• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Transcontinental Race

Ich wusste gar nicht, dass das TCR auch supported gefahren werden kann(Strasser) ich dachte das widerspricht der Grundidee von Mike Hall?
 
Fiona schon wieder auf #1, fast 29er Schnitt und Bartholmös bricht ein.

Wie macht sie das nur? :)
 
Fiona schon wieder auf #1, fast 29er Schnitt und Bartholmös bricht ein.
Hm, woher nimmst du das? Die #01 ist ja erstmal ihre Startnummer… auf der Karte ist sie von CP1/Krupka grob geschätzt noch etwas weiter entfernt als #50, #222 und das noch nördlichere Grüppchen mit Strasser.

Auf dem Leaderboard haben acht Teilnehmer mehr km abgerissen, was ja aber nicht heißt, dass sie CP1 näher sind. In den "Analytics" steht sie auf 1, aber da fehlen Leute mit mehr km und "sichtbarem" Fortschritt.

In jedem Fall ist sie natürlich ganz stark gestartet und bei den Frauen vorne, aber insgesamt würde ich mich nicht trauen, jetzt eine Nr. 1 festzulegen… kann aber auch sein, ich lese die Daten weiterhin falsch.
 
da, wo ich jetzt gleich langfahre, treffe ich wohl keinen...
mich wundert aber, daß sich einige direkt von west nach ost durch köln bewegen. ich käme im leben nicht darauf, mir das ampelhüpfen und die radwege anzutun.
warum nicht etwas weiter südlich fahren, und dann die fähre niederkassel/mondorf nehmen?

die streckenwahl der teilnehmer finde ich schon interessant...

gibt es eigentlich die möglichkeit, die kompletten fahrstrecken im livetracking anzusehen?
beim letzten mal ging das...

Die Durchfahrt durch Aachen war ja auch subobtimal bei vielen, ganz im Loch hinein und quer durch die Innenstadt....
Einige haben es geschnallt und schrammten am Kraterrand. Dazu gehörtenicht Fiona.
Und dann gab's noch einigen die die Mergellandroute wählten und dann südlich von Aachen durch die Eifel....
 
ja, die hätten uns mal fragen sollen...
für bulgarien und den wilden osten stelle ich mir das streckenplanungs - netzwerken schwierig vor, aber b d cz hätte man hier im forum gut abdecken können.
 
wobei das Streckenplanen ja wirklich nicht so einfach ist.
einige sind ja durchs Ruhrgebiet, auch am Ruhrtalradweg, hier über Bahntrassen, wenn ich das richtig gesehen habe.
Sonntagmittag: niemals. Quer durch die Stadt an einem Werktag? Nee. Also kommt einfach oft auch darauf an, WANN man eine Strecke fährt.
 
Fiona schon wieder auf #1, fast 29er Schnitt und Bartholmös bricht ein.

Wie macht sie das nur? :)
einbruch würde ich eine längere pause nicht nennen, schlafen muß man ja mal, und das kann je nach windprognose jetzt sinnvoll sein...

insgesamt scheint mir die nordroute mit möglichst wenig höhenmetern, geradlinigeren straßen und nicht abgedecktem westwind sinnvoller gewesen zu sein.
ich weiß ja nicht, wieviel detailplanung die teilnehmer betrieben haben, aber zumindest für die erste etappe hätte ich mir die zwei alternativen durchgeplant und spontan entschieden.
 
wobei das Streckenplanen ja wirklich nicht so einfach ist.
einige sind ja durchs Ruhrgebiet, auch am Ruhrtalradweg, hier über Bahntrassen, wenn ich das richtig gesehen habe.
Sonntagmittag: niemals. Quer durch die Stadt an einem Werktag? Nee. Also kommt einfach oft auch darauf an, WANN man eine Strecke fährt.
das meine ich eben. man muß die locals fragen. versorgung ist ja tagsüber auch auf nebenstrecken gut möglich!
 
In den vergangen Jahren hab ich regelmässig Fahrer bei der Routenplanung geholfen, oft Monate vorher. (entweder hier im Heimatrevier oder die Balkantrassen). Dieses Jahr hat keiner der Fahrermir gefragt.
Strasser hatteübrigensin der Nähe von Halle seine Probleme.
TCR Strasser1.jpg
 
spannende Streckenwahl. Die Mehrheit fährt Krupka die nördliche Passage, im Ggs. zu Fiona, welche mehr die südliche gewählt hat.

Bei quasi gleiche zurückgelegter Strecke (~800km) scheint aktuell bspw. ein Stéphane Lombard näher am ersten Checkpoint dran zu sein wie Fiona, wobei Lombard und die mit ihm vorne liegenden knapp 2 bis 3 Stunden weniger Ruhepause eingelegt haben o_O

Leider sieht man nicht, wieviel Höhenmeter die jeweiligen Teilnehmer jeweils zurückgelegt haben.


1658812580002.png
 
UB ist jetzt in Tschechien. In den gut 2 Stunden Pause wird wohl kein Schlaf gewesen sein. Also ist er in einem Rutsch quer durch Deutschland gefahren... Meine Güte.

Screenshot 2022-07-26 at 08.44.37.png
 
UB ist jetzt in Tschechien. In den gut 2 Stunden Pause wird wohl kein Schlaf gewesen sein. Also ist er in einem Rutsch quer durch Deutschland gefahren... Meine Güte.

da fällt mir nur ein: Panzerschokolade (Spaessle) ;)

Ernsthaft: Strasser ist beispielsweise das RAA 2019 in acht Tagen mit im Schnitt 30-70 Minunten Schlaf\Tag gefahren. UB und Konsorten dürften ähnlich gestrickt sein.
Schon krass...
 
Zurück