Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eben die schönste Stadt der WeltAm Samstag war die achte Ausgabe der Retropedal, diesmal in Frankfurt. Hier ein paar Impressionen:
Anhang anzeigen 681915
Ein paar Hochräder waren natürlich der Hingucker.
Anhang anzeigen 681916
Als einziges Tandem genossen wir aber auch genügend Aufmerksamkeit und wir waren nicht die einzigen „Franzosen“.
Anhang anzeigen 681919
Neben Vokriegsrädern waren auch Köln und Italien vertreten.
In der Sammlung Hochhut gab es dann eher etwas für Leute mit Benzin im Blut zu sehen, wie dieses motorisierte französische Tandem.
Anhang anzeigen 681918
Da begegnen sich Motorrad- und Fahrradtechnik auf interessante Art und Weise. Aber die Sammlung beinhaltet auch einige sehenswerte historische Hochräder (auch Rennräder vor 1990)
Anhang anzeigen 681917
Ein wunderschöner Tag! Wir haben Frankfurt so von einer ganz anderen Seite kennengelernt, Dank der schönen ausgearbeiteten Tour und den netten Gesprächen mit den anderen Teilnehmern.
Elektrogedöns? Wasser heiss machen?ne tasse voll heisem wasser ranhalten, erfüllt den gleichen zweck
Genial!! In drei Wochen werde ich auch da rumgurken. Danke für die tollen Bilder - die haben meine Vorfreude ordentlich gesteigert ?Am ersten Radltag stand eben die Sella Ronda an, am zweiten taten wir etwas gemütlicher und fuhren den Valparola und den Campolongo, am dritten und letzten ging es zu den drei Zinnen um die Cristallogruppe herum.
Insgesamt ein herrlicher, erholsamer (trotz Rekordtemperaturen) und genussvoller Kurzurlaub mit viel zu vielen Eindrücken, um sie hier wiederzugeben.
Die Pässe waren alle sehr schön zu fahren, aber mehr hätte es nicht mehr sein dürfen. Die knapp drei Monate Auszeit wegen der Achillessehne machten sich zum Glück nicht allzu negativ bemerkbar, aber mehr Tage wären womöglich fatal gewesen.
Ein riesengroßes Dankeschön wieder einmal an die Georg und Ansgar, Traumwetter in Traumlandschaft mit Traumkollegen
Anhang anzeigen 682050Anhang anzeigen 682051Anhang anzeigen 682052Anhang anzeigen 682053Anhang anzeigen 682054Anhang anzeigen 682055Anhang anzeigen 682056
Genial!! In drei Wochen werde ich auch da rumgurken. Danke für die tollen Bilder - die haben meine Vorfreude ordentlich gesteigert ?
Danke für die tollen Eindrücke. Werde die Sella Ronda dieses Jahr auch noch unter die Räder nehmen; möchte allerdings die An- und Abreise aus eigener Kraft bewältigen, was ja von München aus keine soo große Sache ist ?.Am ersten Radltag stand eben die Sella Ronda an, am zweiten taten wir etwas gemütlicher und fuhren den Valparola und den Campolongo, am dritten und letzten ging es zu den drei Zinnen um die Cristallogruppe herum.
Insgesamt ein herrlicher, erholsamer (trotz Rekordtemperaturen) und genussvoller Kurzurlaub mit viel zu vielen Eindrücken, um sie hier wiederzugeben.
Die Pässe waren alle sehr schön zu fahren, aber mehr hätte es nicht mehr sein dürfen. Die knapp drei Monate Auszeit wegen der Achillessehne machten sich zum Glück nicht allzu negativ bemerkbar, aber mehr Tage wären womöglich fatal gewesen.
Ein riesengroßes Dankeschön wieder einmal an Georg und Ansgar, Traumwetter in Traumlandschaft mit Traumkollegen
Anhang anzeigen 682050Anhang anzeigen 682051Anhang anzeigen 682052Anhang anzeigen 682053Anhang anzeigen 682054Anhang anzeigen 682055Anhang anzeigen 682056
Ganz unstyleisch und unkorrekt in einer Plastiktüte, dafür kein gefällt mir![]()
Sind das die sagenumwobenen Bremsfallschirme von SunTour ?
Kleine Anekdote: wir waren ja alle mit guter Übersetzung unterwegs, im Geser (Tourenratgeber aus den 80/90ern) lag die Übersetzung meist bei 42/21-23 oder gar mal ein 26er Ritzel hinten. Was sind wir nur für Warmduscher geworden![]()
Das hat er übrigens in den späteren Ausgaben "korrigiert" und empfiehlt 28/29 hinten und 39er Kettenblatt.
(39/26 reichen nach meiner eigenen Erfahrung eigentlich völlig für die Sella Ronda)
Ich meine mich noch dunkel daran zu erinnern, dass ich in den 1980-er Jahren des letzten Jahrhunderts auch diese Erfahrung gemacht habe.....✌(39/26 reichen nach meiner eigenen Erfahrung eigentlich völlig für die Sella Ronda)