• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Da muß ich ja richtig lachen:
hab letztes Jahr einen Lövenicher Trupp auf einer RTF am Berg getroffen, als ich mich mit meinem Stahlrenner kurze Zeit
am Berg einhängte. Dann kam der Spruch: "Junge, hier fährt ein geschlossener Verband, entweder Du läßt Dich zurückfallen
und hälst Abstand zu uns oder Du fährst vorne vorweg." Irgendwie hat denen mein altes Rennrad nicht gefallen.....
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Da muß ich ja richtig lachen:
hab letztes Jahr einen Lövenicher Trupp auf einer RTF am Berg getroffen, als ich mich mit meinem Stahlrenner kurze Zeit
am Berg einhängte. Dann kam der Spruch: "Junge, hier fährt ein geschlossener Verband, entweder Du läßt Dich zurückfallen
und hälst Abstand zu uns oder Du fährst vorne vorweg." Irgendwie hat denen mein altes Rennrad nicht gefallen.....
Ganz abgesehen, daß ich derartiges Verhalten asozial finde und indiskutabel: einmal ganz unverbindlich gefragt: kann eine Gruppe Radfahrer diesen Anspruch ernsthaft erheben?
Geschlossener Verband würde auf öffentlichen Straßen ja eine entsprechende Eskorte und Anmeldung verlangen. trifft also nicht zu.
Warum legen Vereinsfahrer dann so ein Verhalten an den Tag?
 
Geschlossener Verband würde auf öffentlichen Straßen ja eine entsprechende Eskorte und Anmeldung verlangen.

Ähm, nicht ganz:


Warum legen Vereinsfahrer dann so ein Verhalten an den Tag?

Jau, is wirklich Blöde.
Aber Deppen gibt es eben in jeder Gruppe.
Auch bei Radlern..... :rolleyes:

drollig, die beiden kurzen strecken sind auch für mit stahl ausgeschrieben, 118 und 167 km trauen die wohl nur carbonfahrern zu...

Hab ich mich auch gefragt.
Aber es ist ja auch unmöglich 100 km mit Stahl zu radeln. :D
 
Heute bei halbwegs strömendem Regen die neue Regenhose auf dem Heimweg getestet (passabel, man kommt mit den Winterstiefeln rein und das Wasser läuft nicht mehr von oben in die Schuhe:daumen:, bei wärmeren Temperaturen wohl zu schweißtreibend) und ein Dorf vor daheim sehe ich aus einer Hofeinfahrt von links einen hellen Fleck (Schnelldiagnose vom nicht hinsehen: Da zieht ein Lichtfleck von einer Leuchte lang). Als der Marder dann kurz vor dem Vorderrad war habe ich dann doch mal kurz und knackig gebremst. Das Viech liess sich auf seinem Weg auch nicht beirren...
 
drollig, die beiden kurzen strecken sind auch für mit stahl ausgeschrieben, 118 und 167 km trauen die wohl nur carbonfahrern zu...

Genau das ist der Punkt: der Retrofahrer gilt als romantisch verklärt, lieb und nett und ohne sportliche Ambitionen. Wenn wir den jetzt noch über
holprige und ungeteerte Feldwege schicken, macht dem das richtig Spaß.:crash:
 
Heute morgen beim pendeln
IMG_20180127_084056.jpg
 
Heute ist was seltsames passiert. Ich bin in der Früh aufgestanden, zog die Rolladen hoch (bitte an der Stelle nicht mit Rouladen verwexeln!) und mußte feststellen, dass es nicht regnet. Die Natur ist einfach unglaublich, kaum fängt es zu pieseln an ist nach 4 Monaten das Wasser offenbar schon alle- tststststststs.
Hab dann mal schnell den Wocheneinkauf abgearbeitet und bin in 2 Hosen und 3 Trikots geschlüpft, was besser ging als gedacht. Offenbar wird man durch Weihnachtsgebäck doch nicht dick!
Schnell beim Koga den Sattel justiert und raus aus dem Keller, rein in die Natur. Leider sind alle Wege mehr oder weniger mit Schlamm verwutzt, was sich auf dem frisch aufpolierten Lack der Niederländerin optisch nicht sooo gut macht.
Egal, hab tapfer 40km abgespult und bin froh den inneren Schweinehund besiegt zu haben.
Und morgen? Na, da regnet es wahrscheinlich wieder. Ist aber kein Beinbruch, ich muß ja das Kogain wieder blitzeblank putzen!
unbenannt-295.jpg
unbenannt-296.jpg
unbenannt-297.jpg
unbenannt-298.jpg
unbenannt-299.jpg
unbenannt-300.jpg
unbenannt-302.jpg
unbenannt-303.jpg
unbenannt-305.jpg
unbenannt-306.jpg
 
Frühlingsanfang.....zumindest gefühlt :cool:

Ich war zwar nicht mit dem Klassiker unterwegs, war aber trotzdem geil:D

F9F45BAF-1A6A-446A-B515-18B8B13881A7.jpeg


Durch die Wälder hoch zum Schloss Solitude gecrosst (heute heißt das ja „gegravelt“, aber wir sind ja hier 1.0)
Gestartet bei der seit Wochen üblichen trüben Suppe. Nach ein paar Km kommt die Sonne raus. Bei meiner Pause konnte ich endlich mal wieder Klamotten ausziehen und mich in der Sonne wärmen.
Jetzt sitz ich auf der Couch und die Sonne ist weg.... alles richtig gemacht
:bier::bier::bier:
 
Heute ist was seltsames passiert. Ich bin in der Früh aufgestanden, zog die Rolladen hoch (bitte an der Stelle nicht mit Rouladen verwexeln!) und mußte feststellen, dass es nicht regnet. Die Natur ist einfach unglaublich, kaum fängt es zu pieseln an ist nach 4 Monaten das Wasser offenbar schon alle- tststststststs.
Hab dann mal schnell den Wocheneinkauf abgearbeitet und bin in 2 Hosen und 3 Trikots geschlüpft, was besser ging als gedacht. Offenbar wird man durch Weihnachtsgebäck doch nicht dick!
Schnell beim Koga den Sattel justiert und raus aus dem Keller, rein in die Natur. Leider sind alle Wege mehr oder weniger mit Schlamm verwutzt, was sich auf dem frisch aufpolierten Lack der Niederländerin optisch nicht sooo gut macht.
Egal, hab tapfer 40km abgespult und bin froh den inneren Schweinehund besiegt zu haben.
Und morgen? Na, da regnet es wahrscheinlich wieder. Ist aber kein Beinbruch, ich muß ja das Kogain wieder blitzeblank putzen!Anhang anzeigen 529819
Man, ist das ein schickes Teil! Da hast du echt einen tollen Fang gemacht. ... kommt glatt ein bisschen Neid bei mir auf ;). Wäre aber eh zu weit weg gewesen.
 
Heute zeigte sich der Himmel in den verschiedensten Grautönen, aber es war trocken von oben auch wenn die Straßen noch nass waren.
Ideales Einsatzwetter für das Winterrad. Und so ging es auf eine schöne Hügelrunde durch teilweise fast mythische Stimmungen.

Das Rad fährt sich wirklich gut, ist aber sackschwer, was mir auf jedem Anstieg gleich zurück gemeldet wird ;). Aber was soll's - das erhöht den Trainingseffekt :cool: und Spaß hat es auch gemacht.
2018.01.27 Radrunde Bobritzschtal (1) (5).jpg 2018.01.27 Radrunde Bobritzschtal (1) (7).jpg
2018.01.27 Radrunde Bobritzschtal (1) (15).jpg
2018.01.27 Radrunde Bobritzschtal (1) (17).jpg Suchbild :)2018.01.27 Radrunde Bobritzschtal (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Mittag zeigte das Thermostat in Köln 8 Grad an und die Sonne schien wie im Frühling. Also die neue lange Thermohose, ein Shirt, einen Schal, eine dünne und eine dicke Jacke an und rauf aufs Rad. Die erste Tour ohne Schutzbleche dieses Jahr :)

Die ersten 12 Kilometer liefen super bis ich hier am Rhein stand und nicht weiter kam :rolleyes:

Alles überflutet


Mit kleinem Umweg gings dann zurück an den Rhein.

Das kleine Bauhaus kann aktuell wohl niemand trockenen Fußes erreichen ;)


Auch beim Fähranleger wirds so langsam eng :p Aber das Raleigh macht in der Sonne trotzdem eine gute Figur :cool:


Auf der Strecke kommen die Warnhinweise der Stadt Köln teilweise etwas später...


Rundfahrten sind übrigens aktuell eher schwierig :eek:


Nach 40km ist die kleine Ausfahrt vorbei. Der Schnitt ist etwas unterdurchschnittlich, aber die neue Hose hat sich bewährt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück