• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Kurz vor Hürth

464178-uiib1x51pm8d-wp_20180722_09_55_35_pro-original.jpg


Gradaus die Straße (nicht im Bild) lang? Oder an der Schranke vorbei durch die Botanik? Letzteres natürlich! Aber nicht weit gekommen, nach 2x rechts - woanders gings nicht - war ich dann wieder auf der Straße :confused:
 
So etwas habe ich in 3 Wochen auch vor.
Nur in einer Staffel mit mir selbst...
Meinen größten Respekt allen die die drei Disziplinen nacheinander durchziehen. Ich weiß nicht ob ich nach der Runde noch hätte laufen können. Geschweige denn wenn ich vorher schon schwimmen war...
 
Tour durch das romantische Franken.

an_map.jpg



So wurde diese RTF der RSG Ansbach angekündigt. Etwas Optimismus bedurfte es dann, morgens bei Regenwetter das Rad ins Auto zu laden und erstmal 50 km nach Heilsbronn zu fahren. Aber ich gab die Hoffnung nicht auf, dass das doch noch was werden könnte. Gestartet wurde am Firmensitz der Firma Ortlieb in Heilsbronn, auf halbem Weg zwischen Nürnberg und Ansbach. Vermutlich haben die den Regen bestellt, um die Teilnehmer von der Notwendigkeit wasserdichter Taschen zu überzeugen... :rolleyes:
an3c.jpg

Das Benotto kam zum Einsatz. Das läuft auf 4000er Conti GP Faltreifen, die dürften bei Nässe gute Performance bieten. In der Ortlieb(!) Satteltasche war dann eine Regenjacke und Sonencreme. Hätte ich beides zu Hause lassen können...:D Auch den Ersatzschlauch habe ich nicht benötigt. Trotz zweier Kilometer auf einer frisch gesplitteten Straße.
an3.jpg

Ja so sieht das aus im dünn besiedelten Westmittelfranken. Schmale Strässchen ohne Autoverkehr und mit netten Bäumchen links und rechts. Zwei kurze Regenschauer und etwas Nieselregen habe ich ohne die Regenjacke überstanden. Kalt war es ja nicht.
an2c.jpg

Und etwas Romantik, wie diesen alten Brunnen gab es auch zu sehen.

138 km, 1480hm und 24,3km/h Durchschnitt in Fahrt, zeigte das Garmin am Schluss an. Wer mein Fahrt auf der Karte oben mit dem ofiziellen Track bei Gpsies vergleicht, erkennt einen zusätzlichen 'Haken', den ich noch in die Strecke eingebaut habe. Da stand ein Wegweiser falsch und so fuhr ich , wie viele Andere auch, noch eine gefühlte 20% Steigung hoch statt ins Tal runter. Das brachte ein paar Höhenmeter und Streckenkilometer zusätzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum werden die Strecken nicht einfach mit Kreidepfeilen ausgezeichnet ??? hält paar Tage und verschwindet von selbst - verbietet das die StVO ?

Gestern wäre von den Kreidepfeilen bald nichts mehr zu sehen gewesen. Die Strecke war grösstenteils nass, vor, hinter und über mir gingen Regenschauer nieder. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
warum werden die Strecken nicht einfach mit Kreidepfeilen ausgezeichnet ??? hält paar Tage und verschwindet von selbst - verbietet das die StVO ?
Glaub ich nicht. Beim Triathlon gestern waren auch Pfeile auf die Straße gemalt, die vor schärferen Kurven warnen sollten (nehm ich an). Und das sah sogar eher nach Spraydose, als nach Kreide aus.
 
Gestern wäre von den Kreidepfeilen bald nichts mehr zu sehen gewesen. Die Strecke war grösstenteils nass, vor hinter und über mir gingen Regenschauer nieder. ;)

Glaub ich nicht. Beim Triathlon gestern waren auch Pfeile auf die Straße gemalt, die vor schärferen Kurven warnen sollten (nehm ich an). Und das sah sogar eher nach Spraydose, als nach Kreide aus.

...u.a. weil Kreidestricher jeder auf die Straße malen kann und dann nat. die Regensache...
wenn am Tag zuvor die Strecke abgefahren würde [ Auto, Motorrad, Fahrrad ( :daumen: ) ] und, nicht nur an den Kreuzungen sondern alle 2 km, mit verschiedenen Farben, damit kein Scherzkeks Verwirrung stiftet, die Strecken markiert würden, wäre mir, als Teilnehmer das angenehm und beruhigend. Auch Bäume nehmen von Kreide keinen Schaden sowie Mauern etc. die von Abspülung geschützt sind. Jedenfalls scheint mir das (auch zusätzlich zu Schildern) eine Sinnvolle Idee. Im Zusammenhang mit RTFs lest ich meistens was von schlecht gekennzeichneten Wegen und übershenen Kreuzungen . Vielleicht soll das aber auch so sein o_O
 
Ich hatte ja den Track auf dem Garmin und dem Smartphone. Nur erfahrungsgemäß weichen manchmal die Strecken minimal vom veröffentlichen GPS-Track ab, so dass man sich erstmal keine Gedanken macht. Wenn dann noch ettliche Leute vor einem die Strecke fahren denkt man sich das wird schon so passen.

romant.jpg


Zudem gibt es noch einen ausführlichen Streckenplan, so dass man auch ohne Elektronik klarkommen sollte. Zur Not fragt man halt mal nach dem Weg. ;) Die Truppe vor mir hat dann beschlossen die Hinwärtsroute in Gegenrichtung zurück zu fahren. Ich hab mich jedoch lieber nördlich orientiert und bin auch bald wieder auf die ausgeschilderte Route gestossen. Für mich als geborenen Ansbacher war das ja eh ein Heimspiel. Ich kenne dort nahezu jedes Dorf. :cool:
 
Heute Vormittag bin ich schon um 07:00 Uhr zuhause aufgebrochen um mich mit einem guten Freund in Dahn zu treffen.
unbenannt-1342.jpg

unbenannt-1344.jpg



Herrlich, wie angenehm kühl es im Pfälzer Wald doch ist. Kurz nach 8 machten wir uns dann auf in Richtung Wissembourg, wo wir erstmal ein lecker Pain aux Chocolat verspachtelten und den Herrn einen guten Mann sein liessen.
unbenannt-1348.jpg
unbenannt-1347.jpg
unbenannt-1346.jpg



Danach ging es dann (bei leider nichtmehr so kühlen Temperaturen) wieder gemütlich zurück. Zwischendurch gabs noch eine willkommene Abkühlung in der Wieslauter.

unbenannt-1349.jpg
 

Tolles Trikot! :daumen:


Bei uns gabs heut auch einen kleinen Ausritt, aber da war bei mir irgendwie der Hund drin.. Es ging mir heut echt zäh von den Beinen, fast hat es keinen Spaß gemacht..
Aaaber! Ich hatte das erste Mal das neue Trikot an und ich bin echt begeistert.. Es liegt schön eng an, schnürt jedoch nichts ab, der Tragekomfort ist sehr gut und gaaanz wichtig: gestunken hat man auch nicht darin..
Kurz vor Ende der Tour wurde der Himmel immer dunkler und dunkler, der Wind wurde leicht orkanartig und die ersten Äste flogen durch die Luft.. ich fing schon das Beten an, hat anscheinend auch geholfen, denn eine Minute nach dem Betreten der Wohnung hagelte es junge Katzen :D:daumen:

IMG_20180723_173314.jpg
IMG_20180723_175002.jpg
IMG_20180723_181912.jpg
IMG-20180723-WA0023 (2).jpg
 
Heute war dann der grosse Tag für mein Colnago, erste Ausfahrt im Münsterland.
Lockere 70 Km gemütlich gerollt, mehr wäre auch bei der Hitze eher contra produktiv gewesen.
LÄUFT.......


P1012178.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Gerade bin ich auf Heimat'urlaub' damit der Laich auch mal die Großeltern sieht und ein Teil der Sommerferien kostengünstig überbrückt zu werden kann :cool:

Dazu habe ich mal die jüngste Gazelle mitgenommen, damit diese auch mal ihre Heimat sehen kann. Also frühstücken, warten bis Kinder und Eltern endlich unterwegs sind und dann ging es pünktlich um 12Uhr raus in die Sonne :rolleyes:

Start war im Zentrum von BORKEN, ein aus meiner Sicht in Langeweile und Klinkerfassaden geronnenem Mahnmal der Ödnis. Darum auch kein Bild.
Es ging vorbei an der Jugendburg Gemen...

IMG20180725120300.jpg


... nach Weseke um von dort über kleine Wege in Richtung ....

IMG20180725124746.jpg


...zu flitzen. Der Lorenz brüllte gnadenlos vom Himmel...

IMG20180725120432.jpg


...was die Handyknipse natürlich überforderte:

IMG20180725121225.jpg

In Winterswijk angekommen wurde das korrekte Ziel sowohl schriftlich...

IMG20180725131602.jpg


...als auch visuell als vollkommen korrekt bestätigt.

IMG20180725130523.jpg


Zudem wurde meine Tour durch die diversen Temperaturanzeigen ins Heroische gehievt :D

IMG20180725130133.jpg


Weiter ging es Richtung Bocholt entlang der ehemaligen Grenze und diverser Schmugglerpfade. Also die getrockneten Bioprodukte aus dem Kaffeehaus gut verpackt und Gas gegeben, auch wenn nicht alle Wege dazu einluden...
IMG20180725134729.jpg
IMG20180725135855.jpg
IMG20180725140022.jpg


Danach war der Akku vom mobilen Telekommunikationsgerät leer. Darum geht der Rest sehr schnell. Weiter über Bocholt, bei Rose mal wieder vorbei geschaut. Den Laden kannte ich nur als kleines Geschäft am Anfang der Werther Straße. Bin ganz schön alt geworden... Dann vorbei an der Issel-Quelle und über Raesfeld inklusive Schloss zurück nach Borken.

Zusammenfassend kann ich sagen: Es war schon ziemlich warm.
 
Kleine Anekdote:

IMG20180725131201.jpg


Als ich diesen Schnappschuss machte kam ein Herr aus dem Laden und meinte, ich sollte mal in die Straße hinterm Geschäft die Werkstatt besuchen. Der Senior war ganz begeistert von der Goldline Gazelle und war am Fluchen, dass er nur diesen City-Schrott vor die Nase bekommt. Ich konnte dann dort mein Fläschchen nachfüllen und mit guten Wünschen weiterfahren.
Zurück im Elternhaus stellte ich fest, dass er sich die Hinterradnabe besser mal angeschaut hätte :(
 
Moin!

Gerade bin ich auf Heimat'urlaub' damit der Laich auch mal die Großeltern sieht und ein Teil der Sommerferien kostengünstig überbrückt zu werden kann :cool:

Dazu habe ich mal die jüngste Gazelle mitgenommen, damit diese auch mal ihre Heimat sehen kann. Also frühstücken, warten bis Kinder und Eltern endlich unterwegs sind und dann ging es pünktlich um 12Uhr raus in die Sonne :rolleyes:

Start war im Zentrum von BORKEN, ein aus meiner Sicht in Langeweile und Klinkerfassaden geronnenem Mahnmal der Ödnis. Darum auch kein Bild.
Es ging vorbei an der Jugendburg Gemen...

Anhang anzeigen 582381

... nach Weseke um von dort über kleine Wege in Richtung ....

Anhang anzeigen 582382

...zu flitzen. Der Lorenz brüllte gnadenlos vom Himmel...

Anhang anzeigen 582383

...was die Handyknipse natürlich überforderte:

Anhang anzeigen 582385
In Winterswijk angekommen wurde das korrekte Ziel sowohl schriftlich...

Anhang anzeigen 582384

...als auch visuell als vollkommen korrekt bestätigt.

Anhang anzeigen 582387

Zudem wurde meine Tour durch die diversen Temperaturanzeigen ins Heroische gehievt :D

Anhang anzeigen 582386

Weiter ging es Richtung Bocholt entlang der ehemaligen Grenze und diverser Schmugglerpfade. Also die getrockneten Bioprodukte aus dem Kaffeehaus gut verpackt und Gas gegeben, auch wenn nicht alle Wege dazu einluden...
Anhang anzeigen 582388 Anhang anzeigen 582389 Anhang anzeigen 582390

Danach war der Akku vom mobilen Telekommunikationsgerät leer. Darum geht der Rest sehr schnell. Weiter über Bocholt, bei Rose mal wieder vorbei geschaut. Den Laden kannte ich nur als kleines Geschäft am Anfang der Werther Straße. Bin ganz schön alt geworden... Dann vorbei an der Issel-Quelle und über Raesfeld inklusive Schloss zurück nach Borken.

Zusammenfassend kann ich sagen: Es war schon ziemlich warm.
Wenn du mit dem "Ratzefiets" grade da in DER Gegend bist, könntest du mir ja was mitbringen, wenn du zum Currywurst-Kennenlern-WE nach Berlin kommst.
2 oder 3 davon fände ich lekker ... ich mache sie mir dann noch mal warm.:)
Krokette+Automat.jpg
 
Moin!

Gerade bin ich auf Heimat'urlaub' damit der Laich auch mal die Großeltern sieht und ein Teil der Sommerferien kostengünstig überbrückt zu werden kann :cool:

Dazu habe ich mal die jüngste Gazelle mitgenommen, damit diese auch mal ihre Heimat sehen kann. Also frühstücken, warten bis Kinder und Eltern endlich unterwegs sind und dann ging es pünktlich um 12Uhr raus in die Sonne :rolleyes:

Start war im Zentrum von BORKEN, ein aus meiner Sicht in Langeweile und Klinkerfassaden geronnenem Mahnmal der Ödnis. Darum auch kein Bild.
Es ging vorbei an der Jugendburg Gemen...

Anhang anzeigen 582381

... nach Weseke um von dort über kleine Wege in Richtung ....

Anhang anzeigen 582382

...zu flitzen. Der Lorenz brüllte gnadenlos vom Himmel...

Anhang anzeigen 582383

...was die Handyknipse natürlich überforderte:

Anhang anzeigen 582385
In Winterswijk angekommen wurde das korrekte Ziel sowohl schriftlich...

Anhang anzeigen 582384

...als auch visuell als vollkommen korrekt bestätigt.

Anhang anzeigen 582387

Zudem wurde meine Tour durch die diversen Temperaturanzeigen ins Heroische gehievt :D

Anhang anzeigen 582386

Weiter ging es Richtung Bocholt entlang der ehemaligen Grenze und diverser Schmugglerpfade. Also die getrockneten Bioprodukte aus dem Kaffeehaus gut verpackt und Gas gegeben, auch wenn nicht alle Wege dazu einluden...
Anhang anzeigen 582388 Anhang anzeigen 582389 Anhang anzeigen 582390

Danach war der Akku vom mobilen Telekommunikationsgerät leer. Darum geht der Rest sehr schnell. Weiter über Bocholt, bei Rose mal wieder vorbei geschaut. Den Laden kannte ich nur als kleines Geschäft am Anfang der Werther Straße. Bin ganz schön alt geworden... Dann vorbei an der Issel-Quelle und über Raesfeld inklusive Schloss zurück nach Borken.

Zusammenfassend kann ich sagen: Es war schon ziemlich warm.
Ich wollte am Wochenende auch mal Oma und Opa mit dem Enkel beglücken und habe gestern mit dem Gedanken gespielt, mal bei dir anzuklingeln zwecks einer lockeren Runde.

Wird wohl nix.

Viel Spaß in der alten Heimat.
 
Zurück