• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Komme ich heute Vormittag in den Keller um einen schnittigen Renner zu missbrauchen und muß mit Erschrecken feststellen, daß das KOGA einen Platten hat. Zwar nur hinten unten, aber egal, platt ist platt- sch...e! Das PR 10 hat einen losen Steuersatz, das PY 10 ist von wegen Putzorgie zu 80% zerlegt, das bling-bling PY hängt im Dachzimmer an der Wand. Basteln ist keine Alternative, also muß ich euch noch einmal mit dem neuartigen Kiesrenner nerven.

Anhang anzeigen 583198
Das gute an der Sache ist, daß ich wieder in den Wald komme und dort die frische Luft inhalieren kann. Wenn man dem Wetterbericht glauben schenken darf, dann ist eben diese ab morgen wieder Geschichte.

Anhang anzeigen 583200 Die Pfade hoch nach Spichern sind nicht ohne und so mancher mußte deswegen hier schon die Segel streichen.

Anhang anzeigen 583201 Dass sich außer mir heute anscheinend niemand anderes getraut hat die schönen Wege in Beschlag zu nehmen, empfinde ich als puren Luxus.

Anhang anzeigen 583202 Hab den Gipfel dann mal im Sturm genommen.

Anhang anzeigen 583204 Auf der anderen Seite des Hügels ging es dann über die neue Fahrradstraße bergab. Ich glaube fast, daß die Franzosen dieses schöne Asphaltband nur für mich gebaut haben, habe ich hier doch noch nie einen anderen Radler getroffen. Feiner Zug von den Jungs!

Anhang anzeigen 583205 Nach all der Anstrengung gabs dann zu guter Letzt noch eine kleine Belohnung. Hab ich mir verdient, glaubts mir!

So ein Crosser ist schon was Feines. Eröffnet noch einmal ganz andere Möglichkeiten. Schöne Tour und verdiente Belohnung. :daumen:

Freue mich schon wenn mein Gazelle Crosser fertig ist. Wird eine Mischung aus Klassik und Moderne. :)
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Die Bude war der Brüller, ich kam aus dem Staunen gar nicht mehr heraus.

Der Rose hat in den 80ern mal relativ klein angefangen. Mit der Zeit gehörten immer mehr Nachbarhäuser zum Laden. Das war das reinste Labyrinth. Aber die hatten Alles, wirklich Alles. Wir sind ab und zu hingefahren und mit einem Kofferraum voll Teile für unsere diversen Räder wieder zurück nach Düsseldorf. So einen Laden gab es in Düsseldorf einfach nicht.
 
Da ich es leider nicht zu RaR geschafft habe bin ich heute den Klausenpass raufgefahren. Sind genau 80km mit richtig Höhrnmetern
2FB87A8B-251A-4676-823D-DE634A81FD65.jpeg
007EDE12-C7AA-4A70-A1C6-53821BCE0C32.jpeg
8F2D3490-B496-493D-A160-FFE29AC699AA.jpeg
E64CB10B-CC5F-4EC7-B493-2B1F77CBA722.jpeg
114F317F-D6F0-461E-B33E-F7ED03E488B1.jpeg
771C0E65-3464-431E-AFE9-94EAFA2EBC3D.jpeg
7551A21F-1CEF-4C36-A873-E9ED6DDE15D1.jpeg
369D99C5-B45C-4F32-8C03-5780BBEBD11D.jpeg
5D7F3DA1-7649-4106-BE81-E199755CDD89.jpeg
022F6DB1-7AC5-4618-AB49-4B124FC2F4D3.jpeg

Anhang anzeigen 583309 Anhang anzeigen 583311 Anhang anzeigen 583312 Anhang anzeigen 583313 Anhang anzeigen 583314 Anhang anzeigen 583316 Anhang anzeigen 583317 Anhang anzeigen 583318
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche!
faliero
 
So'n Mares steht auch noch auf meiner Liste...
Und zwar ganz weit oben.
Ich empfehle, wenn es schon unbedingt ein Focus sein muss (was ich wegen der Geometrie nicht so empfehlen kann, aber das kannst du sicher selber einschätzen bei einer Probefahrt), wenigstens auf Steckachsen und hydraulische Scheiben wert zu legen. Sonst kannst du auch gleich bei Cantis bleiben.
 
Genau das hab ich mir auch gedacht. Einen Crosser mit Cantis hab ich ja schon. Aber ein Mares ist auch fürn Alltag tauglich. Bei Scheibenbremsen erwarte ich bessere Bremseigenschaften bei Regen. Das ist so ziemlich das einzige, was mich bei meiner Alltaxgitane noch stört. Und dass sie im Winter rosten würde, wenn ich nicht eine andere Lösung hätte.
 
Heute war der "permanente Klassiker Treff Köln linksrheinisch" mit nur drei Personen eher schwach besetzt... Es wurden aber trotzdem sehr schöne 97km über Felder, Hügel und durch Wälder :daumen:
wir hatten Glück und die Sonne versteckte sich hinter Wolken und es blieben unter 30 Grad :)

Es ging aus dem Kölner Süden über Meschenich, Betzdorf, Sechtem, Weilerswist, Liblar, Gleuel und zurück nach Köln.









@roykoeln hat versprochen noch zig Detailfotos der Räder nachzureichen - Colnago Master, Petit de Cologne (Centurion Professional) & Raleigh Competition :)
 
Genau das hab ich mir auch gedacht. Einen Crosser mit Cantis hab ich ja schon. Aber ein Mares ist auch fürn Alltag tauglich. Bei Scheibenbremsen erwarte ich bessere Bremseigenschaften bei Regen. Das ist so ziemlich das einzige, was mich bei meiner Alltaxgitane noch stört. Und dass sie im Winter rosten würde, wenn ich nicht eine andere Lösung hätte.
Also, da ich ja so 'nen Hobel fahre und nicht einfach drauflos blubbere: Die Geo ist erste Sahne, nicht zu sportlich gestreckt, aber auch nicht zu kurz. Man sitzt angenehm "im Rad" und das Teil ist auch im Gelände hervorragend zu kontrollieren!
Und zu den Bremsen: ich wiege knapp über 100kg und die Teile sind perfekt zu dosieren. Blockieren ist jederzeit möglich, wenn man das will.
 
Nachtrag vom letzten Mittwoch. Auf Heimaturlaub war ich mit meinem alten Club verabredet. Abends um 6 waren es 33°C, da musste ich nicht frieren.
1988er Gewiss-Bianchi-Trikot zum 1988er Specialissima Campa
2018-07-25 17.24.40.jpg

kurz vor Sonnenuntergang am Templiner See
2018-07-25 20.39.05.jpg
 
Genau das hab ich mir auch gedacht. Einen Crosser mit Cantis hab ich ja schon. Aber ein Mares ist auch fürn Alltag tauglich. Bei Scheibenbremsen erwarte ich bessere Bremseigenschaften bei Regen. Das ist so ziemlich das einzige, was mich bei meiner Alltaxgitane noch stört. Und dass sie im Winter rosten würde, wenn ich nicht eine andere Lösung hätte.
Da ist Carbon natürlich ne Lösung. Das rostet nicht. N richtiger Crosser ist dann allerdings nicht das richtige, da der ja keine Ösen hat.
 
2018-07-25-17-24-40-jpg.583333

Der Lenker ist aber kein 88er Spezialissimus, gell?
Wenn du mir einen aktuellen Lenker in 26,0 in silber, der eine vernünftige Form hat, nennst, haste einen Stein im Brett bei mir! Also einer, der mit Ergos gut ist (nicht so steil abfällt), nicht komplett rund, kein Kompakt, die Bögen nicht so eng, dass sie gar nicht durch einen Schaftvorbau gehen.
 
Wenn du mir einen aktuellen Lenker in 26,0 in silber, der eine vernünftige Form hat, nennst, haste einen Stein im Brett bei mir! Also einer, der mit Ergos gut ist (nicht so steil abfällt), nicht komplett rund, kein Kompakt, die Bögen nicht so eng, dass sie gar nicht durch einen Schaftvorbau gehen.
Nitto 184:
184gun.jpg

Nitto 185:
product_detailed_image_30152_141_03a8d2fe-ad35-4595-a3df-63fdb9249b88.jpeg
 
Heute war der "permanente Klassiker Treff Köln linksrheinisch" mit nur drei Personen eher schwach besetzt... Es wurden aber trotzdem sehr schöne 97km über Felder, Hügel und durch Wälder :daumen:
Ging es bei Liblar an den Seen vorbei?
Schöne Gegend zum radln.......
 
Zurück