• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2011

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Tour de France 2011

Ach ja, und hier noch das Video von Voigts Sturz:
http://www.youtube.com/watch?v=ZxNzgTlqdEg&feature=related

Da sieht man mal wie schnell man ohne weiteres ausrutschen kann. Andy hat sich nach der heutigen Etappe noch darüber beschwert, wie gefährlich so ne Abfahrt vor Ziel sei. Morgen gibt's ja wieder so ne Schluss-abfahrt, und Andy meinte noch, einige Leute würden lieber Rettungswagen sehen...Aber so sind einige ja, wahrscheinlich dieselben die Sympathie in aggressiven Interviews finden.
 
AW: Tour de France 2011

Hallo erstmal! Bin froh endlich ein Radsportforum gefunden zu haben, dass nicht aus 90% Spam besteht.^^

Also die Etappe war ja heute die spannenste bisher. Contador ist mein Held des Tages, endlich mal ein beherzter Angriff eines Favoriten und noch dazu völlig unerwartet.

Gerade auf der Seite de équipe gelesen: Contador wusste genau von der Schwäche der Schleck Brüder im Regen. Bergauf und bergab!
Und hat diese taktisch sehr klug genutzt.
Anscheinend hat er auch Samuel Sanchez während der Etappe über seine geplante Attacke informiert.

Ich hab es von Anfang an gewusst!

Contador war heute einfach ein Schlitzohr:D. Es hätte für ihn eigentlich nicht besser laufen können. Die Schlecks beschweren sich Tags zuvor über die gefährliche Abfahrt und A.C. nutzt das aus und kämpft sich mit den wohl zwei besten Abfahrern der Favoritengruppe über den Berg.
Auch wenn Sanchez heute in der Abfahrt nicht so stark war wie sonst.

Dass Evans Contador im Flachem nochmal 3 Sekunden abgenommen hat, lässt einiges auf das EZF schließen ;)

Über die Schlecks brauch man nix mehr zu sagen, sie haben ihre Chancen nicht genutzt. Frank kann sich heute bei Gilbert und Rojas bedanken, sonst hätte er bis ins Ziel noch mind. 10 Sekunden verloren.

Eigentlich tut es mir um das stark besetzte Team mit Cancellara und Voigt leid. Sie reissen sich echt den Ar*** auf für die beiden Brüder.

Trotzdem ist die Tour noch nicht entschieden, mMn hängt der Toursieg jetzt davon ab, wie gut Evans über die Berge kommt bzw. ob sich Contador von seinen Stürzen noch weiter erholen kann.
 
AW: Tour de France 2011

Voigt hat den Lenker nicht richtig in den Händen gehalten als er über die Bodenwelle gefahren ist... also nicht ausgerutscht
Finde es schon stark wie man mit den paar Videos sagen kann, dass Evans ein Psychopath ist. Starker Auftritt von Contador heute!

Komisch das A.S. heute reißen lassen musste, eigentlich will er´s ja noch steiler haben :D
Trotzdem leisten die beiden großes (von den Watt her gesehen);)
 
AW: Tour de France 2011

Ach ja, und hier noch das Video von Voigts Sturz:...Aber so sind einige ja, wahrscheinlich dieselben die Sympathie in aggressiven Interviews finden.


Sag mal leidest du selektiver Wahrnehmung?
Hast du nicht gesehen, wie Vochte die filmendem Journalisten angebrüllt hat, sie sollen sich verp.ssen*, nach seinem zweiten Sturz? Ist vielleicht nicht auf Youpupe dokumentiert, aber ich habe die Übertragung gesehen.
Evans ist beileibe nicht der einzige dem manchmal der Gaul durchgeht, ich erinnere nur an die Laufradschlägerei letztes Jahr, oder diverse Flaschenwürfe...

*"allez-vous-en!!" in breitesten berlinofranzösisch...:p
 
AW: Tour de France 2011

Ich kann nur sagen: Danke Alberto!
So muss Radsport aussehen, wenn man bessere Beine hat als die Konkurrenz: angreifen! Und auch wenn ein Cancellara dir die Schlecks wieder ranbringt: weiter Tempo hochhalten und nochmal angreifen!

Aber klar, Plateau de Beille war nicht steil genug. :spinner:


Dass Evans Contador im Flachem nochmal 3 Sekunden abgenommen hat, lässt einiges auf das EZF schließen ;)


Er hat den Vorsprung hauptsächlich im letzten Teil der Abfahrt rausgefahren, im letzten Kilometer konnten Contador und Samu wieder ein paar Sekunden zurückgewinnen.


Zu Evans Videos: finde ich nur toll. Ich glaube jeder hatt mal kleine Ausraster, kann ich gan gut verstehen.
 
AW: Tour de France 2011

Tolle Etappe heute. Kann A. Schleck meckern was er will. Kann ihm keiner dabei helfen, wenn er bergab fährt wie ein kleines Mädchen.

Contador nun also da. Bei aller Aversionen gegen den Spanier muss ich sagen, dass seine Angriffe immer wieder beeindruckend aussehen und er gehört wenigstens zu den Fahrern die sich was trauen. Ebenso Evans und S. Sanchez, die dafür auch belohnt wurden.

Die Schleck Brüder heute enttäuschend. Explodieren beide nach Angriffen von Contador an einem Kat 2 Berg. Danach stand A. Schleck in der Abfahrt fast. Sein Bruder in der Abfahrt noch halbwegs ok. A. Schleck heuer eventuell nicht so gut in Form wie in den letzten Jahren?

Vöckler ganz ok, allerdings ist es sicher kein gutes Zeichen, dass er schon an einem Kat 2 Berg distanziert wurde, denn da kommen noch weitaus schwerere Berge in den nächsten Tagen. Bei Basso hat sich wieder die fehlende Spritzigkeit bemerkbar gemacht, bergab war er auch wie immer schwach.

Arghhh. Dieser Hushovd. Kein weiterer Kommentar dazu.
 
AW: Tour de France 2011

Mal nen spruch aus dem Am. Football/US sports

It ain't over till the fat lady sings!

AC hatte nen schlechten Tag
AS und FS hatten heute ihren schlechten Tag.
CE hatte seinen "noch" nicht.
Ohne die crashs von Voigt wäre die eine stage sicherlich anders ausgegangen.

Es wird darauf ankommen ob einer der 4 sich noch einen schlechten Tag einhandelt oder nicht.

Zur zeit sehe ich auch Cadel vorne aber der hatte noch keinen schlechten Tag....(Und ein schlechter ist nunmal fast immer dabei)
 
AW: Tour de France 2011

Sag mal leidest du selektiver Wahrnehmung?
Hast du nicht gesehen, wie Vochte die filmendem Journalisten angebrüllt hat, sie sollen sich verp.ssen*, nach seinem zweiten Sturz? Ist vielleicht nicht auf Youpupe dokumentiert, aber ich habe die Übertragung gesehen.
Evans ist beileibe nicht der einzige dem manchmal der Gaul durchgeht, ich erinnere nur an die Laufradschlägerei letztes Jahr, oder diverse Flaschenwürfe...

*"allez-vous-en!!" in breitesten berlinofranzösisch...:p


Der große Cipollini! :cool:

http://www.youtube.com/watch?v=D4XxCZagAjk
 
AW: Tour de France 2011

Also langsam wird Andy Schleck nur noch peinlich mit seinen Aussagen, ich glaube keiner will irgend jemand stürzen sehen, aber wenn ich Toursieger werden möchte, muss man mehr auf der Pfanne haben, als nur ein Schönwetterfahrer.

Keiner wird Formel1-Weltmeister, wenn er nur bei schönem Wetter fährt, keiner wird Fussball-Weltmeister nur weil man bei schönem Wetter spielen kann und wenn man den Berg nicht schnell herrunter fahren, dann muss man schneller rauf um andere abzuhängen
und davon hatte er genug Chancen.

Das sind Profis und er kannt das Risiko, genau wie jeder anderer Profi in anderen Sportarten, siehe tote Formel 1-Fahrer oder körperlich kaputte Fussballer, jeder
dieser Profis kennt sein Risiko und keiner ist Profi geworden, weil der Zuschauer
das möchte.

Vielleicht sollte AS mal die Klappe halten, er ist Profi und fährt bei der TDF,
das ist keine Sightseeing-Tour durch Frankreich.
 
AW: Tour de France 2011

Ich finde es absolut schockierend wie despektierlich sich hier geäußert wird. Wenn ich höre, dass hier von "mädchenhaftem" Verhalten oder "schönwetterfahrer" gesprochen wird kriege ich das kotzen !!! Was erlaubt ihr euch eigentlich?
Die Fahrer setzen (wie WW eindrucksvoll bewiesen hat) ihr leben bei den abfahren aufs spiel, was einigen anscheinend immernoch nicht klar ist! Dagegen ist ein Toursieg scheiß egal. Und wenn man sich dann nicht sicher fühlt, einen schlechten Tag hat oder was auch immer und daher etwas langsamer fährt ist das wesentlich mutiger als dies zu ignorieren und danach im Graben zu liegen. Jeder dieser Fahrer fährt zig mal schneller runter als wir und sich wenn es um die Gesundheit und das Leben dieser Menschen geht derart zu äußern finde ich abartig! Bergauf, wenn es um Leistung oder kämpfen geht, kann man ja meckern etc. aber bergab ? unverantwortlich!

Insgesamt ist auch hier das "Armstrongphänomen" bei Alberto Contador zu sehen. Während des Giros noch haben ihn alle nicht gemocht, er wurde beschimpft, doping etc. Kaum ist er mal "menschlich" und fährt nicht in den ersten etappen alles in grund und boden, sondern muss wirklich kämpfen, ist er "everybodys darling". Und da wundert sich noch manch einer im Forum, dass Lance '09 in Frankreich besser ankam...

edit:
Das sind Profis und er kannt das Risiko, genau wie jeder anderer Profi in anderen Sportarten, siehe tote Formel 1-Fahrer oder körperlich kaputte Fussballer, jeder
dieser Profis kennt sein Risiko und keiner ist Profi geworden, weil der Zuschauer
das möchte.
:wut: Da fällt einem doch echt nichts mehr zu ein. Wen nich sowas lese werde ich echt wütend und sprachlos zugleich... DAFÜR sollte man sich schämen!
 
AW: Tour de France 2011

Ich finde es absolut schockierend wie despektierlich sich hier geäußert wird. Wenn ich höre, dass hier von "mädchenhaftem" Verhalten oder "schönwetterfahrer" gesprochen wird kriege ich das kotzen !!! Was erlaubt ihr euch eigentlich?
Die Fahrer setzen (wie WW eindrucksvoll bewiesen hat) ihr leben bei den abfahren aufs spiel, was einigen anscheinend immernoch nicht klar ist! Dagegen ist ein Toursieg scheiß egal. Und wenn man sich dann nicht sicher fühlt, einen schlechten Tag hat oder was auch immer und daher etwas langsamer fährt ist das wesentlich mutiger als dies zu ignorieren und danach im Graben zu liegen. Jeder dieser Fahrer fährt zig mal schneller runter als wir und sich wenn es um die Gesundheit und das Leben dieser Menschen geht derart zu äußern finde ich abartig! Bergauf, wenn es um Leistung oder kämpfen geht, kann man ja meckern etc. aber bergab ? unverantwortlich!

edit: :wut: Da fällt einem doch echt nichts mehr zu ein...

Ja, er ist ein Schönwetterfahrer. WIR sind keine Profis und haben nicht den Anspruch die TDF zu gewinnen. Dann hat wohl Thor Husvovd heute
sein Gehirn ausgeschaltet, Evans und die anderen 20 auch oder ?
 
AW: Tour de France 2011

Wieso muss man sich als Profi unter Kontrolle haben?
Sind doch auch nur Menschen

naja eigentlich sollten die sich schon unter kontrolle halten denn immerhin sollen und wollen die profis vorbilder für andere generationen werden. zur etappe:
hut ab, herr Contador! endlich riskiert mal einer von den favoriten etwas. zum glück hat es sich am ende ausbezahlt! schade für Tony Martin, wenn er wenigstens in der abfahrt halbwegs mithalten hätte können, wäre er sicherlich mit seinen zeitfahrfähigkeiten erster geworden. Cav überraschend und die schlecks blamieren sich! und die aussagen von Andy find ich auch nicht erste sahne.
morgen hoffe ich, dass es wieder so spannend wird, vielleicht zeigt Sanchez nochmal mehr als heute und holt sich etappensieg und holt ne halbe minute auf. wäre ihm auf jeden fall zu gönnen!
Andy könnte es wieder hart treffen und seine chancen somit komplett verprassen...
ich freu mich so auf die alpen, bitte liebe favoriten macht es spannend!! :-)
 
AW: Tour de France 2011

Also Profi gehört halt mehr dazu als stupf seine Watt treten zu können. Dann kann man sich ein Rennen übergesperrte Straßen auch schenken und alle auf ne Rolle setzen und das virtuell ausfahren. Ganz ohne Risiko.

Also Profisportler gehört halt auch eine technische und eine taktische Variante zur Leistungsfähigkeit und wenn ich den Anspruch in die Welt posaune, dass ich die Tour gewinne, dann muss ich entweder körperlich so überlegen sein dass Technik und Taktik egal sind. Oder ich muss diese Komponenten auch beherrschen. Und zur Radbeherrschung gehört einfach auch bei schlechtem Wetter Abfahren zu können. Und wenn dies jemand besser kann als ein anderer dann ist er halt besser. nicht mehr und nicht weniger.

AS hat auf der Abfahrt einfach mal wieder bewiesen dass er Radfahrtechnisch nicht mit einem Thor oder Evans oder AC mithalten kann. Taktisch offensichtlich sowieso nicht :)



Und gerade als neutraler Beobachter muss man doch grad den AC mögen. Fährt offensiv und agiert und heult nicht groß rum
 
AW: Tour de France 2011

Ja, er ist ein Schönwetterfahrer. WIR sind keine Profis und haben nicht den Anspruch die TDF zu gewinnen. Dann hat wohl Thor Husvovd heute
sein Gehirn ausgeschaltet, Evans und die anderen 20 auch oder ?

Ganz genau, und irgendwie ist das auch merkwürdig wenn sich nur (oder fast auschließlich) die Schlecks über die gefährliche Abfahrt beschweren.

Insgesamt ist auch hier das "Armstrongphänomen" bei Alberto Contador zu sehen. Während des Giros noch haben ihn alle nicht gemocht, er wurde beschimpft, doping etc. Kaum ist er mal "menschlich" und fährt nicht in den ersten etappen alles in grund und boden, sondern muss wirklich kämpfen, ist er "everybodys darling". Und da wundert sich noch manch einer im Forum, dass Lance '09 in Frankreich besser ankam...

Armstrong soll 09 beliebter als zu seinen Glanzzeiten gewesen sein???
Wenn du das wirklich belegen kannst dann wäre damit offiziell bewiesen dass Franzosen ein an der Waffel haben:spinner:
 
AW: Tour de France 2011

Und gerade als neutraler Beobachter muss man doch grad den AC mögen. Fährt offensiv und agiert und heult nicht groß rum

sofern die schlecks heute ihr schlechtetes gezeigt haben, muss man aber auch sagen das bisher ac eher der war der geheult hat und "nur" mitgefahren ist. die schlecks waren die, die an den bergankünften angegriffen haben und mehr oder weniger viel drus gemacht haben
 
AW: Tour de France 2011

Natürlich beherrscht ein Schleck sein Rad bergab nicht so wie ein Hushovd, oder ein Sanchez, keine Frage. Und natürlich ist er dort schlechter und müsste sich verbessern, darum ging es mir ja auch gar nicht. Was ich nur absolut nicht haben kann ist wenn dann der Charakter der Fahrer infrage gestellt wird, denn es geht dort um zuviel...

edit:
Armstrong soll 09 beliebter als zu seinen Glanzzeiten gewesen sein???
Wenn du das wirklich belegen kannst dann wäre damit offiziell bewiesen dass Franzosen ein an der Waffel haben
Selbstverständlich war das so! Lies mal die Zeitungsberichte über die Stimmung in Frankreich in dem Jahr und das werden dir auch alle hier im Forum bestätigen denke ich !

Ganz genau, und irgendwie ist das auch merkwürdig wenn sich nur (oder fast auschließlich) die Schlecks über die gefährliche Abfahrt beschweren.
Das ist selbstverständlich nicht merkwürdig, denn wer ein Top-Abfahrer ist macht sich nunmal weniger Gedanken um die Gefahr als jmd. der darin eher schlechter ist. Und es haben sich noch andere über diese Abfahren beschwert ("a widow maker"), nur kommen nur die großen Favoriten in die Presse. Und logischerweise MUSS man in einer Abfahrt ein Stück weit sein Gehirn ausschalten, dass tun alle guten Abfahrer, sagen sie auch immer wieder. Denn wenn du in einer Abfahrt darüber nachdenkst, was alles passieren kann hast du verloren. Und vllt denkt ein Schleck nach dem Tod von WW darüber eben eher mal nach???
 
AW: Tour de France 2011

Ich finde es absolut schockierend wie despektierlich sich hier geäußert wird. Wenn ich höre, dass hier von "mädchenhaftem" Verhalten oder "schönwetterfahrer" gesprochen wird kriege ich das kotzen !!! Was erlaubt ihr euch eigentlich?
Die Fahrer setzen (wie WW eindrucksvoll bewiesen hat) ihr leben bei den abfahren aufs spiel, was einigen anscheinend immernoch nicht klar ist! Dagegen ist ein Toursieg scheiß egal. Und wenn man sich dann nicht sicher fühlt, einen schlechten Tag hat oder was auch immer und daher etwas langsamer fährt ist das wesentlich mutiger als dies zu ignorieren und danach im Graben zu liegen. Jeder dieser Fahrer fährt zig mal schneller runter als wir und sich wenn es um die Gesundheit und das Leben dieser Menschen geht derart zu äußern finde ich abartig! Bergauf, wenn es um Leistung oder kämpfen geht, kann man ja meckern etc. aber bergab ? unverantwortlich!

Insgesamt ist auch hier das "Armstrongphänomen" bei Alberto Contador zu sehen. Während des Giros noch haben ihn alle nicht gemocht, er wurde beschimpft, doping etc. Kaum ist er mal "menschlich" und fährt nicht in den ersten etappen alles in grund und boden, sondern muss wirklich kämpfen, ist er "everybodys darling". Und da wundert sich noch manch einer im Forum, dass Lance '09 in Frankreich besser ankam...

edit: :wut: Da fällt einem doch echt nichts mehr zu ein. Wen nich sowas lese werde ich echt wütend und sprachlos zugleich... DAFÜR sollte man sich schämen!


Ich glaube nicht das Contadors Beliebtheitsboom wegen seiner schweche in den ersten Bergetapen kommt, sondern eher weil er trotz seiner Anfangsprobleme sich so gut wie möglich erholt hat und gewagt angegriffen hat. Contador is jetzt der einzige der großen Favoriten der entschieden angegriffen und spektakel geliefert hat, und das in eine 2.Kat Berg. Nachdem er eigentlich schon eine nahezu perfekte Saison geliefert hat, nützt er trotzdem die erste gelegenheit um zu attackieren. Das man sih dadurch bie den Fans beliebt macht ist wohl klar. Vor allem wen der Kontrast diese trostlosen Brüder sind.

Zum Thema Abfahrt: was mich irritiert ist nich das Andy so langsam runterfährt. Es ist seine gesundheit, sein Siegeschancen, in seine Abwägung will ich nicht einmischen. Aber wenn er sich für die Vorischt entscheidet dann soll er danach nich mekern. Jede der Rad fährt weiss, dass Abfahrten gefährlich sind. Jeder der in Rennen mitfährt weiss, dass da u.U. viel riskiert wird. Wenn er weder bereit ist das Risiko einzugehen NOCH den Zeitverlust seiner Vorischt zu verkraften... dann hätte er es sich besser überlegen sollen bevor er Radsportler wurde. Und das man-will-uns-tot-sehen-oder-was-Argument ist auch relativ fehl am platz.

Zumal ich auch denke das schwierige Abfahrten u.U. sicherer für den Fahrer sein können als komplett einwandfreie. Denn: wenn die Straße kompliziert ist dann fährt jeder mit 110% Konzentration und man leistet sich nicht die kleinste Ablenkung. Bei einer leichten Abfahrt geht dass schon schneller, und trotz guter Straße kann bei Tempo 80 schon der kleinste Fehler fatal sein. Man sollte nicht vergessen das Wouter Weylandt nicht in einer Höllenabfahrt bei Unwetter verstorben ist sonder an einem wunderschönen Tag bei nahezu-perfekter Straßenlage. Und ich persönlich habe meine brenzligste Situation auf dem Rad auch bei einer a priori ungefährlichen Abfahrt erlebt.
 
AW: Tour de France 2011

Selbstverständlich war das so! Lies mal die Zeitungsberichte über die Stimmung in Frankreich in dem Jahr und das werden dir auch alle hier im Forum bestätigen denke ich !

Ich weiß, dass seit der Bekanntgabe seines Comebacks 2009 wieder mächtig Stimmung gemacht wurde. Und sich Medien und die Öffentlichkeit allgemein wieder mehr für den Radsport interessierten. Aber die Begeisterung für Armstrong lies doch sehr schnell nach, als man merkte dass er den Erwartungen und seinen Versprechungen nicht annähernd gerecht werden konnte.

Im Gegenteil mein Empfinden ist eher, dass Contador jetzt noch ein größerer Buhmann ist als beim Giro. Denn über den aktuellen Dopingfall weiß praktisch jeder bescheid und dass er trotzdem Starten durfte, stieß auf großes Entsetzen.
Mir persönlich gefiel der kämpfende Contador heute wesentlich besser als der schwächelnde hinauf zum Tourmalet ;-)

edit: http://de.eurosport.yahoo.com/19072011/73/tour-de-france-contador-attacken-angsteinfloessend.html

Andys Meinung zu dem Ganzen: "Der Zeitverlust bedeutet gar nichts"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück