• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tricolor Fanfred / Shimano 600 Ultegra Tricolor Info & Sammelfred 6400 / 6401 / 6402 / 6403

Mmh, gab es da nicht ein Sprung in Freilauf-Länge zwischen 7- und 8-Gang? Von 31,9 auf 35,4 mm (Quelle)

Die Lagerung des Freilaufkörper ist stark unterschiedlich zwischen 6401 & 6402

Anhang anzeigen 1074087

Und die ca. 4 (3,5) mm unterschied zwischen 31,9 und 35,4 sieht man auch hier genau in den unterschiedlichen Achsenlängen zurück: 137 und 141 mm

Also auf beide Freilaufkörper passen 7-fach und 8-fach-Kasetten.
Die 7-fach-Kassette muss mit einem Spacer unterfüttert werden damit sie festgegezogen werden kann.
Zudem haben beide einen Schraubansatz oben, vermutlich um für UG-Abschlussritzel verwendet werden
zu können. Ich checke mal ob ich ein 7-fach Hinterrad habe das einen kürzeren Feilaufkörper hat.
Eventuell hat Shimano als Ersatzteil nur einen angeboten der für beide passt.
 

Anzeige

Re: Tricolor Fanfred / Shimano 600 Ultegra Tricolor Info & Sammelfred 6400 / 6401 / 6402 / 6403
Also auf beide Freilaufkörper passen 7-fach und 8-fach-Kasetten.
Die 7-fach-Kassette muss mit einem Spacer unterfüttert werden damit sie festgegezogen werden kann.
Zudem haben beide einen Schraubansatz oben, vermutlich um für UG-Abschlussritzel verwendet werden
zu können. Ich checke mal ob ich ein 7-fach Hinterrad habe das einen kürzeren Feilaufkörper hat.
Eventuell hat Shimano als Ersatzteil nur einen angeboten der für beide passt.

Ist mit dem Spacer der 1-2mm breite gemeint, der an die Speichenflanschseite kommt, oder einer in voller Breite?
 
Hab letzt komplette Bremshebel 6400 in NOS für 60 Euro gekauft. Also sind 99 Euro definitiv zu viel.

Ich glaub das war auch eher nur ein Witz. Allerdings ist es nicht ungewöhnlich für Hoods manchmal mehr zu zahlen...

@Gonzobuster

Ich suche einen Umwerfer in silber ca. 1985 weder von Campa noch Shimano. Oder aber eine Aero-SaStü in silber in 27,2mm mit der selben Einschränkung wie oben. Tausche gern.


Ansonsten mach mir mal ein Angebot oder so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lagerung des Freilaufkörper ist stark unterschiedlich zwischen 6401 & 6402

Anhang anzeigen 1074087
Die Darstellung ist fehlerhaft.
Die Lagerung des Freilaufs ist für 6401 gar nicht dargestellt und mir ist noch keine Trico-Hinterradnabe ohne 1/4" Kugeln unter gekommen.
Screenshot_20220415-081934~2.png

...in der unteren Zeichnung hat ganz klar jemand fälschlicherweise
die Lagerkugeln aus der Vorderradnabe verwendet.
 
Ich glaub das war auch eher nur ein Witz. Allerdings ist es nicht ungewöhnlich für Hoods manchmal mehr zu zahlen...

@Gonzobuster

Ich suche einen Umwerfer in silber ca. 1985 weder von Campa noch Shimano. Oder aber eine Aero-SaStü in silber in 27,2mm mit der selben Einschränkung wie oben. Tausche gern.


Ansonsten mach mir mal ein Angebot oder so.
Habe leider keinen solchen Umwerfer, sorry. 🥺
 
Ich würde gern ein Paar PD-6400 neu schmieren und bräuchte dafür den passenden Schlüssel. Die linke Seite ging gut mit nem 17er Maul, aber die rechte Seite sitzt recht stramm und bevor ich da Schaden mache würde ich lieber das passende Werkzeug benutzen. Hat jemand ne passende Nummer oder kann es mir eventuell borgen oder verkaufen? Geht um die
 
Ich würde gern ein Paar PD-6400 neu schmieren und bräuchte dafür den passenden Schlüssel. Die linke Seite ging gut mit nem 17er Maul, aber die rechte Seite sitzt recht stramm und bevor ich da Schaden mache würde ich lieber das passende Werkzeug benutzen. Hat jemand ne passende Nummer oder kann es mir eventuell borgen oder verkaufen? Geht um die
Du hast es richtig gemacht. Laut Manual benötigst einen 17er (Konus)Schlüssel.

1652339114061.png
 
Wie sinnvoll sind da Gleitlager, sollte man nicht lieber Röllchen mit Kugellager nehmen oder macht es am Ende eh keinen großen Unterschied? Immerhin transportiert man die Kraft ja über die Kette.
 
Schuhplatten für die Shimano Pedale PD6400 lieferbar als Nachbau:

Für alle die, wie ich, diese speziellen Shimano Schuhplatten suchen:

In Ebay Keinanzeigen findet Ihr wenn ihr so sucht einen Nachbau dieser Platten: es wurde hierzu laut Anbieter ein Spritzgusswerkzeug angefertigt und die Teile passen in meine Ultegra/Tricolor Hakenpedale PD6400 perfekt rein. Sollte also auch für frühere Pedalmodelle passen wo diese speziellen Platten dabei waren.
Der aufgerufene Preis von 24 Euro ist m. E bei dem Aufwand gerechtfertigt, es kommen auch die Befestigungsschrauben und Unterlegscheiben mit .

Vintage Shimano 600 Rennrad Schuhplatten, Pedalplatten Replika​



 
Hallo,

ich habe hier 6401er Bremshebel mit klebrigen Hoods. 6403er Hoods sind einfach zu bekommen - 6401er finde ich nicht. Bekomme ich die 6403er auf die 6401er Hebel? Hat da jemand schon Erfahrungen gesammelt?

Danke schon mal ... Henk
 
Zurück