• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Leicht wehmütig hier noch die Letzten Bilder eines schönen Urlaubes. Heute mal die Empfehlung des Hauses gefahren Anhang anzeigen 492198
Dem Fan des Giro wird dies vielleicht bekannt vorkommen, war Teil der 17. Etappe Anhang anzeigen 492199
Anhang anzeigen 492207
In San Michele gleich ein Hinweis was einen die nächsten Kilometer erwartet Anhang anzeigen 492203
Auch das wurde geschafft. Weiter über recht einsame Straße ging es weiter durch das Cembratal. Tolle Blicke, leere Straßen mit gemäßigter Steigung prägen die Kilometer bevor es ab San Lugano auf eine Kurvenreiche 20 Kilometer lange Abfahrt Richtung Ausgangspunkt geht!


Anhang anzeigen 492200 Anhang anzeigen 492201 Anhang anzeigen 492202 Anhang anzeigen 492205 Anhang anzeigen 492206
Zum Abschluss gönnte ich mir noch ein Kaltgetränk auf der Terasse des Hotels. Anhang anzeigen 492204

Fazit: Südtiroler Weinstraße, dies war bestimmt nicht mein letzter Besuch!


Setzen, 1 mit Sternchen. Ich schreib jetzt 50 mal "gefällt mir".
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
...beim nächsten Beitrag Deinerseits erwarte ich ein Foto von Wolle Joop auf Frau Moser......:D Allerdings scheint bei seiner "Fahrgeschwindigkeit" das Risiko für Sturzschäden durch seitliches Umfallen sehr hoch.....
Immerhin war er schon fast zuhause. Wahrscheinlich hat er deshalb Tempo rausgenommen, damit er nicht an seinem kleinen Haustörchen vorbeidonnert!
 
Ich war in der Ecke die letzten 2 Jahre im Februar zum Skifahren. Es war eher was für Sonnnenfreunde denn Freunde des Skisports.
 
Ich kenne die Gegend auch nur bei gutem Wetter. Ich hab mal ne Alpenüberquerung mit dem MTB gemacht. In Garmisch hatt es aus Eimern geschüttet. Ab dem Reschenpass was das Wetter schön und es wurde bis zum Gardasee jeden Tag wärmer.
 
Ich kenne die Gegend auch nur bei gutem Wetter. Ich hab mal ne Alpenüberquerung mit dem MTB gemacht. In Garmisch hatt es aus Eimern geschüttet. Ab dem Reschenpass was das Wetter schön und es wurde bis zum Gardasee jeden Tag wärmer.
Am Gardasee ists ja meist noch 2-3 Grad kälter und weniger sonnig als in Kaltern und Umgebung...
 
Da muss ich auch mal hin. Hat das schöne Wetter bei der Buchung Aufpreis gekostet, oder ist es da immer so? ;)
War mein erstes mal dort. Aber diverse Statistiken und Erfahrungen anderer ist da die Möglichkeit von mehreren Tagen Dauerregen wohl gering. War zuvor häufiger im Vinschgau, kurz nach dem Reschenpass dort war es deutlich unbeständiger.
 
...beim nächsten Beitrag Deinerseits erwarte ich ein Foto von Wolle Joop auf Frau Moser......:D Allerdings scheint bei seiner "Fahrgeschwindigkeit" das Risiko für Sturzschäden durch seitliches Umfallen sehr hoch.....

Das würde schon alleine daran scheitern, dass der Herr Joop das Beinchen gar nicht über den Sattel bekommt... :eek::D
 
Wenn die Sonne der Kultur niedrig steht werfen selbst Zwerge lange Schatten.
IMG_20170929_170249.jpg
 
der Vorbau muss weiter runter, dann hat sich das Problem und man kommt auch vom Hollandradstyle weg!
Lieber ein aufrechter Kerl als in Schönheit den Buckel krümmen. So richtig optimal finde ich es auch nicht.
Hab Mal nen lila Alulenker aus Hongkong bestellt.
Und die Griffe taugen nicht und kommen hinfort.. demnächst
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück