• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Brrr, heut gings mit dem Wintertrikot raus :confused:
Das Auto wollte endlich mal zum Service, nach 8000 km DingDingDingPiiiiep Anzeige bei jedem Starten hab ich dann diesem Druck nachgegeben und die Kiste vor die Tür gestellt.. Retour flog ich dann frei wie ein Vogel auf meinem Liebling nach Hause :daumen:
Es läuft aber auch so verdammt geil :)

IMG-20180925-WA0008.jpeg
IMG_20180925_185036.jpg
IMG_20180925_192104.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Brrr, heut gings mit dem Wintertrikot raus :confused:
Das Auto wollte endlich mal zum Service, nach 8000 km DingDingDingPiiiiep Anzeige bei jedem Starten hab ich dann diesem Druck nachgegeben und die Kiste vor die Tür gestellt.. Retour flog ich dann frei wie ein Vogel auf meinem Liebling nach Hause :daumen:
Es läuft aber auch so verdammt geil :)

Anhang anzeigen 600308 Anhang anzeigen 600307 Anhang anzeigen 600306
@QuickNick: was hast Du denn da eigentlich für eine Rahmengröße fürs Trek. Du bist doch sonst Ü60 - oder irre ich?
 
@QuickNick: was hast Du denn da eigentlich für eine Rahmengröße fürs Trek. Du bist doch sonst Ü60 - oder irre ich?

Bislang habe ich gemeint, dass mir 60 c-t passen, habe aber letztens festgestellt, dass mir 61 und auch 62er perfekt passen. Dennoch fahre ich das Trek sehr gern, was aber auch an der langen Sattelstütze liegt.
Es hat 60 c-t, OR 58 c-c und der Vorbau hat 115 mm.
 
...und wieder zurück zum Auto. Die kurze Hose war anfangs grenzwertig, vor allem im Wald.
Ich weiß nicht, ob ich mein Trek hier schonmal gezeigt habe, daher sicherheitshalber nochmal in groß :p

Anhang anzeigen 600452

Schön, dass Du dich damit so wohl fühlst.

Aber jedes einzelne Deiner anderen Rennräder sieht besser aus :D;) ...naja, vielleicht muss ich das berichtigen: gefällt mir besser und hat mehr Stil.
 
Schön, dass Du dich damit so wohl fühlst.

Aber jedes einzelne Deiner anderen Rennräder sieht besser aus :D;) ...naja, vielleicht muss ich das berichtigen: gefällt mir besser und hat mehr Stil.
Echt? Finde, das sieht schnell aus und die Farbe ist lecker. Das erste Mal, dass wir unterschiedliche Geschmäcker haben, jut so!
 
Echt? Finde, das sieht schnell aus und die Farbe ist lecker. Das erste Mal, dass wir unterschiedliche Geschmäcker haben, jut so!

Ich kann mit Carbonrahmen einfach nichts anfangen. Aber deshalb hänge ich ja hier ab ;)
Und Niks andere Räder sind ein Traum, fährt und zeigt er nur zu selten :p
 
@Seblog: erstmal danke fürs Lob, ich mag meine Stahlis auch alle sehr gern, deswegen tue ich mich auch hart mit ausdünnen... :D

Das OCLV hat bei mir anfangs auch nichts ausgelöst, ich hatte den Rahmen aus Neugier und aufgrund der Historie (carbongeschichtlich durchaus interessant) gekauft und er lag 3 Monate nur rum. Jedesmal, wenn ich ihn angeschaut hatte, dachte ich, das wird nix mit uns beiden. Dann hab ich mir gedacht, egal, baust ihn halt mal auf und fährst ihn einfach mal probe.

Und ab da hat es Klick gemacht. Es fährt sich sowas von genial, federt alle Stöße gut ab dank der filigranen Gabel und der langen Sattelstütze, ist sehr direkt und trotzdem nicht zu nervös. Einfach eine komfortable Rennsemmel in lila. Ich liebe es, damit zu fahren, und zwar richtig zu fahren. Egal ob es die Brevets waren oder mal eine kurze knackige Ausfahrt, es eignet sich für alles.
Klar fahre ich meine Stahlrenner gerne, da gibt es auch 2-3, die ich oft bewege, aber nicht jedesmal Fotos davon mache.
Doch die gefallen mir als Klassiker, mit dünnen Lenkerband und mit Schlauchis drauf. Daher eher nichts für die Langstrecke, sondern einfach mal zum relaxen und genießen.

Ich denke, das OCLV und ich haben uns gesucht und gefunden. Wenn ich jetzt noch den knarzenden Vorbau beseitigt habe, bin ich restlos glücklich.. :daumen:
 
...und wieder zurück zum Auto. Die kurze Hose war anfangs grenzwertig, vor allem im Wald.
Ich weiß nicht, ob ich mein Trek hier schonmal gezeigt habe, daher sicherheitshalber nochmal in groß :p

Anhang anzeigen 600452
Ein eindrucksvolles Stück Plastik. :D Sieht mir zu schnell aus. Wenn ich auf sowas überholt werden würde, wäre das extrem peinlich. :confused: ;)
 
Hai Nick, ich kann dich vollumfänglich verstehen.
Ich bin dieses jahr unterhalb meiner Möglichkeiten zum Fahren gekommen. Wenn's denn mal 'ne richtige Runde werden sollte dann stand ich zur Auswahl des Geräts im Raum (jetzt wird's fies) und dachte mir, wenn schon, dann nimmste jetzt ein "gscheites Rad". Das war dann meist ein Nivachrom Youngtimer oder Carbon Monocoque. Die Muffengelöteten blieben idr stehen. Ausnahme war die Hessenfahrt mim Bianchi & ich muß gestehen unterwegs dachte ich mir "wassen nasser Sack" :-(
 
Ist der nicht von einem Forianer? Nuernberg-Fraktion! Helft Mal! Seblog, wird Mal die Kontaktmaschiene an.

[user]Seblog[/user], weißt du da etwas? Ist der Anbieter einer aus dem Forum hier?

@Seblog: erstmal danke fürs Lob, ich mag meine Stahlis auch alle sehr gern, deswegen tue ich mich auch hart mit ausdünnen... :D

Das OCLV hat bei mir anfangs auch nichts ausgelöst, ich hatte den Rahmen aus Neugier und aufgrund der Historie (carbongeschichtlich durchaus interessant) gekauft und er lag 3 Monate nur rum. Jedesmal, wenn ich ihn angeschaut hatte, dachte ich, das wird nix mit uns beiden. Dann hab ich mir gedacht, egal, baust ihn halt mal auf und fährst ihn einfach mal probe.

Und ab da hat es Klick gemacht. Es fährt sich sowas von genial, federt alle Stöße gut ab dank der filigranen Gabel und der langen Sattelstütze, ist sehr direkt und trotzdem nicht zu nervös. Einfach eine komfortable Rennsemmel in lila. Ich liebe es, damit zu fahren, und zwar richtig zu fahren. Egal ob es die Brevets waren oder mal eine kurze knackige Ausfahrt, es eignet sich für alles.
Klar fahre ich meine Stahlrenner gerne, da gibt es auch 2-3, die ich oft bewege, aber nicht jedesmal Fotos davon mache.
Doch die gefallen mir als Klassiker, mit dünnen Lenkerband und mit Schlauchis drauf. Daher eher nichts für die Langstrecke, sondern einfach mal zum relaxen und genießen.

Ich denke, das OCLV und ich haben uns gesucht und gefunden. Wenn ich jetzt noch den knarzenden Vorbau beseitigt habe, bin ich restlos glücklich.. :daumen:

Ein eindrucksvolles Stück Plastik. :D Sieht mir zu schnell aus. Wenn ich auf sowas überholt werden würde, wäre das extrem peinlich. :confused: ;)

Hai Nick, ich kann dich vollumfänglich verstehen.
Ich bin dieses jahr unterhalb meiner Möglichkeiten zum Fahren gekommen. Wenn's denn mal 'ne richtige Runde werden sollte dann stand ich zur Auswahl des Geräts im Raum (jetzt wird's fies) und dachte mir, wenn schon, dann nimmste jetzt ein "gscheites Rad". Das war dann meist ein Nivachrom Youngtimer oder Carbon Monocoque. Die Muffengelöteten blieben idr stehen. Ausnahme war die Hessenfahrt mim Bianchi & ich muß gestehen unterwegs dachte ich mir "wassen nasser Sack" :-(

Ich gebe zu, dass für mich die Optik und das Flair eines Rades mittlerweile klar überwiegen. Ich bin allerdings auch nur noch völlig Ehrgeiz-befreit unterwegs und da wirkt so ein schicker gemuffter Stahlrahmen einfach unterstützend. Aber ich fahr ja auch nicht mal mehr Klickpedale...

Schneller und weiter war eben früher. Und egal auf welchem Renner - schneller als früher wirds nie mehr. Also was soll es. Dann eben gemütlich auf dem Stahlrenner :-) ... und damit es nicht zuuu stilvoll wird (Achtung jetzt wirds bös) mittlerweile sogar wieder mit Dreck an den Beinen. :D Never ever werde ich mir die noch mal rasieren ;)
 
...und wieder zurück zum Auto. Die kurze Hose war anfangs grenzwertig, vor allem im Wald.
Ich weiß nicht, ob ich mein Trek hier schonmal gezeigt habe, daher sicherheitshalber nochmal in groß :p

Anhang anzeigen 600452
Très chic Herr Nick! Die Felgen passen richtig gut ins Konzept. Das ist ein Carbon Monocoque Klassiker und gehört meiner Meinung nach auf jeden Fall hier hier hin.

Ich gebe zu, dass für mich die Optik und das Flair eines Rades mittlerweile klar überwiegen. Ich bin allerdings auch nur noch völlig Ehrgeiz-befreit unterwegs und da wirkt so ein schicker gemuffter Stahlrahmen einfach unterstützend. Aber ich fahr ja auch nicht mal mehr Klickpedale...

Schneller und weiter war eben früher. Und egal auf welchem Renner - schneller als früher wirds nie mehr. Also was soll es. Dann eben gemütlich auf dem Stahlrenner :) ... und damit es nicht zuuu stilvoll wird (Achtung jetzt wirds bös) mittlerweile sogar wieder mit Dreck an den Beinen. :D Never ever werde ich mir die noch mal rasieren ;)
Ich mag eigentlich beides... mit dem Stahlrenner ohne irgendwelche Tachos und übertriebenen Ergeiz zu radeln. Ab und zu ist es aber auch genial, auf einem leichten Carbonesel richtig Stoff zu geben.
 
...und wieder zurück zum Auto. Die kurze Hose war anfangs grenzwertig, vor allem im Wald.
Ich weiß nicht, ob ich mein Trek hier schonmal gezeigt habe, daher sicherheitshalber nochmal in groß :p

Anhang anzeigen 600452

....sowas hatte ich auch mal - aber in ganz "groß" .....:D (fährt jetzt mein Bruder, mit zeitgemäßer Campagnolo Record-8-fach-Ausstattung rückgerüstet....)

PIC00004_1254342478.JPG
 
Zurück