DaRav
Düst düst düst - aktuell wieder mehr
Ja, es gibg an einigen See vorbei, aber zumeist von Bäumen verdeckt.Ging es bei Liblar an den Seen vorbei?
Schöne Gegend zum radln.......
Und ja, eine tolle Strecke zum fahren

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, es gibg an einigen See vorbei, aber zumeist von Bäumen verdeckt.Ging es bei Liblar an den Seen vorbei?
Schöne Gegend zum radln.......
Wenn du noch in der Nähe bist, fahr doch mal nach Berlin zur "Radspannerei" am Kottbusser Damm, Nähe Kottbusser Tor. Die führen m.W.n. Vorbauten und Lenker von Nitto.gibts da einen Shop, der die führt? google scheint den nicht zu kennen.
Bei Planet X gibts immer mal recht interessante Angebote.gibts da einen Shop, der die führt? google scheint den kaum zu kennen. Was ist der Unterschied zum 186?
auf den bin ich auch schon gestoßen, aber der hat die auch nicht. Nitto scheint allgemein schwierig zu sein in D, oder?Bei Planet X gibts immer mal recht interessante Angebote.
gibts da einen Shop, der die führt? google scheint den kaum zu kennen. Was ist der Unterschied zum 186?
auf den bin ich auch schon gestoßen, aber der hat die auch nicht. Nitto scheint allgemein schwierig zu sein in D, oder?
In Berlin bin ich auch nicht mehr...
Kann ich gerade nur von träumen... Kein Regen, 36 GradNachdem es gestern ordentlich geregnet hatte, war heute gegen Abend endlich mal wieder ordentliches RADWETTER! Temperaturen unter 30 Grad, frische Luft mit Sauerstoff und allem Pipapo...
Anhang anzeigen 583371
Das Boot ist ein Klassiker aus Gummi, Holz & Leinen...
Am Wochenende mal den Sohn besuchen - und dort unterwegs mit 'nem anderen Klassiker...
Na, wo waren wir unterwegs?
Anhang anzeigen 583493
Denke es ist ein Pouch.Klepper oder Pouch?
Am Wochenende mal den Sohn besuchen - und dort unterwegs mit 'nem anderen Klassiker...
Anhang anzeigen 583489
Anhang anzeigen 583490
Anhang anzeigen 583491
Das Boot ist ein Klassiker aus Gummi, Holz & Leinen...
(Edith sagt: "Made in GDR")
Na, wo waren wir unterwegs?
Anhang anzeigen 583493
Sehr schön und wenig Menschen, ist ja mal sehr angenehm.
Tröste Dich, in Berlin ist es heute auch wieder weit über 30 und morgen sogar bis 38 Grad.Kann ich gerade nur von träumen... Kein Regen, 36 Grad
Schneppermann 2018
Ein paar Eindrücke von der Klassikerausfahrt am Sonnntag.
Gefühlte 60 Rennfahrer (ich hab nicht nachgezählt) standen am Sonntagmorgen startbereit vor dem Kaffeehaus Schnepperschütz. Zum Warmfahren ging es erstmal über Kopfsteinpflaster den Burgberg hoch und anschliessend in nördlicher Richtung aus Nürnberg raus.
Anhang anzeigen 583656
Anhang anzeigen 583657
Am Flughafen vorbei ging es dann hoch nach Kalchreuth.
Anhang anzeigen 583658
Der als 'Besenwagen' fungierende 911er hielt uns an Kreuzungen den Weg frei, und oben in Kalchreuth wurde dann schon mal Wasser ausgegeben.
Anhang anzeigen 583659
Während der kurzen Pause konnte ich mir die Räder der Teilnehmer mal etwas ansehen.
Anhang anzeigen 583660
@Bianchi-Hilde kriegt jetzt gleich Schnappatumung. Mit Peugeot-Trikot auf nem brückengrünen Rad.
Anhang anzeigen 583663
Anhang anzeigen 583664
Anhang anzeigen 583661
Den 'Kalchreuther Berg' ging es ja noch sehr entspannt hoch. Doch nach Kalchreuth teilte sich die Meute in zwei Gruppen auf. Ein leichtere 80km lange Route oder die harte Variante mit etwas mehr Höhenmetern und gut 110 km galt es zu wählen. Ich bin die sportlichere Variante gefahren und so ging es jetzt im beschleunigtem Tempo weiter. Die Steigung nach Oberrüsselbach, immer wieder eine nette Herausforderung, war bei den inzwischen erreichten Temperaturen jenseits von 30°C heute besonders reizvoll.
Anhang anzeigen 583662
Ich war mit der 60iger Jahre Gitane unterwegs. Für solche Touren wäre ein zweiter Flaschenhalter kein Luxus.
Im Porsche gibt es noch ausreichend Wasser...
...und Kohlenhydrate!
Noch ging es durch sanfte Landschaft, aber der Morsbrunner Berg, der dann folgte, raubte die letzten Kräfte. Hier waren die ersten Schiebepassagen.Die 20% waren mir zu viel. Zudem hat sich bei mir blöderweise das Pedal gelockert, so dass ich mich nicht mehr in den Wiegetritt traute.
Isotonisches Getränk, war dann die Rettung. Und drei Fränkische mit Kraut füllten den Energiespeicher wieder etwas auf.
Mein Rad mal von der flshacen Seite
Da hat sich doch ein Plastikrenner dazwischen geschmuggelt.
Auf der Rückfahrt hatte ich einer Toruteilnehmerin dann noch geholfen, die abgesprungene Kette wieder aufzulegen. Und dann war die Truppe plötzlich weg. So machten wir uns dann nur noch zu dritt auf den Heimweg. Wir sind dann nochmal den Berg nach Rüsselbach hoch und haben vermutlich ein paar Kilometer und Höhenmeter mehr gemacht als der Rest der Mannschaft.
111km und 1600hm waren es leztendlich. Mir kam es mehr vor.![]()
Die Tour sieht sehr vergnüglich aus - da wäre ich gerne mit dabei gewesen! Wahrscheinlich hätte ich aber nach 101km "erschöpft" aufgegeben, um die letzten Kilometer im Besenwagen mitgenommen zu werden.Schneppermann 2018
...
Anhang anzeigen 583658
Der als 'Besenwagen' fungierende 911er hielt uns an Kreuzungen den Weg frei, und oben in Kalchreuth wurde dann schon mal Wasser ausgegeben.
...
...
Auf der Rückfahrt hatte ich einer Toruteilnehmerin dann noch geholfen, die abgesprungene Kette wieder aufzulegen. Und dann war die Truppe plötzlich weg. So machten wir uns dann nur noch zu dritt auf den Heimweg. Wir sind dann nochmal den Berg nach Rüsselbach hoch und haben vermutlich ein paar Kilometer und Höhenmeter mehr gemacht als der Rest der Mannschaft.
111km und 1600hm waren es leztendlich. Mir kam es mehr vor.![]()