Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gute Endscheidung mit dem Bremstuning da fällt das lästige zentrieren weg mit den eingelenker,als Tipp Coolstop BremsbelägeRund um den Königstiger.
Heute gilts - Trotz leichter Erkältung mit Gliederschmerzen auf die Hügelrunde. Neues Altes HR für die Gazelle und eine weiche Lenkerwicklung mit Schönheitsfehlern.
Rund um den Königstiger mit gemäßigten 42x24. Diesiges Wetter mit schönen Helligkeitsflecken, auch ganz feine Schauer, die über die Höhenzüge anrollten und die Sicht vernebelten. Bei den Schußfahrten war von hinten eine leichte Unrundung trotz aller Richtbemühungen zu spüren. Unter 40kmh aber eigentlich kein Problem.
Die Landleute beschneiden jetzt Reben und Obstbäume, in den Waldpartien wird das Zwitschern lauter und irgendwo dazwischen wartete der blaue Königstiger auf seinen Besitzer, der aromatisches Holz verbrannte. Winter Ade!
Das wichtisgste aber: die Entscheidung, definitv neuere Bremsen zu nehmen, Vintage hin Vintage her. Ursprünglich verlangsamte der Gaul mit einer Shimano 600 Bremsanlage. Alles top erhalten und mit neueren Bremsklötzken getunt. Mit dem Lenkertuning habe ich mich aber für 105er Bremsgriffe SLR entschieden und 105er Eingelenker montiert. Welch ein Unterschied! Kam hauptsächlich von den Grifffen, die ich zu einem Spottpreis bekam, obgleich non aero etc. etc.somit Eroica-omologato. Wer also gerne bremst . . .
Anhang anzeigen 43925Anhang anzeigen 43926Anhang anzeigen 43929
sowas fährt der randonneur in der normalen freizeit![]()
Ivo, ist das noch Resturlaub oder brauchst du den Jahresurlaub 2012 schon im Februar auf?
Hast auf jeden Fall Glück mit dem Wetter gehabt.![]()
Mit dem Gepäck fahr ich 2 Wochen zelten.![]()