• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Tubeless finde ich auch sehr viel angenehmer. Typisches Beispiel:
Neulich musste ich durch ein frisches Splitfeld fahren. Danach hatte ich acht spitze Steine im Mantel, die sich schon Tief eingedrückt hatten. Als ich sie herauspulte kamen aus mehreren etwas Dichtmilch, aber der Reifen war sofort dicht und es gab keinen Druckverlust. Bei Schläuchen hätte ich wohl auf denselben gestanden. Außerdem leichter und komfortabler!
@Bianchi-Hilde
Fährst du Schwalbe One auf alten Felgen?
Edit: ok, hast du noch nicht, dann mache ich mal ein paar Versuche und werde berichten über Mavic und Campafelge
Ich fahre immer Pro One, die One sind ja grottenschwer.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ihr habt schon recht, Frischluftfahren macht derzeit richtig Spaß, man muß nichtmal die Trikottaschen mit Riegeln vollstopfen.
DSCF5345.JPG
DSCF5357.JPG
DSCF5346.JPG

Schon richtig: ich komme nicht mal dazu, einen ordentlichen Bericht über die titanische Köln-Klassik -Fahrt zu machen. Muß auch noch viele Copyrightfragen mit der EU abklären dazu .. . . . .
 
Ihr habt schon recht, Frischluftfahren macht derzeit richtig Spaß, man muß nichtmal die Trikottaschen mit Riegeln vollstopfen.
Anhang anzeigen 596323 Anhang anzeigen 596324 Anhang anzeigen 596325
Schon richtig: ich komme nicht mal dazu, einen ordentlichen Bericht über die titanische Köln-Klassik -Fahrt zu machen. Muß auch noch viele Copyrightfragen mit der EU abklären dazu .. . . . .
Wenn du geklärt und geschrieben hast, bitte kurz hier verlinken. Danke. Bildverwendungsfreigabe von mir haste hiermit.:daumen:
 
Nach eine unüblich üppige Brevetnacht folgte ein unüblicher Brevettag. Ich konnte diesmal mit die anderen frühstücken und ruhig losfahren. Die grosse Gruppe war gerade erst 15 Minuten weg. Beim herausfahren von Bozen fuhr ich mit Jaap und Remy zusammen. Die sehe ich normalerweise nur am Start. Es ist erstaunlich was so einen halber Ruhetag halbwegs ein Brevet tut.
Der Radweg durchs Ätschtal fuhr ich schon mehrmals aber der bleibt schön. Ich geniesse jede Minute. Gelegentlich treffen wir auch andere mitfahrer wenn wir wieder anhalten um die Landschaft zu geniessen. Inzwischen gebe ich PBP Unterricht am Jaap. Er fuhr bislang nur 200-er Brevets und ist einer derjenigen die sich in letzter Minute anmeldeten als zuviele Fahrer ausgestiegen waren.

IMGP8807.jpg


IMGP8824.jpg


IMGP8831.jpg


An der Kontrolle beim Bici Grill sitzen noch viele Fahrer. Ich bestell mir eine Pizza, wir sind ja in Italien. Einen Japaner denkt genauso. Einige andere Fahrer feiern schon den letzten Tag mit Bier.

IMGP8840.jpg


Jetzt gehts noch eine Weile an der Ätsch vorbei bis zu eine Labestelle vom Orgateam.

IMGP8846.jpg


IMGP8848.jpg


Nach der Labestelle ist es aus mit dem Flachfahren. Ich sag Jaap und Remy dass die alleine weiterfahren sollen, jetzt gehts rauf auf über einen Pass zum Gardasee. Ich bleib aber erst noch eine Weile an der Labestelle.

IMGP8849.jpg


IMGP8854.jpg


IMGP8855.jpg


Es sind hier viele Radfahrer unterwegs, die Strecke lohnt sich auch. Ein anderer Fahrer macht das Gipfelfoto.
Die Abfahrt ist schön, steil und langsam. Halbwegs sitzen einige andere Fahrer und geniessen Italien. Ich setze mich dazu, Zeit ist ja jetzt unwichtig geworden.

IMGP8857.jpg


IMGP8861.jpg


IMGP8864.jpg


Unten am Gardasee geniessen eingie Helfer die Aussicht und ihr Eis. Auch die brauchen manchmal eine Ruhepause. Am Gardasee entlang fahre ich weiter. Dabei treffe ich immer wieder auf andere Fahrer.

IMGP8867.jpg


IMGP8872.jpg


IMGP8884.jpg


IMGP8887.jpg


IMGP8898.jpg


In Torri del Benaco ist die Kontrolle bei eine Eisdiele. Ich möchte doch etwas mehr also fahre ich im Ort hinein für eine Pizza. Die anderen sind natürlich schon durch wenn ich wieder berghochfahre, die letzte Steigung vor Verona.

IMGP8915.jpg


IMGP8919.jpg


Schliesslich fahre ich am schon bekannten Kanal entlang richtung Verona. Langsam wird es dunkel und ich mache etwas Tempo. Alzuspät möchte ich ja nicht beim abendessen sein. Die anderen sind schon eine halbe Stunde am Essen als ich eintreffe. Zwar ohne Wertung aber die Landschaft war es mehr als wert.

IMGP8921.jpg


Es sind noch 4 Fahrer auf der Strecke. Ulrich ist davon der einziger der noch während dem Abendessen eintrifft, eine knappe Stunde zu spät. Jan fragt ihm direkt ob er unterwegs Fahrer geholfen hat damit er ihm extra Zeit geben darf. Das ist nicht der Fall. Ulrich sagt sogar ganz ehrlich dass er irgendwann im Ätschtal bahngefahren ist damit er noch den Gardasee geniessen konnte. Also wir auch er nicht gewertet, er hat die Strecke ebenso genossen wie ich. Beim essen erzählt er mir dass die letzte Gruppe auf der Abfahrt vom Arlbergpass überfallen wurde von ein heftiges Gewitter. Ich bin jetzt ganz froh über meine Entscheidung ab den Bodensee nicht mehr die Strecke zu folgen. Ich wäre da schon ausser Zeit gewesen, ein Gewitter hätte das Ganze ganz unmöglich lassen werden.
 
Schnelle Einstellungsfahrt, gibt nix zum Einstellen, das Herbstbrevet kann kommen.
Außer die blöde Schaltung. Trotz neuer Zughüllen und Züge, gereinigter Schalthebel und neuer Grundeinstellung hakt es doch immer noch leicht.
Dafür läuft das neue Tretlager knackfrei im Gegensatz zum vorherigen.
Na, mal schauen, was das morgen wird.

IMG_20180914_190226.jpg
 
Malle Schaum-Party mit Sangria-Eimer und Bier-Pong(?)

odw277.jpg


Lieber nicht, aber kann ja jeder machen, was er möchte.

odw275.jpg


Die warmen Tage noch nutzen z.B., bis St. Martin ist's nicht mehr lang und dann sind die wohl erst mal Geschichte. Genau wie diese Vögel wahrscheinlich.

odw279.jpg
 
Zu Fuß von Bonn nach Köln? Natürlich nicht – sondern mit den Velo-Klassikern von Peugeot & Mercier. Bei tollem herbstlichem Wetter linksrheinisch hin und über Zündorf auf der „Schäl Sick“ (rheinisch für „scheele/falsche Seite“) nach Beuel und Bonn BaGo zurück. Unterwegs hat uns noch ein gelbes Colnago auf der Rheinfähre nach Zündorf Gesellschaft geleistet. Richtig schöne Tour.

IMG_0547.F1.jpg




IMG_0550.F2.jpg


IMG_0552.F3.jpg
 
Zurück