• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Wieder kein wahnsinnig geiles Lenker-Vorderrad-freihändig-Foto, weil ich zum Knipsen immer erst anhalten und die Kamera aus ihrer Plastiktüte befreien muss. Freihändig im Matsch wäre aber auch so eine Sache.
Heute hatten die Flandrias Ausgang;) Länger als eine Stunde habe ich es aber Aufgrund der Kälte nicht ausgehalten.
y4m15ayu0kt0A_eb8Cvm5A37Yqg_lZVWtLxgp-qCQV7W3L6x4EYdX0tBQ9ECJEqsQoiz_C91jZyRbP1uPzMcDywvUDXSwNTcAAo9XPY-S3jTn27yYhmEQ2NH7exXB9SCTNRNxaZEUdDcRl0kzl7qhbApvtsXFKHpXoy4tYsF6FSFMHPbasmSlb9Kt3Y7FXS2nmzgnxHjTbWp_L1fXDG6RZuIQ

y4mJYU2mRfeWm_xE30vlppRCX9Ul-FzK64MtzpBdiYDENxjSt-xTE5QUsJl--gINknwAGZx9bQlMH804ewt7GewNtXu6ul9Lk7DTtGQV7-bPNwTK6ZM2spEguiqmGnjd8yHbSwS2Ugi1CWXYNJc9tswmde-cIkX0LFdvSHK2Bg4bkX4zH9YZ-euFvrkfKtB68QBU4g6-a-Tw6Ea9nTtbElyhw
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Weitere Fotos kann ich gerne machen aktuell ist es aber ziemlich eingesaut.
Das macht nichts, das gehört so!
Das Rad sieht insgesamt noch ziemlich original aus und wäre vielleicht mal einen eigenen Tread wert. Meins dagegen war eigentlich schon vor sechs Jahre schrottreif, ist eine wilde Bastelbude und war auch einen eigenen Thread wert.
 
Meine Abendrunde war einfach nur kalt. Hat aber trotzdem gut getan:)

Das kann man auch so für unsere gestrige Sonntagsrunde stehen lassen. Bitterkalt, aber schön mal wieder auf dem Velo zu sitzen, vor allem weil es so scheint es ergäbe sich mit mehreren Freunden dieses Jahr tatsächlich eine Klassiker-Trainingsgruppe. :bier:
Anfangs war es noch recht schön, aber es dann zu zog würde es bitterkalt. Wir waren zwar nur für ein kurzes 50k-Ründchen draußen, aber am Regensberg entscheiden wir uns dagegen verschwitzt in die Abfahrt zu gehen und für einen (recht üblen) Kaffee.
Mein Highlight war allerdings der Moment in dem unser Kaffee gerade kam und jemand in vollem Coleur eines Clubs fast eine Minute mein (gammliges) Koga von allen Seiten betrachtete. :D
Die verwackelten Fotos von unterwegs beweisen, dass unsere Finger definitiv zu kalt waren. Ebenso erging es dem Gruppenfoto. Ich gelobe Besserung bei der nächsten Ausfahrt... :bier:
 

Anhänge

  • IMG_1236.JPG
    IMG_1236.JPG
    516,3 KB · Aufrufe: 27
War gestern unterwegs in Cambridge mit Veteran Cycle Club

1920 Raleigh Cross frame oder Superbe, A-type 3-Gang Sturmey
P1100493.JPG
Raleigh low-gravity carrier bike
P1100496.JPG
HR Morris, Walthamstow London
P1100497.JPG
P1100499.JPG
1913 Tricycle used and built to break the Land's End to London RRA Record
P1100500.JPG
Nice Rondinella built by Vic Edwards, Romford Essex
P1100501.JPG
A Frank Lipscombe, Walthamstow London
P1100504.JPG
P1100505.JPG
P1100506.JPG
The Mathematical Bridge @Queens College Cambridge
P1100507.JPG
 
Bei Nässe muss man wohl im Sitzen da hoch. Kenne die bisher auch nur mit dem Auto. Und im Winter bin ich dann lieber zu Fuß gegangen. Auch nicht einfach.
 
Soweit nach 1/3 der Runde. Ich habe noch weiter gesammelt, das neckische Farbenspiel des Rahmens war gegen Ende weniger fotogen :-)
 
Ne eiskalte Runde habe ich heute auch hinter mir.
Vor ein paar Tagen extra ein neues altes Höschen angeschafft:


Das Ding ist echt deutlich dicker als ne einfache Lycra Buchse.
Bei den 90'er Style Farben am unteren Beinabschluss ist mir eingefallen das ich auch noch ne richtig warme Jacke habe. Bitte nun die Sonnenbrillen aufsetzen:


:D

So war ich warm genug verpackt eine kleine Runde mit der überholten Gazelle zu fahren.


Aber an den Zehen wurde es in der letzten halben Stunde schon etwas frisch.
Das nächste Mal zieh ich die Überschuhe an, dann sollte es perfekt sein. :D

Stimmt aber schon, saukalt ist es trotzdem.......... ;)
 
Zurück