann teilweise sehr riskannt.
Ich war nur zufällig abei, weil ich für das Skoda-Jedermann-Team ausgelost wurde, sonst hätte ich mich wohl nicht angemeldet.
Auch wenn es einige Nerven gekostet hatt, es war ein schönes, erlebnisreiches Wochenende.
Als nächstes steht an am Sonntag RTF Ludwigsburg, dann am 13.09. Rund um den Bodensee, am 03.10. natürlich Weil der Stadt und am 04.10. 5 Tage Mallorca.:)

Schöne Grüsse
Sven
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Morgen Sven!
Es waren auch andere Räder als RR zugelassen??!! Was ist den das? Hört sich nach einer "Hauptsache das Geld fließt"-Veranstaltung an.

Und ich dachte schon, du bist auch einer von denen, die vom Rennvirus befallen wurden.
Grüßle - Karin
 
AW: Team "Lachendes Ritzel"

Morgen Sven!
Es waren auch andere Räder als RR zugelassen??!! Was ist den das? Hört sich nach einer "Hauptsache das Geld fließt"-Veranstaltung an.

Und ich dachte schon, du bist auch einer von denen, die vom Rennvirus befallen wurden.
Grüßle - Karin

Hallo Karin,
natürlich bin ich vom Rennvirus befallen, sonst hätte ich ja den weiten Weg dorthin nicht auf mich genommen. Ich war auch etwas überrascht, teilweise schockiert mit welchen Schinken manche unterwegs sind, treu dem Motto hauptsache dabei sein. Aber mit einem Durchschittstempo von (man lese richtig) 16,1 km/h die Strecke blockieren.

Ich fand schon dass es ein bisschen Abzocke war. Die Startgebühr von fast 70 Euro empfand ich schon sehr hoch, zumal im Starterbeutel eigentlich nichts brauchbares drinnen war, (wer braucht schon eine Fahrradklingel) ausser Werbung.

Also fahre ich in Zukunft doch lieber hier mit den netten Forumskollegen durch die Gegend.


Schöne Grüsse
Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück