• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Domane SL6 Schwachstellen?

Der Händler verkauft das Rad nur wie es der Hersteller liefert, also ab Größe 58 mit der langen Sattelstütze (320mm) aber leider auch mit 175er Kurbel und 440er Lenker. Ich brauche einen 420er Lenker, auch würde ich statt der Bontrager Paradigm Comp 25 Laufräder lieber was anderes nehmen, aber ok, bei 2,8k€ für das Rad ist das halt nicht drin. Das SL7 ist wieder am Welten teurer, für mich uninteressant.
 

Anzeige

Re: Trek Domane SL6 Schwachstellen?
Hallo,

sorry wenn ich diesen Thread nochmal hochhole, aber ich bin kurz davor ein Domane SL6 zu kaufen, die Preise mit unter 3k€ sind ja gerade interessant. Ich habe das Rad bereits zur Probe fahren können, mit meinen 1,88m und 88cm Innenbeinlänge fahre ich eine Sitzhöhe von ca. 78cm... da passt die Größe 58. Bei Größe 56 ist die Sattelstütze zu kurz. Welche rahmengröße habt ihr bei welchen Körpermaßen gekauft?
Das Domane wahr sehr angenehm zu fahren. Was ich mich frage ist, ob das Isospeed hinten wirklich lautlos funktioniert, das Testbike knarzte da wie verrückt.
Auf der Tuningliste stehen dann natürlich wie immer Sattel, Lenker und Laufräder. Welcher Carbon-Lenker wäre da zu empfehlen?
Würdet ihr das Domane wieder kaufen oder doch lieber ein anderes Bike? Wenn ja, welches? Defy, Scultura Endurance?
Bei uns im Verein ist das Rad sehr beliebt (sogar Frau hat eins gekauft). Ich kenne nur 100% zufriedene Fahrer, auch den 105kg Brocken. Zum Thema Laufrad ist schon einiges geschrieben, das Bontrager Zeuch ist sehr robust, aber schwer. Da ist das etwas höhere Gewicht versteckt, mit 1000€ in LR und Reifen ist da 800-900gr rauszuholen.
 
Ich suche ja ein komfortables Rad, deshalb geriet das Domane in den Fokus. Einen bocksteifen Alu-Racer mit mit Felgenbremsen und Ksyrium SL sowie 25mm Reifen habe ich, falls ich's mal wieder hart brauche.
Ich Alltag fahre ich ein Diamant 137, ist ein Trek Checkpoint AL Rahmen mit Schutzblechen und Dynamobeleuchtung... ist ein super Fahrrad (nach diversen Tuningmaßnahmen).
Ich habe erst nach einem Gravel gesucht, dann aber doch gemerkt, dass ich 80% Asphalt fahre, ein Feldweg sollte aber eben auch mal drin sein, deshalb das Domane und kein Checkpoint, welches auch nur mit 1-fach Schaltungen angeboten wird.
Könnt ihr mir einen Carbon-Lenker empfehlen? Als zweiten Laufradsatz würde ich wohl mit Campa Shamal und 32er Conti 5000 liebäugeln, spricht da was dagegen?
 
Zurück