• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €

Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €

Mit dem Cube Nuroad C:62 2025 kommt jetzt ein heißer Kandidat für einen Gravel Bike-Bestseller. Der neue Carbonrahmen bringt wenig Gewicht und viel Reifenfreiheit zu Preisen mit, die selbst für Cube günstig sind. Bestes Beispiel: unser Testrad mit SRAM Rival AXS und Carbonlaufrädern für 2.999 Euro.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €

Was denkt ihr über das neue Cube Nuroad C:62?
 

Anzeige

Re: Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €
Nehme ich nun eine S oder M. Auf der M fühle ich mich unheimlich nach vorn gestreckt. Auf der S fühlt es sich richtig gut an. Dort bin ich aber mit dem Sattel fast am Ende des maximalen Auszuges. Cube selbst empfiehlt mir aber eher eine M.
Hier ein Bild von der S fertig eingestellt.
Mit der Überhöhung habe ich keine Probleme. Das kennt mein Körper vom Rennrad.Anhang anzeigen 1579301
Das neue Nuroad hat ein recht kurzes Sattelrohr. Welche Überhöhung hast du denn real? Sprich Satteloberkante bis zur Stelle an den Hoods wo du greifst?

Ich finde bei den etwas zu großen Rädern vor allen Dingen den Sattel Nachsitz problematisch. Ich hing auch zwischen 56 und 53, habe mich für 56 entschieden und muss den Sattel bis Anschlag vorne schieben. Würde ich noch mal kaufen, würde ich die 53 nehmen und mit ein paar Spacern fahren.
 
Überhöhung sind es aktuell ca. 8 cm. Könnten sogar noch 1 - 2 Spacer raus.
Der Nachsitz passt. Sattel ist quasi in der Mitte, dass das Knielot passt. Denke auch, dass ich bei der 2 / 53 bleibe. Könnte dann auch meine Frau mal paar Runden damit fahren.
 
Hallo Forum

Ich soll bei einem Freund die Bremsbeläge an einem Cube Nuroad C:62 EX von 2024 mit SRAM Rival AXS wechseln.

SRAM ist so garnicht meine Baustelle. Entsprechend wenig Ahnung hinsichtlich der Teilebeschaffung habe ich

Es ist dieses Rad: https://www.cube.eu/de/cube-nuroad-c-62-ex-pigeonblue-n-art/830310

Ich habe diese Bremsbeläge bei R2 gefunden: https://r2-bike.com/SRAM-Bremsbelae...MIt_7NuO6IjAMVuKWDBx2N3xjoEAQYBCABEgJWoPD_BwE

Sind das die richtigen Beläge?

Danke!
Kannst du nehmen, die sind aber ohne Zubehör, da müsste Schraube und Klammer weiterverwendet werden. Und ich würde die normalen „quiet“ nehmen, die „power“ haben meiner Meinung nach nicht wirklich viel mehr Power, aber können ganz eklig quietschen.

Also entweder https://r2-bike.com/SRAM-Bremsbelae...BwE&gbraid=0AAAAAD3I0_ZQJFeHM6n_zNP4-wpeG-fCG oder mit Zubehör https://r2-bike.com/SRAM-Bremsbelae...BwE&gbraid=0AAAAAD3I0_ZQJFeHM6n_zNP4-wpeG-fCG
 
Nehme ich nun eine S oder M. Auf der M fühle ich mich unheimlich nach vorn gestreckt. Auf der S fühlt es sich richtig gut an. Dort bin ich aber mit dem Sattel fast am Ende des maximalen Auszuges. Cube selbst empfiehlt mir aber eher eine M.
Hier ein Bild von der S fertig eingestellt.
Mit der Überhöhung habe ich keine Probleme. Das kennt mein Körper vom Rennrad.Anhang anzeigen 1579301
@Toni_H
Darf ich fragen, wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast? Ich stehe vor der gleichen Frage bei 174 cm und 84 cm. Bin allerdings noch nicht Probe gefahren.
 
Hallo Leute, hab 2 Fragen zum Newmen Laufradsatz beim EX:
Ist da schon Tubelessfelgenband montiert, falls nein welche Breite bräuchte ich?
Hab hier Tubelessventile mit 44mm rumliegen, würden die von der Länge passen?
 
@Toni_H
Darf ich fragen, wie groß du bist und welche Schrittlänge du hast? Ich stehe vor der gleichen Frage bei 174 cm und 84 cm. Bin allerdings noch nicht Probe gefahren.
Ich bin 1,78 groß. Komme sehr gut mit der S zurecht. Eine M wäre für mich vielleicht auch gegangen aber das wäre mir auf jeden Fall vom Cockpit zu gestreckt gewesen. So ist das schon sehr gut.
Glücklicherweise kann meine Frau mit 1,68 den Rahmen jetzt auch fahren. Ihr passt es nämlich auch.
Ich bin wohl quasi von der Größe am Ende der S und sie am Anfang der S.

Hallo Leute, hab 2 Fragen zum Newmen Laufradsatz beim EX:
Ist da schon Tubelessfelgenband montiert, falls nein welche Breite bräuchte ich?
Hab hier Tubelessventile mit 44mm rumliegen, würden die von der Länge passen?
Da ist schon Band drin. Du brauchst nur die Ventile.
 
Hab hier Tubelessventile mit 44mm rumliegen, würden die von der Länge passen?
Vermutlich sind die zu knapp. Beim Laufradsatz des Race (Advanced SL X.R.36) hat mir mit 44mm-Ventilen sicherlich ein halber bis ganzer Zentimeter gefehlt. Glücklicherweise hatte ich am MTB hinreichend lange Ventile und ich konnte tauschen :)
 
Vermutlich sind die zu knapp. Beim Laufradsatz des Race (Advanced SL X.R.36) hat mir mit 44mm-Ventilen sicherlich ein halber bis ganzer Zentimeter gefehlt. Glücklicherweise hatte ich am MTB hinreichend lange Ventile und ich konnte tauschen :)
Bei einer Felge mit 36mm Höhe sollten Ventile mit 44mm gut reichen, den vom Felgenbett her gemessen ist eine 36 mm Felge ja nur gerade ca. 30mm dick.
 
Hallo Forum

fährt von Euch jemand einen Lenkeraufsatz? Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen und welche Modelle habt ihr gewählt. Ich frage für einen Freund, der einen Syntace in der engeren Auswahl hat. https://www.syntace.com/de_DE/shop/lenker/aerolenker/107/c6-carbon-clip-l?c=226

Am Rad ist alles original.

Gerne auch Bilder. Danke.
Nimm auf jeden Fall nicht so einen überteuerten Schrott, den man überhaupt nicht einstellen kann. Eigentlich habe ich super Erfahrungen mit Profile Design gemacht. Die Armauflagen sind super und alles ist gut, in einem weiten Bereich verstellbar. Außerdem bekommt man recht einfach Spacer zukaufen, um die Höhe anpassen zu können.
 
Gibts eigentlich Alternativen für diesen überaus hässlichen Vorbau?

Eigentlich würde mir das Nuroad echt gut gefallen aber mit dem in den Himmel ragenden Vorbau komme ich optisch echt nicht klar.
 
Vorbau vom Cross Race / Agree passt. Ist -6°.

Der 0° Vorbau macht aber teilweise Sinn beim Nuroad. Es ist recht flach und lang.
 
Nimm auf jeden Fall nicht so einen überteuerten Schrott, den man überhaupt nicht einstellen kann. Eigentlich habe ich super Erfahrungen mit Profile Design gemacht. Die Armauflagen sind super und alles ist gut, in einem weiten Bereich verstellbar. Außerdem bekommt man recht einfach Spacer zukaufen, um die Höhe anpassen zu können.

Es ist wohl so, das es nicht zulässig ist am Lenker Aufsätze zu montieren.
 
Nimm auf jeden Fall nicht so einen überteuerten Schrott, den man überhaupt nicht einstellen kann. Eigentlich habe ich super Erfahrungen mit Profile Design gemacht.
Dito, ich fahre auf der Langdistanz am Gravel und Hardtail seit 3 Jahren Profile Design 45AR mit 60mm Riserkit. Aber immer am runden Alu-Lenker, ist mir sonst zu heikel. So richtig schön ist das nicht, denn Carbon ist deutlich komfortabler.

@NORDISCH könntest auch auf den Carbon Lenker upgraden, mir ist das Upgrade einfach zu teuer
https://www.syntace.com/de_DE/shop/lenker/road-gravel/2561/racelite-carbon-m?c=30
IMG_1718.jpeg
 
@Ehrles8

Umrüstung auf anderen Lenker soll auf keinen Fall erfolgen. Wenn es nicht mit dem Original-Lenker geht, dann wird es keinen Lenkeraufsatz geben😟
 
Zurück