• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €

Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €

Mit dem Cube Nuroad C:62 2025 kommt jetzt ein heißer Kandidat für einen Gravel Bike-Bestseller. Der neue Carbonrahmen bringt wenig Gewicht und viel Reifenfreiheit zu Preisen mit, die selbst für Cube günstig sind. Bestes Beispiel: unser Testrad mit SRAM Rival AXS und Carbonlaufrädern für 2.999 Euro.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €

Was denkt ihr über das neue Cube Nuroad C:62?
 

Anzeige

Re: Neues Cube Nuroad C:62 EX im Test: Highend-Graveln für 3.000 €
Nehme ich nun eine S oder M. Auf der M fühle ich mich unheimlich nach vorn gestreckt. Auf der S fühlt es sich richtig gut an. Dort bin ich aber mit dem Sattel fast am Ende des maximalen Auszuges. Cube selbst empfiehlt mir aber eher eine M.
Hier ein Bild von der S fertig eingestellt.
Mit der Überhöhung habe ich keine Probleme. Das kennt mein Körper vom Rennrad.Anhang anzeigen 1579301
Das neue Nuroad hat ein recht kurzes Sattelrohr. Welche Überhöhung hast du denn real? Sprich Satteloberkante bis zur Stelle an den Hoods wo du greifst?

Ich finde bei den etwas zu großen Rädern vor allen Dingen den Sattel Nachsitz problematisch. Ich hing auch zwischen 56 und 53, habe mich für 56 entschieden und muss den Sattel bis Anschlag vorne schieben. Würde ich noch mal kaufen, würde ich die 53 nehmen und mit ein paar Spacern fahren.
 
Überhöhung sind es aktuell ca. 8 cm. Könnten sogar noch 1 - 2 Spacer raus.
Der Nachsitz passt. Sattel ist quasi in der Mitte, dass das Knielot passt. Denke auch, dass ich bei der 2 / 53 bleibe. Könnte dann auch meine Frau mal paar Runden damit fahren.
 
Zurück