• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teile nach Unfall noch zu gebrauchen?

bangbangx

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2012
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Servus Leute,

ich habe eine Frage an euch und ggf. kann mir einer ein paar Tipps geben.

Ich hatte vor zwei Wochen einen Unfall mit meinem fast neuen(3 Wochen alt) Renner. Auf der geraden Hauptstraße wurde ich übersehen(fragt nicht wie) und als das entgegenkommende Auto vor mir links abgebogen ist hat es mich mitgenommen. Ich wurde mit der gesamten linken Seite auf die Motorhaube hochgenommen und durch das Bremsen nach vorne durch die Luft geschleudert. Ich hatte Glück. Bis auf ein paar Prellungen an den Beinen und Schürfwunden habe ich nichts.
Mein Fahrrad ist natürlich Schrott. Das Oberrohr vom Rahmen ist angeknackst, die Gabel ist durchgebrochen, die Felgen haben eine leichte acht. Das sind die direkt sichtbaren Sachen.

Jetzt steht das Fahrrad bei mir daheim und ich bin am überlegen einzelne Teile ggf. für mein altes Fahrrad zu verwenden und es so zu verbesser. Nur bin ich mir total unsicher ob es eine gute Idee ist. Vielleicht haben sie Schäden die man erst beim einem gezielten Blick erkennt.
Was genau will ich verwenden:
- die Ultegra Kompaktkurbel und Lager
- das Ultegra Schaltwerk(läuft irgendwie unrund. Kann sich aber auch nur verstellt haben)
- STI's vom Lenker


Was meint Ihr. Kann ich diese Sachen ohne Bedenken verwenden?

Gruß und Danke,
Mark
 
Wenn Die Kurbel "rund" läuft und keine äußeren Beschädigungen hat, das Schaltwerk einwandfrei einstellbar ist und die STI keine Beschädigungen an den Bremshebeln oder am unter dem Gummi liegenden Gehäuse haben sind diese Teile aus rein technischer Sicht bedenkenlos weiterverwendbar.

Dein beschädigtes Rad wird ja sicher komplett und ohne Abzug ersetzt. Du musst mit der Versicherung klären, ob Du den Schrott kostenlos behalten darfst. Sobald die Versicherung dafür einen Abzug in der Schadenersatzleistung vornimmt, würde ich mir die Weiterverwendung genau überlegen.
 
Sehe da kein Problem ! Bekommst Du das Rad nicht ersetzt ? Würde erstmal abwarten was die Versicherung sagt.
 
Die Kurbel würde ich weiterverwenden, wenn sie rund läuft. Das Schaltwerk läuft nach einem Unfall unrund... -TONNE! Die STIs würde ich mir ganz genau ansehen, da sie die sicherheitsrelevanten Bremshebel beherbergen. Bei den ganzen Schäden, die Du schilderst scheint da ordentlich Energie ins Rad gegangen zu sein. Mach keine Experimente...!
 
Da man nicht weis wie Du "eingeschlagen" bist und wie stark die Beschädigungen sind, kann man schlecht Ratschläge geben. Generell würd ich Lenker und Vorbau tauschen. Die anderen Teile kannst Du nur optisch kontrollieren und nach eigenem Ermessen entweder weiterverwenden oder eben auch nicht. Wennst Dich selbst nicht auskennst, lass das im Fachgeschäft vor Ort beurteilen. Aus der Ferne kann ich leider weiter nix dazu sagen ausser gute Besserung:)
 
Doch doch, das Rad habe ich bereits ausgezahlt bekommen. Das neue ist heute beim Händler fertig geworden.
Ich dachte mir nur es ist schade um die Teile da sie im Grunde noch neu sind. Ich habe nicht mal 1000km damit gefahren.

Leider weiß ich nicht wie das Fahrrad gelandet oder geflogen ist aus diesem Grund bin ich mir bei der Kurbel so unsicher. An den Pedalen erkenne ich auch das sie die Straße zu spüren bekommen haben. Sie sind an den Seiten zerkratzt.
Am Ende schmeiße ich doch lieber alles weg. Ist besser für alle Beteiligten. Muss ich eig. das Fahrrad auf den Sondermüll bringen? Ist ja schließlich kein Grüner Punkt drauf :D

Ach ja, Lenker usw. will ich nicht verwenden. Das Lenkerband ist komplett aufgerissen, somit ist er wohl eh nicht zu gebrauchen.
 
Am Ende schmeiße ich doch lieber alles weg. Ist besser für alle Beteiligten.
Mach Dir doch nicht in die Hose ! Kontrolliere die Kurbel,Umwerfer, STI's und das Schaltwerk - Sichtprüfung - und wenn dort nichts verbogen oder stark verschrammt ist verwende die Teile weiter. Und falls das Schaltwerk doch nicht nur verstellt war - ab in die Tonne.....
 
Zurück