• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Ich muss mich von Projekten trennen, es sind einfach zu viele und ein erneuter Umzug im Oktober (zudem in eine kleinere Wohnung) steht an.

Hier habe ich einen HaMi (Hans Mittendorf) Rahmen aus Reynolds 531SL Rohren. Der Lack ist in einem für das Alter noch sehr schönen Zustand, aber der Chrom hat krass (und das passt hier wirklich) gelitten! Ich konnte den Erstbesitzer des Rahmens ausfindig machen und er erzählte mir, dass er bereits über die schlechte Qualität des Chroms entsetzt war. Er hatte das Rad von seinen Eltern geschenkt bekommen als junger Mann. Es dann aber doch fast gar nicht gefahren. Es stand lange in seinem Schuppen. Bei einem Umzug verschenkte er es dann an einen Radsportclub. Wie die Geschichte in diesem weiterging, weiß ich nicht. Jedenfalls tauchte es dann letztes Jahr in den Kleinanzeigen mit schlechten Bildern, aber auf den Bildern tollen Anbauteilen auf. Der Zustand war aber zu erahnen. Über @Grautvornix und @Dr. Axel Stoll (vielen Dank nochmal euch beiden) kam der Rahmen schließlich zu mir.

Die Teile waren alle einfach zu demontieren, nirgends war Gammel (bis halt auf den Chrom, der teilweise amateurhaft mit silbernen Farbe übersprüht wurde). Ein paar Teile habe ich behalten, ein paar Teile habe ich in den Kreislauf zurückgegeben.

Mit dem Rahmen hatte ich eigentlich vor, den Chrom und den Rost zu entfernen, selbiges an der Gabel. Wenn sich darunter keine Löcher zeigen, hätte ich die Gabel neu verchromen lassen und den Hinterbau versucht in Rahmenfarbe nachzulackieren.

Da ich aber nun, wie oben beschrieben, mich von Projekten trennen muss, würde ich dieses Projekt gern an wen anderes weiterreichen.

Was darf man dafür nehmen? Nur die Kosten für Verpackung und Material?

Hier sind eine Auswahl an Bildern, weitere findet ihr HIER.

aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0ODkzLTJsa3V5dG5wZ3IyNy1kc2MwNjg2Ny1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0OTIzLWRnNmFveTViZWUxZi1kc2MwNjg5OC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0OTIxLW4zNTlxMXNpeGR6bC1kc2MwNjg5Ni1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0OTAwLWFhdWVsZGVhamd1cy1kc2MwNjg3NC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0OTAyLTU4MndnNnMzbTZlZC1kc2MwNjg3Ni1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0OTAzLTQzdTA3amdsNnk2di1kc2MwNjg3Ny1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0OTI2LWZwNGEwdHJtd3p1by1kc2MwNjkwMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0ODk2LWVlaXU2ZWJwdWxneS1kc2MwNjg3MC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0OTEzLWV2eWVlNXc5NjZoby1kc2MwNjg4Ny1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


aHR0cHM6Ly9mb3Rvcy5yZW5ucmFkLW5ld3MuZGUvZjMvNS81NTQvNTU0OTE1LXZndmlnZnZidWk2di1kc2MwNjg5MC1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Das Unterrohr ist gefalzt, oder? Das Oberrohr auch? Auf den Bildern ist das schlecht zu erkennen. Wenn ja, ist das ein Nuovo Mexico. Das wurde 1983 veröffentlicht. VG
Bitte nicht "gefalzt" , das ist das umlegen einer scharfen Blechkante damit man sich nicht in die Flossen schneidet , an einem Schutzblech an den Kanten z.B. ,dazu sagt der Blechschlosser falzen .
Die Rohre sind profiliert .
 
Bitte nicht "gefalzt" , das ist das umlegen einer scharfen Blechkante damit man sich nicht in die Flossen schneidet , an einem Schutzblech an den Kanten z.B. ,dazu sagt der Blechschlosser falzen .
Die Rohre sind profiliert .
Danke für die Klarstellung, hab mir schon den Kopf zerbrochen, wie die aus Blechen Rahmenrohre gefalzt haben.
 
Danke für die Klarstellung, hab mir schon den Kopf zerbrochen, wie die aus Blechen Rahmenrohre gefalzt haben.
"Blech" an sich ist ja irgendwie negativ mit minderwertig belegt , aber bitte Blech ist in Tafeln ausgewalzter und damit verdichteter und belastbareres Material verschiedenster Art , das Wort Blech sagt ja nichts über den Werkstoff aus , nur über die Lieferform .
Messerklingen z.B. werden ja auch Blech gefertigt , das ist hochlegierter Werkzeugstahl .
Und aus Blech werden tatsächlich auch Rohre hergestellt , das streifenförmige Blech wird in Längsrichtung um einen Dorn gewalzt und an der Stosstelle fortlaufend verschweisst und dann nach übergewalzt so das man die Schweissnaht nicht mehr erkennt .
Und die Rohre sind nicht schlechter als nahtlos gezogene .
Der Hersteller Falck / Italien hat so Rahmenrohre gefertigt .
Und z.B. die hochbelasteten Rohrleitungen z.B. von einer Pipeline oder einem AKW werden so gemacht .
Also nix gegen "Blech"
 
Zuletzt bearbeitet:
Blech an sich ist ja irgendwie negativ mit minderwertig belegt , aber bitte Blech ist in Tafeln ausgewalzter und damit verdichteter und belastbarer Stahl , das Wort Blech sagt ja nichts über den Werkstoff aus , nur über die Lieferart , Messerklingen z.B. werden ja auch Blech gefertigt , das ist hochlegierter Werkzeugstahl .
Und aus Blech werden tatsächlich auch Rohre hergestellt , das streifenförmige Blech wird in Längsrichtung um einen Dorn gewalzt und an der Stosstelle fortlaufend verschweisst und dann nach übergewalzt so das man die Schweissnaht nicht mehr erkennt .
Und die Rohre sind nicht schlechter als nahtlos gezogene .
Der Hersteller Falck / Italien hat so Rahmenrohre gefertigt .
Und z.B. die hochbelasteten Rohrleitungen z.B. von einer Pipeline werden so gemacht .
Also nix gegen "Blech"
Da fliegt mir doch das Blech weg ... (mit wie vielen Fachkenntnissen der Metallurgie der @Flat Eric immer aufwarten kann). :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt sich wer hier mit Torpedo und Sachs Nabenschaltungen und Trommelbremsen aus. Ich hab hier noch eine Kiste mit allerlei Zeug davon drin rum liegen ... Selbst habe ich keine Verwendung und reiche es gern weiter.
 
Kennt sich wer hier mit Torpedo und Sachs Nabenschaltungen und Trommelbremsen aus. Ich hab hier noch eine Kiste mit allerlei Zeug davon drin rum liegen ... Selbst habe ich keine Verwendung und reiche es gern weiter.
Kenne mich "ein wenig" aus, falls Du Fragen im Besonderen hast, gerne.

Selbereiner ist mein Bedarf mehr als gedeckt.

Falls Du allerdings zu einer Sachs ATB Spezial Trommelbremse neue Beläge in der Kiste hast, die nehme ich gerne.

Einige Anbauteile wie Umlenkrollen oder der Gegenhalter für den Schaltzug sind inzwischen kaum bis gar nicht mehr zu finden, ebenso die alte Ausführung von Zugkettchen des 3-gg, und bringen inzwischen nettes Geld in die Kasse. Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Welche Titanium Sattelstützen wären eurer Meinung nach denn zeitgemäß um einen Aufbau mit einer Dura Ace 7402 mit STIs zu vervollständigen?
 
Niemand mehr im Forum, der eine Wertabschätzung geben kann? Rahmen mit Steuersatz plus evtl Innenlager. der Rest wird einzeln angeboten bzw entsorgt.
Dann sag ich mal so um die 75,-Euro vielleicht. Die Frage ist, wer baut den auf? Man bekommt für eine handvoll Dollar hochwertigere Rahmen und der Aufwand beim Aufbau ist ziemlich der gleiche. Das Objekt am Ende aber wohl gefragter.
Edit: Plus Steuersatz und Innenlager bin ich beim ca. Preis von @secessio_plebis
 
Zuletzt bearbeitet:
Rahmen faktisch wertlos - aber Danke für die Bestätigung.
Hatte nur den nackten Rahmen gesehen...
Ich habe vor ner Weile versucht einen 1980 PX10 Rahmen zu verkaufen, kleine Reparaturstelle am Ausfaller aber eine top Chromgabel und zwei Ausfallenden für eine eventuell notwendige Reparatur. Für 100,-Euro keine Chance...
Ist noch da und kann gern gehen
 
Es steht Peugeot drauf. Impliziert der Name nicht die obige Einschätzung?
Kein Bashing - ich habe die Einschätzungen schon vermutet. Bei Versandkosten von 30 Euro - wenn man die Gabel nicht abmontiert, ist das in etwa pari. Für die passenden Anbauteile gibt es ebenfalls keine Nachfrage und somit ist es kein bashing, sondern nur eine (traurige) Realität des Marktes.
Vielleicht erbarmt sich jemand der Pedale oder der Kurbel . . .
 
Zurück