crispinus
Aktives Mitglied
@Puddingbeine, @Seblog,
beides richtig. Die Kompaktkurbel habe ich mir genau aus dem grund angeschafft, bei Brevets mit über 4000hm und manchmal erwählt heftigen Abschnitten Nach 300km reserven zu haben. Bei marathons und auch den bekanntesten Pässen sind die Steigungen selten über zweistellig. Nur in den letzten Jahren tauchen bewußt extreme Schlußstücke auf (in Etappenrennen), die selektiv wirken.
Das kann man aber auch bei klassischen Kurbeln mit einem Grannyring hinten anbgehen .
Die kompaktkurbel halte ich dennoch aus genannten Gründen für ein Ergebnis von marketingüberlegungen, Stichwort berg, Stichwort Bandbreite. Die Aversion gegen die 3fach Kurbel kann ich nicht teilen, das kleinste kettenblatt dient nur dem Bergfahren, die beiden großen erlauben dann sehr enge Stufungen. Mit einer TA oder einer alten Stronglight 99 hat man auch schön gerade Kurbelarme (Stichwort 6 oder 7f) die enges pedalieren erlauben. Auch dei Campa Racing T war in der hinsicht schön- bei Angeboten hier ist sie ruckzuck weg. Warum wohl?
Die 3fach mag totgesagt sein, tot im Sinne von nicht mehr daseinsberechtigt ist sie nie und nimmer. Sie gilt eben "nur" als Trekkingausstattung. Wenn ich diese Überlegungen noch auf Fahrten mit Gepäck/brevets beziehe gilt letzgesagtes erst recht.
All das, weil ich in den letzten 2Tagen erstmalig kompakt unterwegs bin.
beides richtig. Die Kompaktkurbel habe ich mir genau aus dem grund angeschafft, bei Brevets mit über 4000hm und manchmal erwählt heftigen Abschnitten Nach 300km reserven zu haben. Bei marathons und auch den bekanntesten Pässen sind die Steigungen selten über zweistellig. Nur in den letzten Jahren tauchen bewußt extreme Schlußstücke auf (in Etappenrennen), die selektiv wirken.
Das kann man aber auch bei klassischen Kurbeln mit einem Grannyring hinten anbgehen .
Die kompaktkurbel halte ich dennoch aus genannten Gründen für ein Ergebnis von marketingüberlegungen, Stichwort berg, Stichwort Bandbreite. Die Aversion gegen die 3fach Kurbel kann ich nicht teilen, das kleinste kettenblatt dient nur dem Bergfahren, die beiden großen erlauben dann sehr enge Stufungen. Mit einer TA oder einer alten Stronglight 99 hat man auch schön gerade Kurbelarme (Stichwort 6 oder 7f) die enges pedalieren erlauben. Auch dei Campa Racing T war in der hinsicht schön- bei Angeboten hier ist sie ruckzuck weg. Warum wohl?
Die 3fach mag totgesagt sein, tot im Sinne von nicht mehr daseinsberechtigt ist sie nie und nimmer. Sie gilt eben "nur" als Trekkingausstattung. Wenn ich diese Überlegungen noch auf Fahrten mit Gepäck/brevets beziehe gilt letzgesagtes erst recht.
All das, weil ich in den letzten 2Tagen erstmalig kompakt unterwegs bin.