• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unerläßliches Spezialwerkzeug: Empfehlungs- und Bezugsquellenthread

Anzeige

Re: Unerläßliches Spezialwerkzeug: Empfehlungs- und Bezugsquellenthread
Besorg dir 'ne gebrauchte Taucherpressluftflasche und lass' die bei der Feuerwehr füllen. Wäre evtl. noch nachhaltiger. :rolleyes:

Da du ja nicht rund um dei Uhr lackieren willst ,reicht jeder günstige Baumarkt Kompressor die 3 Jahre Garantie haben
Danke für die Infos, dann werde ich mal beim Baumarkt vorbeischauen, obwohl ich das bei Werkzeug eher vermeide;)
Das mit der Pressluftflasche und der Feuerwehr überfordert mich dann doch.
 
Danke für die Infos, dann werde ich mal beim Baumarkt vorbeischauen, obwohl ich das bei Werkzeug eher vermeide;)
Das mit der Pressluftflasche und der Feuerwehr überfordert mich dann doch.

Baumarkt Werkzeug vermeide ich auch aber bei nem Kompressor der auf max 20 Stunden im Jahr kommt u 3 Jahre Garantie hat macht man nix falsch
 
Baumarkt Werkzeug vermeide ich auch aber bei nem Kompressor der auf max 20 Stunden im Jahr kommt u 3 Jahre Garantie hat macht man nix falsch

Die Dinger sind allerdings sehr laut, wir haben einen im Laden mit "offener" Werkstatt, da darf der während einer Kundenberatung gerne mal aus bleiben:rolleyes:.
Es gibt Leute, die bauen da einen Kasten mit Schallisolierung drum herum...
Meiner steht in der Treckergarage.. da darf er ruhig laut sein :D
 
Ich noch mal:rolleyes:
Die Lautstärke ist ja wohl echt ein Thema. Hat einer Erfahrung mit airbrush Kompressoren? Die sind deutlich leiser, aber auch einiges teurer.
 
es sind die Ansauggereusche die Lärm verursachen,man kann auch solange aus dem Raum gehen bis er seinen Max P aufgebaut hat,die schalten bei max P von alleine ab
 
Mach mal an einem Verbrennungsmotor den Luftfilter ab dann hast du 2 bis 2 DbA meht ,je grösser das Filtervolumen um so leiser wird es

Das stimmt so eine Batterie schlürfende Weber Vergaser sind haben schon was :)

Ferrari212_motor.JPG
 
Da habe ich mir letzthin einen Kettennieter zugelegt. Zweimal benutzt und ist kaputt :mad: Gibt es empfehlenswerte Geräte oder was nutzt ihr? Das Netz gibt ja etliche Möglichkeiten und ich wollte nicht alle durchprobieren, bis ich eins finde, das dann hält :rolleyes:
 
Zurück