oli–opa
OOO
Hallo,
Schon einen Moment her, aber trotzdem ein Highlight für mich, dass ich gern teilen möchte. Mont ventoux. Ausgangslage war Urlaub in der Nähe. Und zielgerichtet ging das Rad mit in den Urlaub.
Ich komme aus dem Flachland - und da sind 26 Zahn schon ein pizzateller. Angegriffen hab ich mit 53-39 Gepaart mit 34 hinten, für die schweren Stunden. Hab sogar ein RSX schaltwerk angebaut mit mittellangem käfig.
Ziemlich am Beginn nicht ganz wie im Ausweis, aber die Nachricht kam an. ^^
Letzter Ruhepunkt bevor richtig hochging. Man beachte den schon lichten Bewuchs.
Gipfel in Sicht
Kurze Pause bei Tom Simpson, nebst motorisierter mit-gedenkerin.
Oben, nach 20km bergauf. Wovon die letzten 5 wirklich fies waren, und davon die letzten 50m wirklich unmenschlich.
Blick runter
Ganzschön was los. Und nebenbei war mein Rad das einzige stahlrad oben. Ein paar Leute haben mir auch bekundend dass sie vor 30 Jahren sowas auch mal gefahren sind.
Haha, das musste sein
Kaffeepause.
Habe das ganze dann noch um den Heimweg erweitert. Komoot hat eine wirklich schöne Strecke zusammengesucht. Man erkennt den Gipfel in der Ferne, schätze das sind rund 20/30km Entfernung. Die Abfahrt war der Knaller, der Berg war nach 25min Geschichte. Hochgefahren bin ich von Saul aus. 5km vor Gipfel gibts eine Quelle, bei der man sich mit dem wohl angenehmsten wasser erfrischen und seine Reserven auffüllen kann.achso, etwas bwfremdlich sind die e-Räder die da hochspazieren.. zumindest waren die Piloten Radsportler höherer Semester. Ein paar Impressionen hab ich noch
Schon einen Moment her, aber trotzdem ein Highlight für mich, dass ich gern teilen möchte. Mont ventoux. Ausgangslage war Urlaub in der Nähe. Und zielgerichtet ging das Rad mit in den Urlaub.
Ich komme aus dem Flachland - und da sind 26 Zahn schon ein pizzateller. Angegriffen hab ich mit 53-39 Gepaart mit 34 hinten, für die schweren Stunden. Hab sogar ein RSX schaltwerk angebaut mit mittellangem käfig.
Ziemlich am Beginn nicht ganz wie im Ausweis, aber die Nachricht kam an. ^^
Letzter Ruhepunkt bevor richtig hochging. Man beachte den schon lichten Bewuchs.
Gipfel in Sicht
Kurze Pause bei Tom Simpson, nebst motorisierter mit-gedenkerin.
Oben, nach 20km bergauf. Wovon die letzten 5 wirklich fies waren, und davon die letzten 50m wirklich unmenschlich.
Blick runter
Ganzschön was los. Und nebenbei war mein Rad das einzige stahlrad oben. Ein paar Leute haben mir auch bekundend dass sie vor 30 Jahren sowas auch mal gefahren sind.
![F726ADF2-9A70-442B-BA7B-C45006565447.png F726ADF2-9A70-442B-BA7B-C45006565447.png](https://www.rennrad-news.de/forum/data/attachments/571/571169-9b0bc152ca0c135b6608401858b0dce9.jpg?hash=mwvBUsoME1)
Kaffeepause.
Habe das ganze dann noch um den Heimweg erweitert. Komoot hat eine wirklich schöne Strecke zusammengesucht. Man erkennt den Gipfel in der Ferne, schätze das sind rund 20/30km Entfernung. Die Abfahrt war der Knaller, der Berg war nach 25min Geschichte. Hochgefahren bin ich von Saul aus. 5km vor Gipfel gibts eine Quelle, bei der man sich mit dem wohl angenehmsten wasser erfrischen und seine Reserven auffüllen kann.achso, etwas bwfremdlich sind die e-Räder die da hochspazieren.. zumindest waren die Piloten Radsportler höherer Semester. Ein paar Impressionen hab ich noch