• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Erinnert an
IMG_20170927_080805_edit.png
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute Nachmittag die traumhafte Herbstsonne genossen und ein wenig den Rhein hoch und runter :) Immer wieder witzig auf Schafe in Sichtnähe des Doms zu treffen :D
Das Bianchi fährt sich übrigens super :) Auch von der Shimano Golden Arrow Gruppe bin ich wirklich überzeugt - schaltet sauber und bremst ordentlich :daumen:


 
Heute Nachmittag die traumhafte Herbstsonne genossen und ein wenig den Rhein hoch und runter :) Immer wieder witzig auf Schafe in Sichtnähe des Doms zu treffen :D
Das Bianchi fährt sich übrigens super :) Auch von der Shimano Golden Arrow Gruppe bin ich wirklich überzeugt - schaltet sauber und bremst ordentlich :daumen:


Ein schönes Bianchi ! Genauso eines hatte ich mal near-mint in meiner Größe, als "Beifang". Ich hab nur eine Proberunde damit gedreht. Die Gruppe ist eine sehr ansehnliche, sichere Bank. Das Rahmendekor zeigt das "andere", diskrete Bianchi. Ich habe es weitergegeben den es wäre von der Verwendung her mit meinem Hercules kollidiert. Mit jenem habe ich schöne gemeinsame Erinnerungen ;-). Ich hoffe die Frau der ich's verkauft habe (rh 58!) hat viel Freude daran.
Die Freude wünsche ich dir auch mit deinem feinen Rad !
 
Seit diesem Sommer gibt es ja ein neues Gesetz in Berlin... werktags scheint die Sonne, am Wochenende regnet es! Wie so manch anderes Gesetz, kann ich das leider nicht einfach so hinnehmen. Da ich ja nicht auf den Kopf gefallen bin - zumindest kann ich mich nicht an ein solches Ereignis erinnern - baldowerte ich einen ausgeklügelten Schlachtplan aus... ich fuhr einfach heute, an einem Mittwoch, also einem hochoffiziellen Werktag! Und heute hatte ich sogar schon um 15 h Feierabend, oder wohl eher Radnachmittag. Das nutzte ich natürlich schamlos aus.

Ok, es schien zwar nicht die Sonne, der Himmel war eher grau statt blau, aber es war TROCKEN!

Ganz kurz an der Glienicker Brücke sah es so aus, als wollte sich die Sonne doch noch mal zeigen, aber sie hat sich dann dagegen entschieden.

2.jpg


In Potsdam... kurzer Fotostop, um eine echte französische Legende zu fotografieren...

3.jpg


.... just in diesem Moment schlich niemand anderes als Wolfgang Joop auf seinem Omafiets heran. Rad fahren konnte man das beim besten Willen nicht mehr nennen... er fuhr quasi Schritttempo... daher hatte er genügend Zeit Signora Moser ein Kompliment zu machen.

Noch hoppladihopp ein paar Eindrücke des Neuen Gartens... viel Zeit hatte ich nicht mehr, es fing schon langsam an zu dämmern.

4.jpg
5.jpg
6.jpg
7.jpg


Und dann zeigte sich die Sonne doch noch mal kurz... beim Sonnenuntergang.
8.jpg


Am kommenden Wochenende ist natürlich wieder Regen gemeldet, steht ja so auch im Gesetz. :confused::p
 
Das liegt in der Natur der Sache:p.

Komisch, ich kann mich noch genau erinnern wie ich auf den Kopf fiel. Also, nachdem ich wieder aufwachte, konnte ich mich wieder erinnern. Also nicht direkt danach, denn da sah ich erst mal Lichtpunkte und war ein wenig desorientiert. Aber als ich dann wieder richtig bei Sinnen war (Freunde behaupten ich wäre es bis Heute nicht), konnte ich mich wieder erinnern. Also nicht an den Sturz, aber an irgendwas. Glaube ich. Kann mich nicht erinnern. :idee:
 
Ein schönes Bianchi ! Genauso eines hatte ich mal near-mint in meiner Größe, als "Beifang". Ich hab nur eine Proberunde damit gedreht. Die Gruppe ist eine sehr ansehnliche, sichere Bank. Das Rahmendekor zeigt das "andere", diskrete Bianchi. Ich habe es weitergegeben den es wäre von der Verwendung her mit meinem Hercules kollidiert. Mit jenem habe ich schöne gemeinsame Erinnerungen ;-). Ich hoffe die Frau der ich's verkauft habe (rh 58!) hat viel Freude daran.
Die Freude wünsche ich dir auch mit deinem feinen Rad !
Danke dir :daumen: Ich denke, dass waren gut angelegte 80 € :p nur Pedale, Bleche, Sattel, Sattelstütze, Vorbau und Verschleißteile wurden ersetzt - alles aus dem Fundus :)
Und das eher diskrete Auftreten passt mir sehr gut, da es sich um mein Stadt- & Schlechtwetterrad handelt :) Einzeln hübsch anzusehen, abgeschlossen zwischen anderen Rädern fällt es nicht groß auf :cool:
 
Habe gestern morgen auch schon dumm geschaut weil die Prognose für Samstag noch nur Regen angesagt hatte. Aber mittlerweile hat sich das schon ein wenig gebessert :):daumen:
 
.... just in diesem Moment schlich niemand anderes als Wolfgang Joop auf seinem Omafiets heran. Rad fahren konnte man das beim besten Willen nicht mehr nennen... er fuhr quasi Schritttempo... daher hatte er genügend Zeit Signora Moser ein Kompliment zu machen.

...beim nächsten Beitrag Deinerseits erwarte ich ein Foto von Wolle Joop auf Frau Moser......:D Allerdings scheint bei seiner "Fahrgeschwindigkeit" das Risiko für Sturzschäden durch seitliches Umfallen sehr hoch.....
 
Leicht wehmütig hier noch die Letzten Bilder eines schönen Urlaubes. Heute mal die Empfehlung des Hauses gefahren
2017-09-28 17.00.32.png

Dem Fan des Giro wird dies vielleicht bekannt vorkommen, war Teil der 17. Etappe
Screenshot_2017-09-28-17-02-51.png

20170928_110113.jpg

In San Michele gleich ein Hinweis was einen die nächsten Kilometer erwartet
20170928_113853.jpg

Auch das wurde geschafft. Weiter über recht einsame Straße ging es weiter durch das Cembratal. Tolle Blicke, leere Straßen mit gemäßigter Steigung prägen die Kilometer bevor es ab San Lugano auf eine Kurvenreiche 20 Kilometer lange Abfahrt Richtung Ausgangspunkt geht!


20170928_111334.jpg
20170928_113916.jpg
20170928_133931.jpg
20170928_124130.jpg
20170928_114644.jpg

Zum Abschluss gönnte ich mir noch ein Kaltgetränk auf der Terasse des Hotels.
20170928_145929.jpg


Fazit: Südtiroler Weinstraße, dies war bestimmt nicht mein letzter Besuch!
 
Zurück