• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Das würde schon alleine daran scheitern, dass der Herr Joop das Beinchen gar nicht über den Sattel bekommt... :eek::D


index.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
So heute die erste kleine Ausfahrt mit dem Centurion gemacht. Es ist noch nicht ganz fertig aber fährt sich prima ;) danke @Crocodillo für die schnelle Hilfe mit dem Schraubkranz!
Der Laufradsatz wird noch aufgearbeitet und neue Reifen aufgezogen. Bzgl. Lenkerband habe ich mich auch noch nicht entschieden.
Wünsche euch ein tolles Wochenende.
Grüße
DSC_0136.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute erst eine Runde entlang der Weser und dann hoch nach Mollenfelde gedreht, dass dort der ehemalige jüdische Friedhof ausserhalb des Ortes mal ein wenig Flurbereinigung erfahren hat habe ich zwar schon vorher gesehen - die begrenzenden Bäume zur Straße hin wurden gefällt, aber dass jetzt praktisch nur noch die ehemaligen Pforten sichtbar sind ist mir erst jetzt so richtig aufgefallen.

IMG_20170930_151120[1].jpg
 
Klassikerausfahrt Vol IV

Nachdem die Wettervorhersage für den Samstag gut aussah entschieden ein Freund und ich uns dafür heute Abend eine größere Runde anzugehen. Schnell war ein Schlachtplan bestimmt, der uns über ca. 100km und 2000hm (letzteres Strava Routes zufolge) führen sollte.
IMG_0676.jpg
Gestern Abend versuchten wir dann auch noch zum letzten Mal das alte Mtb-Pedal aus der Kurbel seines Kogas zu brechen, was jedoch misslang. "Flache Pedale und dann trotzdem (zum ersten Mal) hundert Kilometer auf dem RR?"
Ach wieso nicht. Für meinen Freund nur mit Laufschuhen und mich ging es dann heute morgen aus Zürich raus. Zunächst über Albis, mit einem Schlenker über Rossau an Cham vorbei an den zugersee und an dessen Ufer nach Zug. In Zug füllten wir unsere Flaschen auf machten einen kleinen Photostop
IMG_0950.JPG
Von Zug aus ging es dann zunächst an den Aegerisee. Die 9km anstieg waren zwar mit 3% sehr human, entlang der recht befahrenen Straße hielt sich der Spaß aber in Grenzen.
IMG_0951.JPG
Vom Aegerisee führen wir dann dann den Anstieg nach Raten hoch. Der Anstieg war zu beginn wirklich knackig und brachte meinen Freund zunächst etwas im Schwierigkeiten. Oben angekommen war die Aussicht jedoch fantastisch
IMG_0968.JPG
Wir entschieden uns nicht in Richtung Schilndellegi, sondern durch den Wald in Richtung Finstersee abzufahren, was sich als Goldrichtig erwies. Die Abfahrt durch den Wald war wunderschön und sobald es sich lichtete ergab sich ein toller Ausblick
IMG_0959.JPG

IMG_0960.JPG

Auf dem Weg von Finstersee nach Schönenberg verpassten wir dann eine Abzweigung, was uns eine noch Anfahrt nach Menzigen einbrachte.
IMG_0963.JPG
Von Menzingen bei ca. Km Achtzig aus war es dann bis Zürich noch ein bisschen wellig. Fotos entstanden aber nicht mehr, weil ein kräftiger Wind aufzog und es bedrohlich zu zog. Bei der routenwahl entlang des Zürichsee verzockten wir uns zwar noch einmal, schafften es aber dennoch gerade eben so im Trockenen nach Zürich.
 
Klassikerausfahrt Vol IV

Nachdem die Wettervorhersage für den Samstag gut aussah entschieden ein Freund und ich uns dafür heute Abend eine größere Runde anzugehen. Schnell war ein Schlachtplan bestimmt, der uns über ca. 100km und 2000hm (letzteres Strava Routes zufolge) führen sollte.
Anhang anzeigen 492775 Gestern Abend versuchten wir dann auch noch zum letzten Mal das alte Mtb-Pedal aus der Kurbel seines Kogas zu brechen, was jedoch misslang. "Flache Pedale und dann trotzdem (zum ersten Mal) hundert Kilometer auf dem RR?"
Ach wieso nicht. Für meinen Freund nur mit Laufschuhen und mich ging es dann heute morgen aus Zürich raus. Zunächst über Albis, mit einem Schlenker über Rossau an Cham vorbei an den zugersee und an dessen Ufer nach Zug. In Zug füllten wir unsere Flaschen auf machten einen kleinen Photostop Anhang anzeigen 492776Von Zug aus ging es dann zunächst an den Aegerisee. Die 9km anstieg waren zwar mit 3% sehr human, entlang der recht befahrenen Straße hielt sich der Spaß aber in Grenzen. Anhang anzeigen 492777Vom Aegerisee führen wir dann dann den Anstieg nach Raten hoch. Der Anstieg war zu beginn wirklich knackig und brachte meinen Freund zunächst etwas im Schwierigkeiten. Oben angekommen war die Aussicht jedoch fantastischAnhang anzeigen 492782Wir entschieden uns nicht in Richtung Schilndellegi, sondern durch den Wald in Richtung Finstersee abzufahren, was sich als Goldrichtig erwies. Die Abfahrt durch den Wald war wunderschön und sobald es sich lichtete ergab sich ein toller Ausblick Anhang anzeigen 492779
Anhang anzeigen 492780
Auf dem Weg von Finstersee nach Schönenberg verpassten wir dann eine Abzweigung, was uns eine noch Anfahrt nach Menzigen einbrachte. Anhang anzeigen 492781Von Menzingen bei ca. Km Achtzig aus war es dann bis Zürich noch ein bisschen wellig. Fotos entstanden aber nicht mehr, weil ein kräftiger Wind aufzog und es bedrohlich zu zog. Bei der routenwahl entlang des Zürichsee verzockten wir uns zwar noch einmal, schafften es aber dennoch gerade eben so im Trockenen nach Zürich.
Tolle Ausfahrt, die Gegend kenne ich sehr gut und es ist schön das dort auch andere Klassiker unterwegs sind. Schönes Bild von der Selbstmörderbrücke..

Liebe Grüsse

faliero
 
hausrunde mit dem koga, schön mit der abfahrt bis 14.00 gewartet, bis auf die schattigen waldpassagen war es trocken und nochmal so warm, daß kurzkurz gut ging.
am koga hab ich vor der abfahrt noch das 39er gegen ein 38er getauscht, jetzt fehlt mir nur noch ein 28er hinten, dann ist alles gut:cool:
@faliero könnte mal ne ladung veloflex master in 25 in den markt drücken;)
ist mein neuer lieblingsreifen:):):)



 
Eine sonniger und regenfreier Samstag in Berlin ist in letzter Zeit rar, sehr rar! Aber gestern war tatsächlich genau so ein Samstag. Also, dann mal die Pferde gesattelt, ach nein, ich hab Mademoiselle Mercier geschultert und los ging's... und zwar ganz genau 759 Meter! Dann war schon die erste Vollbremsung angesagt wegen.... na, wegen IHM natürlich...

1.jpg


.... diesem rattenscharfen kleinen Briten. Ein Morgan aus den 30ern, allerdings ein aktuelles Baujahr, egal, atemberaubende Kurven bleiben nun mal atemberaubende Kurven...

3.jpg


... und dieser Po! :rolleyes:

4.jpg


Ich schlich um ihn herum und sobald ich unbeobachtet war, strich ich mit dem Zeigefinger über seine Rundungen und tätschelte vorsichtig seinen Allerwertesten. Dear Land of Hope, thy hope is crowned. God make thee mightier yet!

2.jpg


Da ich ja aber doch noch ein paar mehr Meter als 759 fahren wollte, sagte ich leise goodbye my darling... denn ich wollte ja noch Albert Einstein in seinem Turm besuchen. Also auf nach Potsdam zum Wirtschaftspark auf dem Telegrafenberg!

Ups, ich bemerke gerade, dass ich gar keine Bilder von der atemberaubenden Strecke mit grüngelb belaubten Bäumen unter blauem Himmel gemacht habe. Ich war vollkommen gefangen von den Eindrücken und der endlich mal wieder strahlenden Sonne. Wahrscheinlich konnte man mich noch bis Berlin vor Freude juchzen hören.

Auf dem Telegrafenberg angekommen, wurde ich dann vom Chef höchstpersönlich empfangen. Doch meine Frage, wo sich denn nun der Einsteinturm genau befände, nervte ich anscheinend etwas. Ich vermute mal, er wird täglich mit dieser Frage belästigt.

DSC00921a.jpg


Doch er wollte mal nicht so sein und führte mich immer noch etwas grimmig dreinblickend...

DSC00923a.jpg


... schnurstracks an mein Ziel: Der Einsteinturm, 1919-1922 von Erich Mendelsohn erbaut. Das Gebäude gilt als eines der bemerkenswertesten Beispiele expressionistischer Architektur.

DSC00936a.jpg
DSC00964a.jpg
DSC00938a.jpg


Und weiter ging es Richtung Caputh und...

Fortsetzung folgt sofort!
 
Zuletzt bearbeitet:
... am Templiner See vorbei, der zu den Havel Seen zählt.

6.jpg


In Caputh dann einen Abstecher in die evangelische Kirche mit imposanten Deckenleuchtern.

5.jpg


Auf dem Rückweg hielt ich noch mal am Templiner See... so langsam ging die Sonne unter. Das bedeutete für mich, schnellstmöglich die Heimfahrt anzutreten... denn die Radlichter lagen - frisch aufgeladen - zuhause. :rolleyes:

Sonnenuntergang.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück