faliero
Rennräder historisch authentisch
Kurz und steil, Ausfahrt auf den Pargelpass
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lacht mich im vorbeifahren doch ein Glücksbringer an...
Anhang anzeigen 696442
Gleich ins Feld gestiegen und geborgen.
Auf das Pfund kommt es jetzt nimmer an...
Unbedingt inne Werkstatt aufhängen, soll Glück bringen.
MOLENBREVET...Übrigens, zwischen den genannten Mühlen liegt noch eine hölzerne, neugebaute Bockwindmühle (also eine Mühle, bei der das komplette Mühlenhaus in den Wind gedreht wird, nicht nur der Dachstuhl): die Prins Bernhard Molen in Melick, östlich von Roermond. Bin da schon mal zum Drehen spontan dienstverpflichtet worden.... Könnte man ja glatt mal eine Forumssternfahrt für die Niederrhein- und Maasländer hin machen - neben an ist ein kleines Landwirtschaftsmuseum mit Cafe.
MOLENBREVET...
Zwar zwei Zylinder mehr als nötig, aber trotzdem ein nettes Rädchen!
4 mal Eis an einem Tag? Und ich geh hier schon auf wie ein Hefekuchen, wenn ich nur an Eis denke...Ein hochsommerlicher Sonntag nach der Historica, glühende Hitze in Leipzig... nun, was kann man da tun?
Anhang anzeigen 696603
Man, da hätte ich ja eigentlich auch von selbst drauf kommen können, aber wer kann bei 32 Grad noch klar denken? Also rettete ich mich vom Auwald...
Anhang anzeigen 696600
... zu Softeis vom Eis-Prinz...
Anhang anzeigen 696607
... von der Weißen Elster....
Anhang anzeigen 696602..
... zum wohl besten Mango-Joghurt Eis ever!
Anhang anzeigen 696606
Von dort in den Clara-Zetkin-Park...
Anhang anzeigen 696601
... zu köstlichem Kirscheis inklusive Konzert im Musikpavillon. Wo ich auf einer Parkbank den Klängen von Clara und Robert Schumann, Mendelssohn Bartholdy und Brahms lauschte und dann wohl kurz etwas eingenickt bin. Aber wirklich nur ganz kurz!
Anhang anzeigen 696605
Ausgeschlafen und erholt ging es noch am umstrittenen Bau des Museums der bildenden Künste vorbei, was ich persönlich allerdings als absolut gelungen finde...
Anhang anzeigen 696608
... und welches andere Museum kann noch von sich behaupten, gleichzeitig sein eigenes Gewächshaus zu sein?
Anhang anzeigen 696609
Dann noch ein letztes Eis bei San Remo, bevor ich zum Hbf eilte.
Anhang anzeigen 696604
Leipzig... immer wieder schön und entspannt, auch bei 32 Grad!
Schön, dass das Lucien so geschätzt wird und in Aktion gebracht wird. Freut mich wirklich ?Ein hochsommerlicher Sonntag nach der Historica, glühende Hitze in Leipzig... nun, was kann man da tun?
Anhang anzeigen 696603
Man, da hätte ich ja eigentlich auch von selbst drauf kommen können, aber wer kann bei 32 Grad noch klar denken? Also rettete ich mich vom Auwald...
Anhang anzeigen 696600
... zu Softeis vom Eis-Prinz...
Anhang anzeigen 696607
... von der Weißen Elster....
Anhang anzeigen 696602..
... zum wohl besten Mango-Joghurt Eis ever!
Anhang anzeigen 696606
Von dort in den Clara-Zetkin-Park...
Anhang anzeigen 696601
... zu köstlichem Kirscheis inklusive Konzert im Musikpavillon. Wo ich auf einer Parkbank den Klängen von Clara und Robert Schumann, Mendelssohn Bartholdy und Brahms lauschte und dann wohl kurz etwas eingenickt bin. Aber wirklich nur ganz kurz!
Anhang anzeigen 696605
Ausgeschlafen und erholt ging es noch am umstrittenen Bau des Museums der bildenden Künste vorbei, was ich persönlich allerdings als absolut gelungen finde...
Anhang anzeigen 696608
... und welches andere Museum kann noch von sich behaupten, gleichzeitig sein eigenes Gewächshaus zu sein?
Anhang anzeigen 696609
Dann noch ein letztes Eis bei San Remo, bevor ich zum Hbf eilte.
Anhang anzeigen 696604
Leipzig... immer wieder schön und entspannt, auch bei 32 Grad!
4 mal Eis an einem Tag? Und ich geh hier schon auf wie ein Hefekuchen, wenn ich nur an Eis denke...
Schön, dass das Lucien so geschätzt wird und in Aktion gebracht wird. Freut mich wirklich ?
Räder sind da aber nich jestattet - besonders wo jetz die weje neujemacht sind. Da hat der Pförtner wohl n Oge zujedrückt - weil beede, Spanier und Preuße - beede sindse ja im Franzosendress.
Heute Abend vor dem höchsten Gebäude in NRW:
Anhang anzeigen 696804