Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sind Standardschlüssel nich zu breit für den Pedaleingriff? Ich verwende immer den guten alten Eldi-Pedalschlüssel für festsitzende Pedale, hat bis jetzt immer geklappt...Habe neulich eine Holex Ring-/Maulschlüssel in 15mm Langversion erstanden.
Hauptsächlich für festsitzende Pedale und Nabenkonen...
Anhang anzeigen 234458 Anhang anzeigen 234459 Anhang anzeigen 234460
...kann ich nicht empfehlen.
Sind Standardschlüssel nich zu breit für den Pedaleingriff? Ich verwende immer den guten alten Eldi-Pedalschlüssel für festsitzende Pedale, hat bis jetzt immer geklappt...
bring mal mit, ich reklamiere bei gelegenheit...Habe neulich eine Holex Ring-/Maulschlüssel in 15mm Langversion erstanden.
Hauptsächlich für festsitzende Pedale und Nabenkonen...
Anhang anzeigen 234458 Anhang anzeigen 234459 Anhang anzeigen 234460
...kann ich nicht empfehlen.
Habe neulich eine Holex Ring-/Maulschlüssel in 15mm Langversion erstanden.
Hauptsächlich für festsitzende Pedale und Nabenkonen...
Anhang anzeigen 234458 Anhang anzeigen 234459 Anhang anzeigen 234460
...kann ich nicht empfehlen.
Hier das versprochene Fotooh, da habe ich auch noch eine "Nichtempfehlung". Gestern Abend ist mir meine Jagwire Bowdenzugzange quasi um die Ohren geflogen.
Und nein, ich habe damit kein Vollmatrial durchtrennen wollen sondern eine simple Zughülle
ich mach heute Abend mal ein Foto
Ja is den scho Weihnachtensowas hab ich heute geschenkt bekommen.![]()
Man soll ja nicht nur schimpfen, heute kam was tolles mit der Post
Anhang anzeigen 234645 Anhang anzeigen 234646
Ich habe lange mit mir gehadert, dafür bekommt man ja hier schon komplette Fahrräder aber das Teil ist jeden € wert. Ich habe vorhin die erste Lagerschale damit demontiert, das ging noch nie so geschmeidig
Ich bin begeistert![]()
Willkommen im Club...Man soll ja nicht nur schimpfen, heute kam was tolles mit der Post
Anhang anzeigen 234645 Anhang anzeigen 234646
Ich habe lange mit mir gehadert, dafür bekommt man ja hier schon komplette Fahrräder aber das Teil ist jeden € wert. Ich habe vorhin die erste Lagerschale damit demontiert, das ging noch nie so geschmeidig
Ich bin begeistert![]()
Ich hab einfach einen netten Bekannten, der mal einen Radladen hatte. Bei dem wollte ich das Teil ausleihen und er meinte, er brauche es sowieso nicht wieder. War aber kein Namen dran und auch schon etwas benutzt. Hat aber trotzdem gleich super funktioniert, da man den Griff rausziehen kann und es in den Schraubstock spannen kann dann. Das ging butterweich.sowas hab ich heute geschenkt bekommen.![]()
Wir hatten hier ja schon die Drehmomentschlüsseldiskussion und ich bin mit meinem früher im Thread genannten Proxxon (3-15 Nm) auch sehr zufrieden. Für Radbegeisterte gibt es jetzt aber auch den Wera 7000 A mit einem Einstellbereich von 1-25 Nm. Wenn die Qualität das hergibt, was der Name im Allgemeinen verspricht, ist auch der entsprechende Preis (vgl. z.B. TBS Aachen - von dort kommt auch das Foto) noch vertretbar, der immerhin noch unter denen von Hazet liegt.
Beim Klassiker bedarf es eines solchen Schlüssels wenn das Feingefühl des Schraubers = 0 ist.Wüßte jetzt keinen Einsatzbereich für einen Drehmomentschlüssel bei Klassikern.