• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unerläßliches Spezialwerkzeug: Empfehlungs- und Bezugsquellenthread

Anzeige

Re: Unerläßliches Spezialwerkzeug: Empfehlungs- und Bezugsquellenthread
Bei mir ist kein einziges dieser gern genutzten Werkzeuge mehr zu finden, da ich mit den selbstgebogenen Dingern auf Kriegsfuß stehe
(oder vielleicht die mit mir).
Das Problem ist, daß die Dinger sich inflationär vermehren, weil sie einerseits nach einer Nutzung es nicht selbstständig schaffen auf den definierten Platz für Fahrradwerkzeuge zu finden und andererseits dann jeweils bei Bedarf fix neu gebogen werden.

Ich habe den Versuch des Bevorratens/Suchens mittlerweile aufgegeben und schmeiße sie mittlerweile nach Nutzung einfach weg.
 
IMO liegt die Schuld bei Dir, wenn dir die Pins dauernd abbrechen. Du musst darauf achten, daß der Pin gerade angesetzt ist und nichts verkanten kann. Dann kann auch der Pin nicht abbrechen, weil dann nur senkrechte Kräfte auf ihn wirken.

zu meiner verdeidigung muss ich sagen, dass es ein chinesischer 4 eur inkl. versand kettennieter mit von anfang an wackeligem pin beim öffnen einer total verrosteten kette war. das nächste mal nehme ich die beißzange.
 
IMO liegt die Schuld bei Dir, wenn dir die Pins dauernd abbrechen. Du musst darauf achten, daß der Pin gerade angesetzt ist und nichts verkanten kann. Dann kann auch der Pin nicht abbrechen, weil dann nur senkrechte Kräfte auf ihn wirken.

zu meiner verteidigung muss ich sagen, dass es ein chinesischer 4 eur inkl. versand kettennieter mit von anfang an wackeligem pin beim öffnen einer total verrosteten kette war. das nächste mal nehme ich die beißzange.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich suche einen Abzieher für einen Maillard 700 Schraubkranz
maillard 700.jpg


ist der hier
http://www.custom-junkies.de/cyclus-tools-zahnkranz-abzieher-2-nocken
der richtige ?
 
Hab zwar selbst nie Schraubkränze gefahren, aber ich möchte behaupten, das ist der Falsche.
Du brauchst sicherlich einen Abzieher mit Verzahnung, nicht mit Nocken.
 
sorry, das Bild ist etwas dunkel.

Wenn Du genau hinschaust siehst Du innen den schwarzen Ring mit der Nockenaufnahme
 
Wenn Du genau hinschaust siehst Du innen den schwarzen Ring mit der Nockenaufnahme
Das sind aber verm. die Werkzeugflächen des Freilaufdeckels und nicht die Werkzeugflächen um den Kranz zu lösen. Wenn du den Deckel abfummelst ist der KJranz zwar auch irgendwie runter, aber dir kommen Klincken, Kugeln usw. entgegen und das Freilaufgehäuse sitzt immer noch auf der Nabe.;)
 
Ach, jetzt erahne ich es.:oops: Und es ist sicher das es nicht ein Plastehalter von der Verpackung ist.:p;)
 
ich mache mal bessere Fotos und messe mal den Durchmesser und den Abstand der Nockenaufnahmen.

Danke erstmal :daumen:
 
Ich hab so einen von Campa, da sind die Zapfen zu breit, die passen nicht in die Nut.
 
Zurück