• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teambekleidung

Valle_D7

Neuer Benutzer
Registriert
28 September 2020
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich bin Neuling im Radsport und mich würde interessieren ob es verpönt oder okay ist, wen man sich Team Kits von bestimmten Teams wie zB. BoraHansgrohe oder Ineos kauft und die beim radfahren trägt? Ich weiß das es als verpönt gilt sich Weltmeistertrikots oder dergleichen zu kaufen.
Vielen Dank für die Antworten
Grüße Valentin
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Jim_Nihilist

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Velominati Rule Nr.17: Team kit is for members of the team.Wearing Pro team kit is also questionable if you’re not paid to wear it. If you must fly the colors of Pro teams, all garments should match perfectly, i.e no Mapei jersey with Kelme shorts and Telekom socks.
 
Ich würde anziehen, was ich möchte, egal ob es verpönt ist. Ich trage z.B. unter den Knöcheln geschnittene Socken auf dem Rennrad. Und etwas weitere Shorts über den Bibshorts! :eek:

Davon abgesehen würde ich aus Prinzip nicht Werbung für irgendwelche Firmen fahren (vom Hersteller der Ausrüstung mal abgesehen). Insbesondere, wenn ich noch absurd viel Geld dafür auf den Tisch legen muss, verglichen mit funktionell identischer, aber ungebrandeter Kleidung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe einen Satz Teamkleidung. Ein Stück weit ziehe ich daraus Motivation und die, die ich habe, (1 Satz) gefällt mir sowohl optisch als auch von der Qualität her.
Bei einem Jedermannrennen oder sonstiger Veranstaltung für unsereiner Normalos allerdings ziehe ich Klamotten der einschlägigen Hersteller an. Da wäre mir Teamkleidung, auf mich selbst bezogen, irgendwie zu viel- kann ich ja nun der implizierten Leistung nicht entsprechen. Aber auch, wenn ich in den Ergebnislisten wesentlich weiter vorne zu finden wäre würde ich sie dort nicht tragen. Wie gesagt, ich selbst nicht.
Man trifft aber auch bei Veranstaltungen für uns auf Leute in Teamklamotten. Nicht allzu häufig, kommt aber vor. Habe noch nicht mitbekommen, dass da jemand mit dem Finger drauf zeigt.
Während der Feierabend/Wochenendetour aber sehe ich sehr oft Leute in Teamsätzen- warum nicht- wenn`s gefällt. Verpönt ist es also zumindest hier absolut nicht.
 
Hallo,
mein Bruder und ich trugen bei einem Jedermann Rennen Teamkleidung .Er in T Mobile und ich in Gerolsteiner. Uns hat keiner aus gelacht. Wir hatten in der Stadt einen Fahrradhändler ,der verkaufte verschiedene Trikotsätze mit Handschuhe und Socken .Wenn ich schon Rennrad fahre dann will ich auch sowas anziehen, weil es Sinn macht, ich tu ja was. Weniger Sinn macht ein Fußballfan der nur auf dem Sofa ,das Trikot seiner Mannschaft trägt, der nur gelegentlich seine Arme hoch reißt oder mal aufspringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es dir gefällt und du dich damit wohlfühlst, dann zieh das an. Wenn du alleine durch die Gegend fährst, sieht es sowieso keiner. Und für einen Profi wirst du bestimmt nicht gleich gehalten.
Im Laufe der Zeit wird sich deine Radsportgarderobe sowieso erweitern und verändern, weil du z.B. eher nach Sitzpolster und Passform auswählen wirst, oder mal ein Schnäppchen hier, ein Event-Trikot da hinzukommt.

DU musst dich wohlfühlen, alles andere ist nicht so wichtig.
 
Für uns Normalos wurden solche Sachen produziert und verkauft ( z.B.Nalini ) und heute noch.Ist ja auch letztendlich egal.Ich fühl mich wohl darin und das ist die Hauptsache.
 
Warum sollte man keine Team - Kits tragen ? Man klaut die ja nicht, sondern kauft sie sich.
In Bayern laufen ja auch alle in " Bayern München " Trikots rum, obwohl man auf 100 Metern erkennt, daß die nie Sport gemacht haben.
Als Fan einer Mannschaft - hier halt im Radsport - dokumentiert man damit einfach seine Sympathie für den jeweiligen Verein. So what ?
Ich fahr auch Team Kits vom " Garda Cycling Club ", und bade nicht jeden Tag im gleichnamigen See. ;)
 
Also ich finde es auch eher unterhaltsam, wenn man Leuten in Team-Kits begegnet, die dann mit Müh' und Not ihren 25er-Schnitt schaffen. Den Vergleich mit Fußballtrikots finde ich auch nur semi-anwendbar. Ich kenne niemanden, der Fußball spielt und z.B. zum eigenen Mannschaftstraining mit einem Trikot eines großen Vereins kommt.
Generell finde ich sogar, dass das Tragen von Team-Kits eher eine Strafe ist. Ich als Individualsportler habe doch gerne meinen eigenen Style, suche mir Kleidung von Herstellern, die mir gut passt und gefällt. Aber ich kann jetzt ja nicht zu Castelli, Assos, Gore etc. rennen und sagen: "Macht mir mal die Bibshorts als Teamversion von xyz".

Gleiches gilt (auch im Sinne der Velominati) auch für Sprint-, Berg- und Führungstrikots - Regel #16:
Championship and race leader jerseys must only be worn if you’ve won the championship or led the race.

Allerdings soll auch jeder tun und lassen, was er will. Solange die Leute ihre Sachen auch mal Waschen und ich sie nicht auf 100m rieche, ist mir dann eigentlich relativ egal, was sie anhaben. Ein kleines Lachen kann ich mir dann aber auch nicht verkneifen, wenn ich als 190cm "Riese" und Hobbylusche dann das Bergtrikot am Anstieg überhole.
Was sagt eigentlich die Stylepolizei, @Teutone?
 
Warum sollte man keine Team - Kits tragen ?
In Bayern laufen ja auch alle in " Bayern München " Trikots rum, obwohl man auf 100 Metern erkennt, daß die nie Sport gemacht haben.
..du wirst doch Radsportler nicht mit gottlosen Fußballfans vergleichen? Dann setz' dich doch gleich mit dem Bayern Trikot auf dein Rennrad, aber wundere dich nicht, wenn du (von mir) nicht mehr gegrüßt wist... :rolleyes:
 
Was sagt eigentlich die Stylepolizei, @Teutone?

Ich habe es früher tatsächlich auch mal gemacht, siehe Profilbild, weil der Zebra-Look schon recht cool war, und ihn damals so keiner fuhr, war auch etwas schwer ranzukommen, an die Cippo-Klamotten. Dann gab es mal ein Quickstep-Outfit, welches perfekt zu einem meiner Rahmen passte.. es war einfach so, dass manche Pro-Klamotten früher besser aussahen als das, was sonst so im Handel oder Versand angeboten wurde.

Finde, das hat sich aber mittlerweile geändert, es gibt wesentlich mehr Hersteller, Auswahl, Nischen, coole Designs.. also m.E. kein Grund mehr, Profi-Outfits zu tragen. Außer man wird dafür bezahlt. 😉

Ach so, einmal war ich mal auf Malle unterwegs, da hatten wir von Alpecin für eine Granfondo-Teilnahme nen Karton Teamklamotten bekommen und auch öfter angehabt.. mit mehreren Leuten.. da wurde einem dann schon öfters mal hinterhergeguckt, auch weil ich so groß wie Marcel Kittel / Nils Politt bin.. 😅

Bei genauerem Hinsehen dürfte aber auffallen, dass die "Echten" nicht auf Hürzeler-Bikes unterwegs sind.. 🙄

Aber, wie gesagt, die sündigen Zeiten sind vorbei, fahre nur noch "Percy Mash" und Velotec-Einteiler.
 
..du wirst doch Radsportler nicht mit gottlosen Fußballfans vergleichen? Dann setz' dich doch gleich mit dem Bayern Trikot auf dein Rennrad, aber wundere dich nicht, wenn du (von mir) nicht mehr gegrüßt wist... :rolleyes:
Meine Meinung zum Fussball steht ja klar unter meinen Postings, bzw. in meinem Profil. :)
Und das gilt ganz besonders für diesen selbstherrlichen u. selbstverliebten Verein im Süden der Republik, die ihre zusammengekauften Spieler alle in Lederhosen zwängen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück