• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Waldbaden mit kona, einfach super bei dem wetter
15617353313945770098724801784658.jpg
 
Da es mir in den letzten Tagen einfach zu heiss war, habe ich mir den heutigen
Tag ausgesucht um mal wieder etwas die Gegend zu erkunden.
Los ging es bei angenehmen 22 Grad.....

P1013467.JPG



Mein Weg führte mich durch einige Waldgebiete, dort gab es recht kühle frische Luft,
da machte das radeln richtig Spass und war sehr entspannend.

P1013468.JPG



Es ging immer wieder an Wiesen und Feldern vorbei...

P1013470.JPG



Dann weiter durch einige Waldstücke....


P1013469.JPG




P1013471.JPG



Fotostop fürs Radel und PP für mich.....



P1013473.JPG



Ganz weit draussen, das angrenzende Sauerland und der Haarstrang....


P1013475.JPG



Auf meinem Rückweg bin ich noch an einem übergrossen Stuhl vorbei gekommen.


P1013478.JPG


Dann wieder kilometerweit durch die Bauernschaften...


P1013480.JPG



An einem Gehöft, dann noch diese Kollegen... ( Springtiere ? )


P1013481.JPG


Nee....keine Gazellen, die sind nur von dem Steinhaufen gesprungen und geflüchtet.
Waren aber in null Komma nichts wieder da, sie hätten ja was verpassen können.


So das war meine Streckenerkundung für die nächsten Ausfahrten. Die Temperatur
ist dann aber doch noch auf die 30 Gradmarke geklettert.
Der Tacho meldet 110 Km....da schmeckt die Pasta.....basta...

LG Tom
 
... und am sonntag dann nach ottenbach?

... m

Nee, eher nicht. Vor etlichen Jahren bin ich dort mal mitgefahren (mit dem Trekkingrad, wegen der verfügbaren Übersetzung;)).
Das wäre mir bei den vorhergesagten Temperaturen eh zu anstrengend.

Am Sonntag geht es daher etwas gemütlicher an die Wörnitz.

Gruß,
Carsten
 

551 Hm


.....................auf ~ 11,5 km sollten es auch heute wieder werden.
Ich brauch ja noch deutlich mehr Training fürs Grauen..........
Nachdem ich etwas pausieren musste weil mir die Super Record Bremsen vor acht Tagen die Handgelenke überlastet haben (was ich aber erst bei der Auffahrt vor sechs Tagen gemerkt habe) sollte es heute wieder gehen.

Ich finde es klasse mein Rädchen einfach so in den Bürgerkäfig "werfen" zu können und es genau so leicht auszuladen ist :cool::

__

Ganz am Anfang ist eine laaaaange Gerade die mir wirklich uff'n Nerv geht, da hilft nur runter gucken :D:

__

Aber natürlich kommen (zum Glück) auch irgendwann Kurven, die blöden Rüttelstreifen nerven aber nur:

__

Beim der Auffahrt kann man noch auf den weißen Streifen ausweichen, aber bei der Abfahrt muss man unweigerlich drüber knallen. ?

Kleine Pulspause oberhalb der Applauskurve:


Warum musste ich am Sandplacken nur an den @Profiamateur denken ??


Bananenpause. Ja da bin ich hoch, auf dem Photo schaut das immer so harmlos aus:

__

Ride in Peace Brother:


Und so habe ich es mal wieder hoch geschafft:


Aber was bin ich froh das hübsche kleine Blatt zu haben :):


Bin heute oben, trotz der Hitze, in einem nicht ganz so desolaten Zustand angekommen. Ob das Trainingseffekt ist? Drei Mal hoch ist eigentlich etwas zu wenig für einen merklichen Effekt.
Nur warum jetzt meine Waden schmerzen während nach den letzten Auffahrten die Oberschenkel gejammert haben verstehe ich noch nicht so ganz.


ist mir aber auch egal. :D
Sehr schön! Den Herrn in Bronze am Wegesrand hab ich noch nie bemerkt.
Und doch, es gibt einen Trainingseffekt nach dreimal hintereinander. Ist mir auch schon aufgefallen. Ich finde auch es eignen sich wenige Steigungen so gut zum Bergfahrtraining, wie der Feldberg von der Urselseite. Erst gemächlich zum einrollen, (der Teil, den du so langwierig findest, zeigt er immer wieder Zähne und lässt aber auch wieder, kurz nach der Applaus-Kurve etwas locker um dann am Ende nochmals richtig Körner zu fressen. Ich mag das. Und danach über Kingston und Eschborn heimballern.

Danke für's mitnehmen!
 
Wir (der unheimliche Mitleser und ich) haben heute Mal so ne richtig schöne Altherrentour gemacht. 90 km, gemütlicher Schnitt, zwei Pausen unter Bäumen, eine beim Dorffest mit Bratwurst und Kartoffelsalat (blöde Idee bei 30 Grad. Gibt wenig Kraft und liegt recht braesig im Magen :) ).
Auf dem Nachhauseweg noch ein obligatorisches Zitroneneis mit Espresso bzw Cola und Zuhause noch ne schöne kühle Cola zum regenerieren :-).

IMG_20190629_153521.jpg
IMG_20190629_162531.jpg
IMG_20190629_153505.jpg
IMG_20190629_162618.jpg
IMG_20190629_162553.jpg
IMG_20190629_153445.jpg
IMG_20190629_153459.jpg
IMG_20190629_162631.jpg
IMG_20190629_153436.jpg
IMG_20190629_162817.jpg
 
Ziellinie: die Route ist Frankfurter unter Hohe Strasse bekannt, eher flach aber mit ein paar markanten kleinen Anstiegen kommt man auch auf ca 500 hm. Es war schön, Mal gemütlich zu fahren, die Augen umherschweifen zu lassen und die Natur in der gebotenen Pracht zu geniessen.
IMG_20190629_180410.jpg
IMG_20190629_180426.jpg
IMG_20190629_183822.jpg
IMG_20190629_181256.jpg
IMG_20190629_181258.jpg
IMG_20190629_181253.jpg
IMG_20190629_183227.jpg
IMG_20190629_181301.jpg
IMG_20190629_181302.jpg
IMG_20190629_183801.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück