• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau oder Neukauf ... ?

Kremale

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
18
Reaktionspunkte
0
Ort
salzgitter
Also eigentlich bin ich mit meinem Strada ja zufrieden ... meine Touren gehen (noch) kaum über die 30km raus, aber wenn mal eine längere Steigung am Ende der Tour ansteht, dann könnte ich die gerade Sitzposition verfluchen.

Jetzt habe ich das Rad zwar erst 3 Wochen, denke aber schon darüber nach, einen RRUmbau vorzunehmen ... Jetzt würde mich mal interessieren in welcher sinnvollen Reihenfolge ich rüsten soll ... Lenker und Schalthebel sind als erstes dran ...
Aber dann ?
Erst zum Beispiel die Kassette wechseln? Welche Reihenfolge wäre denn sinnvoll ?

Finanziell wäre für mich das der bessere Weg, ein Stevens Aspin find ich aber auch lecker ...
 
Ich würde erstmal den Händler fragen, ob er das Strada in Zahlung nimmt, wenn du dir ein neues RR zulegst. Umbauaktionen kosten auch ne Menge Geld und eine richtige RR Position wirst du auf dem Strada wohl nie erreichen.
 
imho mußte da doch nur Lenker und STI wechseln wechseln. Der Rest ist Rennrad. Evtl. noch mal die Reifen auf 25er oder 23er Breite wechseln - wenn sie abgefahren sind.

Ich würde einfach mal bei ebay leicht gebrauchte 9fach-STI abgreifen von Leuten die auf 10fach notgeil waren.

Lenker aber neu kaufen - sicher ist sicher.

Torsten
 
Gehts ums Stevens Strada?
Der Vorbau muß auch neu, denn wenn vorher ein´MTB Lenker dran war, dann hat der einen anderen Klemmdurchmesser.
Es scheinen auch MTB V-Brakes verbaut zu sein, die passen auch nicht ohne weiteres mit Rennrad-Bremshebeln zusammen.
 
Na das ist ja wieder klasse ... Einer sagt wird nix, der andere sagt bau um ... is doch RR ... :confused:
Ich werd mal sehen ... Denke werd umbauen ... Aber nicht mehr diesen Sommer ...

Erstmal Biogrips, Helm, Trikot & Hose, Schuhe und Pedale, Luftpumpe etc ...

Aber nett, das sich hier doch welche mit nem Speedbike Vogel unterhalten ... :blabla:
 
@Andi :
Die Bremsen sind doch aber nicht so wichtig, oder ?
Den optischen Unterschied kenne ich ... Aber sonst ???

Ach, jetzt seh ich ... wegen den Bremshebeln ... Aber wäre trotzdem interessant was da los ist ...
 
Kremale schrieb:
Die Bremsen sind doch aber nicht so wichtig, oder ?
Wie bitte????

Normale V-Brakes gehen wirklich nicht mit Rennradbremshebeln, weil die Hebelverhältnisse nicht zueinander passen.

Es gibt Umlenkrollen, mit denen man die Hebelverhältnisse anpassen kann, das klappt aber nach meiner Erfahrung nicht so gut, da viel Reibung dabei ist und und man ein schwammiges Bremsverhalten hat.

Es gibt V-Brakes mit kurzen Armen, die zu Rennradbremshebeln passen, das klappt sehr gut.

Beim Roseversand gibts einen Rennradbremshebel, der zu normalen MTB V-Brakes paßt, mit dem kann man aber nur bremsen, nicht schalten.
Da müßtest du noch Lenkerendschalthebel dazu kaufen.
Beides zusammen wird wahrscheinlich immer noch billiger als ein Paar Bremsschalthebel (auch, wenn du die bei ebay kaufst) und du kannst deine schon vorhandenen V-Brakes weiterverwenden.
 
Stevens Strada 600 Spezifikationen

Ja sind V-Brakes. der Vorbau 'Oxygen Driver' ist imho ein 26mm Vorbau - also Rennrad!

Also jetzt mal Butter bei die Fische und umzubauende Teile gelistet:

- STI (shimano 105 neu bei ebay umme 140 Euro)
- Lenker (je nach Wunsch 30 - XXX Euro)
- Bremsen (Shimano 105 umme 50 Euro)
- Kleinteile (Lenkerband / neue Schalt- und Bremszüge) (umme 20 Euro)

das ist imho alles. also komplett ca. 250 Euro. Dein Strada Gebraucht zu verkaufen und ein neues Bike anzuschaffen dürfte dich teurer kommen.

Torsten
 
Airborne schrieb:
der Vorbau 'Oxygen Driver' ist imho ein 26mm Vorbau - also Rennrad!
Da gibts bestimmt auch eine MTB Version.

Airborne schrieb:
Passen die überhaupt dran?
Vorne gehen ja vielleicht noch Rennradbremsen mit langen Schenkeln, aber ist hinten überhaupt ein Bremssteg mit Bohrung?

http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1517&PRD_ID=12431&spr_id=1&MID=0&CID=175
http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=251_193&products_id=1245
Dazu noch Lenker und Kleinkram wie oben -> macht ca. 130€
 
nee, also Lenkerendhebel und V-Brake-Hebel können es ja auch nciht sein!

zu Vorbau und Befestigungspunkt für hintere Bremse muß der Herr Kremale mal an seiner Maschine messen/gucken :p

Torsten
 
Naja ... dazu kommt noch, das ich Tiagra fahre ...
Da kommt evtl. noch der Umbau auf was besseres auf mich zu ...
werd mal sehen ...
Vielleicht wirklich das Strada als alltagsbike nutzen und abwarten was Frau Merkel nächstes Jahr noch erlaubt ... Vielleicht gibts ja trotz weniger Schichtzulagen und höherer Mehrwertsteuer nochn REnner xtra ...
 
SPD-Mitglied und schon am Frustsaufen
n070.gif
oder wie?

Mess bitte mal den Lenkerdurchmesser an der Vorbauklemmung.
Und guck ob dein Rahmen über dem HR eineen Befestigungspunkt (bohrung) zum festmachen der Bremse hat.

Dann können wir das Umbau-Gerede in ordentliche Bahnen lenken und nicht mehr spekulieren.

Torsten
 
Den Vorbau habe ich jetzt nicht gemessen, der sollte auch kein Problem darstellen ... oder ?
Ich hab hier mal Fotos ... Sind das die gemeinten Bohrungen ?
 

Anhänge

  • vorne.jpg
    vorne.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 99
  • hinten.jpg
    hinten.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 85
ja, aber du mußt den Lenker / Vorbau messen. MTB hat 25,4mm
Rennrad 25,8 oder 26mm Lenkerdurchmesser (an der Klemmung). Für einen Rennradlenker brauchte 26mm Klemmung.

Die Bremsenbefestigung geht schon mal in Ordnung :)

Torsten
 
Im schlimmsten Fall kauft man sich einfach einen passenden Vorbau, oder nicht ...
Würde gerne so woe so bei allem was geht auf Carbon umsteigen ...
 
Airborne schrieb:
Stevens Strada 600 Spezifikationen

Ja sind V-Brakes. der Vorbau 'Oxygen Driver' ist imho ein 26mm Vorbau - also Rennrad!

Also jetzt mal Butter bei die Fische und umzubauende Teile gelistet:

- STI (shimano 105 neu bei ebay umme 140 Euro)
- Lenker (je nach Wunsch 30 - XXX Euro)
- Bremsen (Shimano 105 umme 50 Euro)
- Kleinteile (Lenkerband / neue Schalt- und Bremszüge) (umme 20 Euro)

das ist imho alles. also komplett ca. 250 Euro. Dein Strada Gebraucht zu verkaufen und ein neues Bike anzuschaffen dürfte dich teurer kommen.

Torsten

In Airborne's Liste fehlt noch der Umwerfer, da man für die STI einen anderen Umwerfer benötigt als für die Rapidfires am Strada.
 
Kremale schrieb:
Im schlimmsten Fall kauft man sich einfach einen passenden Vorbau, oder nicht ...
Würde gerne so woe so bei allem was geht auf Carbon umsteigen ...
Dein Strada ist sowieso kein Leichtgewicht, hier dann Carbonteile zu verbauen, die eigentlich nur Nachteile (Preis, Haltbarkeit, Bruchverhalten) mit sich bringen, wäre doch Unsinn.
 
Zurück