• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

So, auch hier noch ein paar Zeilen vom 2. Teil des Bianchitreffens. Sonntag hatte sich dann kurzfristig noch @bici da corsa angekündigt, der hatte einen Neuerwerb zu zeigen. Auch @gridno27 hatte ein besonderes Rad mit, einen frühen Carbonrenner aus 94? So gab es einiges zu sehen, sodass wir schon zu spät loskamen. Richtung Osten, erst ein paar kleine Wellen, dann pottflach und gemütlich, sodass man gut reden konnte. Am Schloss Tatenhausen gabs einen kleinen Fotostopp, in Steinhagen bei OWLs bester Eisdiele noch einen. Als wir dann nach 58 km und fast drei Stunden Fahrzeit in Bielefeld einliefen mussten wir noch einmal über den Teuto, was nicht allen gefiel. Dann, auf dem Sofa angekommen noch ein wenig über die Jungs bei LBL gelästert, die hätten sich ja ruhig mal etwas anstrengen können. ;) Insgesamt ein kleines, aber sehr informatives Treffen, bei dem ich wieder zwei sehr nette Bianchi-Fahrer aus dem Forum kennengelernt habe. Freue mich schon, wenn ihr mal wiederkommt.
PS: irgendwie habe ich es dann ganz versäumt, von dem sehr interessanten Carbon-Bianchi noch schöne Fotos zu machen.
2018-04-22 10.32.18.jpg
2018-04-22 10.32.31.jpg
2018-04-22 10.32.53.jpg
2018-04-22 10.33.27.jpg
2018-04-22 10.33.33.jpg
2018-04-22 10.38.10.jpg
2018-04-22 10.57.10.jpg
2018-04-22 12.39.57.jpg
2018-04-22 12.40.36.jpg
2018-04-22 12.49.23.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Danke, aber da leisten Andere noch viel mehr. Erst mal abwarten wenn die Strecken jetzt noch länger werden. Irgendwann komme ich auch an eine Grenze. Ich würde halt gerne heraus finden wann die ist. Der erste 200er letztes Jahr war viel härter für mich. Da habe ich mehr gelitten.
Ich bewundere deine Nervenstärke. Gerade nachts, bei nachlassender Konzentration und unter einem doch recht ordentlichen Zeitdruck noch so flott zu fahren finde ich schon mehr als beachtlich. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe meine Reha ein bisschen weiter getrieben und, trotz der böigen Winde :confused:, eine Ecke weiter meine Runde eingebaut.
Dafür durfte ich durch eine hübsche halb Allee radeln :D:


Und es fanden sich seltsame Gebilde :eek::


Eine kleine Stärkung gab es auch noch :):


Und konnte mich noch über ein sehr massives Rädchen wundern:


Sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, ermöglicht aber den Transport einer Menge Kiddis. So gesehen finde ich das Teil sogar ziemlich kühl. :cool:
 
Nach der Arbeit ging’s auch bei mir schnell aufs Rad.
Aus Zürich Raus über den Buchenegg, AAA, Äugst, den Albis und wieder nach Zürich zurück. Mit knapp 50km war die Ausfahrt nicht besonders lang, aber mit 850hm recht knackig (vorausgesetzt meine Wahoo kann zählen).
Ein paar Impressionen von Frühlingserwachen hier in der Gegend.
93297503-0EF4-489E-B312-BCD6BC054C18.jpeg
1085D0EE-A76B-4F44-AB94-BAC6EA4FCC75.jpeg
 
Zurück