R
RIC-DO
Nein ich meinte eher das FAG Thompson Lager welches dank Industrielager nicht einstellbar war .
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn wir gerade bei schönem Innenlagerwerkzeug sind hole ich Dieses noch mal hervor, wenn einer so etwas hat oder weiß wo wo es zu kriegen ist...errorlogin.
Du brauchst warscheinlich dieses.
Passt hervorragend und Du kannst den Konterring gleich mit einstellenAnhang anzeigen 91586Anhang anzeigen 91587Anhang anzeigen 91588
Du musst dann rechts und links eine große Unterlegscheibe ,etwas größer als der Aussendurchmesser des Lagers,vor das PF Lager legen.Und die Lager nicht mit Fett einpressen !Sacht mal Leute, hier kennt man ja wenigstens das klassische Campa-Steuersatz-Einpresswerkzeug. Was meinen die, die sich auch mit modernem Zeug beschäftigen? Kann man den als Einpresswerkzeug für Pressfit 86,5x41-Innenlagerschalen für Super Record nehmen? Oder wenn nicht, was spricht dagegen?
Für die linke Seite die "heiligen drei Könige" von Shimano, Steuersatz einstellen und Pedale montieren ist dann auch abgedeckt.
ich habe mir die o.g. lösung auch besorgt, zweimal hat es funktioniert, zweimal nicht..Dieser Trick mit den Unterlegscheiben, der Gewindestange und der großen Mutter, wie er auch bei Papa Sheldon beschrieben ist, hat bei mir übrigens nie wirklich funktioniert.
Das ist doch mal eine Aussage.Es reicht also, wenn die Einpressscheibe sich am Außenrand abstützt? da hat das Einpresswerkzeug genügend große. Wobei diese einzelnen Schalen sind ja nicht so teuer, da müsste man nur mal schauen, ob der Innendurchmesser zum Steuersatzwerkzeug passt. Da ich noch nicht davon überzeugt bin, dass dieser Standard länger als 5 Jahre lebt, sträube ich mich noch gegen die anschaffung eines teuren Werkzeugs. Hab hier mind, 3-4 verschiedene, veraltete Innenlagerwerkzeuge, die ich je nur einmal benutzt habe.Du musst dann rechts und links eine große Unterlegscheibe ,etwas größer als der Aussendurchmesser des Lagers,vor das PF Lager legen.Und die Lager nicht mit Fett einpressen !
Sieht für mich gleich aus. ABER ich habe in Berlin in der Werkstatt des ADFCs einen Gewindeschneider für Innenlager benutzt, mit dem ich auch gleichzeitig das Innenlagergehäuse plan fräsen konnte. Vielleicht mal auf der Cyclus Seite gucken.Kann jemand was zu den beiden Cyclus Gewindeschneidern sagen?
http://www.cyclus-tools.eu/code720008.html
Warum Profi?
http://www.cyclus-tools.eu/code720140.html
Sieht für mich ziemlich ähnlich aus.
Würd spontan auf Park Tool FR4 tippen...Nach Internet Recherche nunmehr die Frage an die foristi - was paßt hier und woher bekomme ich es. Die Tiefe der Zacken ist ca 0.5mm und da sie dreieckig sind, passen alle Abzieher, nicht, die rechteckige Zähne haben Ich hätte den Abzieher gern, bevor ich den Zahnkranz auf die Nabe schraube!Anhang anzeigen 302266