• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2022

TheViper ist meines Wissens nicht ein absoluter Topspieler, sondern der absolute Topspieler.?
Ja, das stimmt. Er hat die Szene jahrelang dominiert. Wie es die letzten Jahre aussieht weiß ich nicht, ich verfolge es nicht mehr so richtig.

edit: Scheint aber immer noch sehr gut zu sein:
https://liquipedia.net/ageofempires/TheViper/Results
bzw. Preisgelder 2021: https://liquipedia.net/ageofempires/Earnings/2021
(da könnte Yves Lampaert besser liegen ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Tour de France 2022
Ist ja schon irgendwie seltsam. Tramadol scheint nicht leistungssteigernd zu wirken (korrekt?), steht aber zum Schutz der Sportler auf der Liste.
Einen direkt leistungssteigernden Effekt hat es nicht, aber es wirkt sehr stark schmerzlindernd, weswegen es früher z.B. nach schweren Sturzverletzungen verabreicht wurde, damit ein Fahrer weiterfahren konnte in einer Rundfahrt. Außerdem soll es bis zum Verbot in sogn. "Finishing-Bottles" enthalten gewesen sein, Trinkflaschen mit einem Mix aus stark schmerzstillenden Mitteln wie Tramadol und aufputschenden Mitteln wie Coffein, die den Fahrern im Finale von Rennen verabreicht wurden, damit sie länger am Schmerzlimit fahren konnten. Ob diese "Finishing-Bottles" tatsächlich eine Leistungssteigerung bewirkten, ist aber fraglich, die WADA hat bekanntlich Tramadol trotz entsprechender Vorschläge nicht auf der Liste verbotener Substanzen gesetzt.
Verboten wurde es daher von der UCI im Alleingang und zwar nicht wegen möglicher leistungssteigernder Effekte, sondern, weil es so stark wirkt und dadurch u.a. auch Reaktionsfähigkeit und Motorik stark beeinträchtigt. Es gab immer wieder Gerüchte, dass Fahrer auf Tramadol Stürze verursachten. In den Packungsbeilagen wird auch ausdrücklich vor der Teilnahme am Straßenverkehr gewarnt. Wer wirklich Tramadol braucht, weil die Schmerzen so stark sind, dass sie anders nicht zu therapieren sind, hat in einem Radrennen sicher nichts verloren und wird leicht zu einer Gefahr für sich und andere. Wenn jemand, wie Quintana, gleich zweimal im Abstand von einigen Tagen mit dem Zeug erwischt wird, stellt sich tatsächlich die Frage, ob er nicht vielleicht schon ein Suchtproblem hat? Interessant ist ja auch, dass Quintana trotz der oben schon von jemand erwähnten recht begrenzten Zahl von Tests auf Tramadol (120 während der Tour) gleich zweimal getestet wurde. Man könnte meinen, die Kontrolleure ahnten, was sie finden.

Wie zur Hölle kann dann sowas passieren? Ist der Nairo irgendwo in Frankreich aufm Land zum Dorfdoktor gerannt und hat nach Schmerzmittel gefragt? Die Teamärzte müssen sowas doch wissen...
Oder er oder sein direktes (nicht zum Team gehörende) Umfeld hat es selber mitgebracht. Ich meine mich dran zu erinnern, dass im Bezug auf die bei Quintana bei der Razzia bei der Tour vor einigen Jahren gefundenen medizinischen Utensillien auch schon darüber spekuliert wurde, dass die von seinem persönlichen Betreuer stammen sollten, und nicht vom Team-Arzt.
 
Laut meinem Arzt gibt es nur ein Schmerzmittel, wo die Wirkung nicht nachlässt, wenn man davon länger etwas nimmt (-> Sucht).
Das ist fast überall auf der Welt verboten, weil die Sterberate zu hoch ist.
In der Bundesrepublik ist es erlaubt.
Den Namen hab ich vergessen... ist aber ziemlich berühmt.
Oxycodon? Nehme ich zur Zeit, weil sehr starke Schmerzen. Ich war sehr zurückhaltend, aber alle meine Ärzte versichtern mir, dass eine Suchtgefahr nur bei Missbrauch besteht. In USA wurde das Zeug frei verkauft. Vor allem als „akut“. In der geeigneten Dosis vermittelt das ein High. In „retard“ ist ein Mittel beigegeben, Naloxon, das dies u.a. verhindert. Bringt auch kein Geld auf dem Schwarzmarkt.
 
Oxycodon? Nehme ich zur Zeit, weil sehr starke Schmerzen. Ich war sehr zurückhaltend, aber alle meine Ärzte versichtern mir, dass eine Suchtgefahr nur bei Missbrauch besteht. In USA wurde das Zeug frei verkauft. Vor allem als „akut“. In der geeigneten Dosis vermittelt das ein High. In „retard“ ist ein Mittel beigegeben, Naloxon, das dies u.a. verhindert. Bringt auch kein Geld auf dem Schwarzmarkt.
In den USA ist das Mittel wohl auch verschreibungspflichtig (legt jedenfalls der angehängte Artikel nahe.) Wegen des laut Herstellerangaben angeblich niedrigen Suchtpotenzial wurde damit allerdings sehr lax umgegangen. Mittlerweile gilt das Mittel als einer der wesentlichen Auslöser der Opioid-Krise in den USA und Einstieg in härtere Drogen.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/opioid-krise-in-den-usa-noch-schlimmer-als-zuvor-130547/Nicht falsch verstehen: Es gibt Gründe, sowas zu verordnen (mein Bruder hat das einige Zeit wegen eines Gefäßtumors im Gesicht genommen) aber so ganz risikolos scheint es nicht zu sein.
 
In den USA ist das Mittel wohl auch verschreibungspflichtig (legt jedenfalls der angehängte Artikel nahe.) Wegen des laut Herstellerangaben angeblich niedrigen Suchtpotenzial wurde damit allerdings sehr lax umgegangen. Mittlerweile gilt das Mittel als einer der wesentlichen Auslöser der Opioid-Krise in den USA und Einstieg in härtere Drogen.
https://www.pharmazeutische-zeitung.de/opioid-krise-in-den-usa-noch-schlimmer-als-zuvor-130547/Nicht falsch verstehen: Es gibt Gründe, sowas zu verordnen (mein Bruder hat das einige Zeit wegen eines Gefäßtumors im Gesicht genommen) aber so ganz risikolos scheint es nicht zu sein.
Ganz risikolos ist es nicht, nein. Deshal habe ich es nach längerer Einnahme auch mal drei Tage abgesetzt. Keine Entzgssymptome. Aber dafür Höllenschmerzen.USA: Hatte ich als frei verkäuflich in Erinnerung. Und dann ist es halt auch eine Frage der Dosis. Ich nehme 20mg täglich. Da ist das Risiko gering. Aber wichtig, aufzuklären. Wenn es dich ider deinen Bruder (ich hoffe, es geht ihm wieder gut) interessiert: Der Apotheker“. Gibts bei Netflix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das wäre DEEEER HAMMER!!
Da würde ich so gern mal hoch aber ist ja gesperrt. Ich denke aber, dass das eher nix wird. Einbahnstraße, eng und mit der Bahn da dran....hm ich weiß nicht.
Ich fände es MEGA....hab ich vor Jahren schon mal hier angemerkt, ob man den nicht mal wieder fahren könnte.
1664966276351.png
 
Das wäre DEEEER HAMMER!!
Da würde ich so gern mal hoch aber ist ja gesperrt. Ich denke aber, dass das eher nix wird. Einbahnstraße, eng und mit der Bahn da dran....hm ich weiß nicht.
Da mittlerweile auch schon diverse lokale Medien in Frankreich drüber berichten, bin ich nicht so pessimistisch.
Wird sicher eine spezielle Bergankunft, bei der ein Großteil der Karawane nicht nach oben fahren darf, vielleicht auch ohne Zuschauer. Ähnlich ist man in den letzten Jahren bei der Passage der Lacets de Montvernier vorgegangen und bei der Bergankunft auf dem Galibier war der größte Teil der Logistik für Medien, Teams etc. auch nicht mit auf dem Berg. Es gibt also schon Erfahrungen, wie man die Probleme lösen kann.

Ich fände es MEGA....hab ich vor Jahren schon mal hier angemerkt, ob man den nicht mal wieder fahren könnte.
Anhang anzeigen 1151873
Das Bild hängt bei mir im Flur. :)
 
Da mittlerweile auch schon diverse lokale Medien in Frankreich drüber berichten, bin ich nicht so pessimistisch.
Wird sicher eine spezielle Bergankunft, bei der ein Großteil der Karawane nicht nach oben fahren darf, vielleicht auch ohne Zuschauer. Ähnlich ist man in den letzten Jahren bei der Passage der Lacets de Montvernier vorgegangen und bei der Bergankunft auf dem Galibier war der größte Teil der Logistik für Medien, Teams etc. auch nicht mit auf dem Berg. Es gibt also schon Erfahrungen, wie man die Probleme lösen kann.


Das Bild hängt bei mir im Flur. :)
Ja, genügend Beispiele wie auch Lagos de Covadonga oder Zoncolan. Da sehe ich kein Hinderniss. Wäre toll.
 
In den USA ist das Mittel wohl auch verschreibungspflichtig (legt jedenfalls der angehängte Artikel nahe.) Wegen des laut Herstellerangaben angeblich niedrigen Suchtpotenzial wurde damit allerdings sehr lax umgegangen. Mittlerweile gilt das Mittel als einer der wesentlichen Auslöser der Opioid-Krise in den USA und Einstieg in härtere Drogen.
OT: kommt drauf an wo man zuhause ist welche Gegend. Habe gestern einen Drogenbericht mir angesehen wo das Opiat Fentanyl explodiert ist. Ist ja so ein Elefanten Betäubungsmittel. Hoffe nicht das dieser Dreck zu uns herkommt.
 
Da mittlerweile auch schon diverse lokale Medien in Frankreich drüber berichten, bin ich nicht so pessimistisch.
Wird sicher eine spezielle Bergankunft, bei der ein Großteil der Karawane nicht nach oben fahren darf, vielleicht auch ohne Zuschauer. Ähnlich ist man in den letzten Jahren bei der Passage der Lacets de Montvernier vorgegangen und bei der Bergankunft auf dem Galibier war der größte Teil der Logistik für Medien, Teams etc. auch nicht mit auf dem Berg. Es gibt also schon Erfahrungen, wie man die Probleme lösen kann.


Das Bild hängt bei mir im Flur. :)

Ja, genügend Beispiele wie auch Lagos de Covadonga oder Zoncolan. Da sehe ich kein Hinderniss. Wäre toll.
Eure Vermutung / Hoffnung / Optimismus in Gottes Gehörgang. Das wäre ein Highlight wie es seit 40 Jahren nicht mehr da war 👌🏾👍🏽
 
OT: kommt drauf an wo man zuhause ist welche Gegend. Habe gestern einen Drogenbericht mir angesehen wo das Opiat Fentanyl explodiert ist. Ist ja so ein Elefanten Betäubungsmittel. Hoffe nicht das dieser Dreck zu uns herkommt.
Fentanyl hatte ich in der schlimmsten Zeit auch. Plus Tavor. Schnell weg davon. Was habe ich heute gelesen? Tramadol kommt 2024 auf die Liste? Unglaublich.
 
Fentanyl hatte ich in der schlimmsten Zeit auch. Plus Tavor. Schnell weg davon. Was habe ich heute gelesen? Tramadol kommt 2024 auf die Liste? Unglaublich.
Echte jetzt!!! Jetzt stelle ich mir die Frage welche Ärzte sind das die so etwas verschreiben. Einerseits hilft es magial anderseits hängt man voll drinnen weil der Kopf möchte das weil es mir so gut tut oder hilft. Für 15 Dollar (Straßenpreis) kannst dir eine Überdosis geben bzw. ist man sofort abhängig
 
Echte jetzt!!! Jetzt stelle ich mir die Frage welche Ärzte sind das die so etwas verschreiben. Einerseits hilft es magial anderseits hängt man voll drinnen weil der Kopf möchte das weil es mir so gut tut oder hilft. Für 15 Dollar (Straßenpreis) kannst dir eine Überdosis geben bzw. ist man sofort abhängig
Das ist Quatsch. Als ich mit meiner Schenkelhalsfraktur zum Röntgen in 2 Ebenen musste, ging das nicht ohne Fentanyl. Und es hat immer noch saumäßig weh getan. :eek: Und ich bin nicht süchtig geworden, weder physisch noch psychisch. Es gibt einfach Schmerzen, bei denen nichts anderes mehr hilft.
 
Ich finde die Idee auf den Puy de Dome zu fahren interessant, aber aus Gründen des Naturschutzes bedenklich. Von Oben sieht man auch kaum was von der Strecke. Eher was für die Fernsehübertragung.
 
Zurück