Puh,
mir ist schon klar das meine Ausstattung noch erleichterbar ist.
Musste aber das Budget für den ersten Versuch einer Reise im Rahmen halten, immerhin musste ich eh alle Taschen neu kaufen und habe nicht das Billigste genommen.
Aber ich will trotzdem versuchen Deine Fragen zu beantworten.
Ich schwitze wirklich viel und musste trotz der Menge Wasser unterwegs nachfüllen.
Wenn es warm ist kann ich schon mal 10 Liter trinken und kaum pieseln.
Zelt und XXL Schlafsack waren nun mal da und wollten mit.
In zwei Gewitternächten habe ich auch gemerkt das sich das teure Zelt in den 90'ern wirklich gelohnt hat. Es ist absolut dicht geblieben und auch die Taschen im Vorzelt haben nur die erhöhte Luftfeuchte abbekommen. Beim Schlafsack hätte es im Sommer auch ein kleinerer getan da ich ihn nur als "Decke" verwendet habe.
Die Luftmatratze war eine zum Aufblasen. Aber mit 196 * 120 wirklich groß.
Das ist aus zwei Gründen notwendig, zum einen muss ich mich Nachts sehr viel bewegen, sonst kann ich es am nächsten Morgen gar nicht mehr (eine Probenacht auch schmaler Matratze war die Hölle), zum Anderen ist die Traglast ein Problem bei den meisten Teilen. Ich bin wirklich sehr sehr schwer.
Zwei Paar.
Aber eines war (fast) immer an den Hufen.
Sehr schön das es Dir gelungen ist sehr viel leichter zu packen.
Dann will ich mich mal "rechtfertigen".
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Bei meiner Vollausstattung war so aufgeteilt:
Hinten rechts Haupttasche:
-Zivilklamotten
-zu jedem zu erwartenden Wetter passenden Radklamotten
Hinten rechts Fronttasche:
-massives U Schloss
-Schlosskabel
-Regenjacke
-Regenüberzug Hecktaschen.
Hinten links Haupttasche:
-Futter
-Wasser
-Thermostasse
Hinten rechts Fronttasche:
-
Werkzeug
-
Flickzeug
-drei
Schläuche
-einem Ersatzmantel.
-4 Schrauben M5
Mitteltasche:
-Funktionshandtücher
-Kulturbeutel
-Elektronik Teile (für Mobilphone und E Zigarette)
-Kontaktlinsenzeuch
-Medikamente
-Zeltgestänge (außen)
Wasserdichter Packsack auf Mitteltasche:
-Schlafsack
Darauf noch das Solarpanel.
Lowridertasche links:
-Luftmatratze
-Luftkopfkissen
-Spannbettuch
Lowridertasche rechts:
Zelt
Schuhe
In den Aussentaschen der Lowridertaschen waren noch Wasserflaschen und ihre Regenüberzieher.
Lenkertasche Hauptfach:
-Mobil
-E Zigarette
-Powerbank
-Papiere
-Kohle
-Sonnenbrille
-Regenbrille (wegen Kontaktlinsen sehr empfehlenswert
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)
)
-Brille
Lenkertasche Frontfach:
-kleine Auswahl der Müsliriegel um währen der Fahrt zu Naschen.
Am Rad:
-Flasche
-Luftpumpe
Hm,
habe bestimmt noch die eine oder andre Kleinigkeit vergessen.
Glaubt mir, bis auf die Mitteltasche waren alle Taschen sehr voll.
Ich kenne gar kein Radreiseforum, hast Du mal nen Link?
Zu Luma und Schlafsack habe ich oben was geschrieben.
Bei Biwaksack musste ich erst mal nachlesen ob es das ist was ich dachte.
Aber nein, so ein harter Sack bin ich nicht und werde ich auch nie sein.
Alleine die beiden Gewitternächte mit massiven Regenfällen wären der Horror gewesen. Auch finde ich es schön mein Zeuch im Zelt unter zu bringen und mich dann noch etwas in der Gegend herum zu treiben.
Hat was von "my home is my castle".
Viel hätte ich echt nicht sparen können.
In Zukunft werde ich weniger Lebensmittel einpacken.
Dann kann ich auf den Packsack verzichten.
Aber viel Gewicht spare ich dabei auch nicht.
Schaun wir mal.
EDITh secht:
Taschen und Spanngurte wiegen schon über 6 kg.
![Eek! :eek: :eek:](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f631.png)
Gerade gemessen.
Das läppert sich.