• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Kurz und steil, Ausfahrt auf den Pargelpass
4221039E-7FDE-4BB3-9124-B623236D83B1.jpeg
CA89BB91-12DA-469B-A610-DAA8C7DFD402.jpeg
7CEB3273-CDA7-4F69-AE56-0C83BCD9B635.jpeg
EC7B0DD0-283F-40B0-BFFE-D66AAB387CBC.jpeg
975BDC28-2892-4FFC-B395-6DC2263AB0A2.jpeg
2E7CDF5D-B81B-4524-A33F-ECE947596F0E.jpeg
40396F75-220A-45C6-92EA-F269512946DC.jpeg
FDAA322A-3681-4B1C-9C20-269E7769BE30.jpeg
B719B016-F8DB-490A-9765-18D18792744B.jpeg
55526F29-C13D-4CF4-829B-1555E96E0739.jpeg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Übrigens, zwischen den genannten Mühlen liegt noch eine hölzerne, neugebaute Bockwindmühle (also eine Mühle, bei der das komplette Mühlenhaus in den Wind gedreht wird, nicht nur der Dachstuhl): die Prins Bernhard Molen in Melick, östlich von Roermond. Bin da schon mal zum Drehen spontan dienstverpflichtet worden.... Könnte man ja glatt mal eine Forumssternfahrt für die Niederrhein- und Maasländer hin machen - neben an ist ein kleines Landwirtschaftsmuseum mit Cafe.
MOLENBREVET...
 

So als Kurzbrevet von rund 100 km würde ich fahren: Parkplatz an Schloss Hoensbroek - (Sweikhuisen - Jabeek) oder (Wolfhagen - Bingelrade) - Etzenrade - Gangelt - Breberen - Waldfeucht - Echterbosch - Maria Hoop - Sint Odilienberg - Prins-Bernhadt-Molen - Heinsberg - Horst - Randerath - Geilenkirchen - Rimburg - Schloss Hoensbroek. Ist dann eine Mischung aus Flußaue, sanft wellige Lehmplatte und Ansätze von Hügelland. Weiterungen, ins Flache wie ins stärkere Hügelland ohne weiteres möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein hochsommerlicher Sonntag nach der Historica, glühende Hitze in Leipzig... nun, was kann man da tun?

7.jpg


Man, da hätte ich ja eigentlich auch von selbst drauf kommen können, aber wer kann bei 32 Grad noch klar denken? Also rettete ich mich vom Auwald...

8.jpg


... zu Softeis vom Eis-Prinz...

6.jpg


... von der Weißen Elster....

10.jpg


... zum wohl besten Mango-Joghurt Eis ever!

4.jpg


Von dort in den Clara-Zetkin-Park...

9.jpg


... zu köstlichem Kirscheis inklusive Konzert im Musikpavillon. Wo ich auf einer Parkbank den Klängen von Clara und Robert Schumann, Mendelssohn Bartholdy und Brahms lauschte und dann wohl kurz etwas eingenickt bin. Aber wirklich nur ganz kurz! :D

2.jpg


Ausgeschlafen und erholt ging es noch am umstrittenen Bau des Museums der bildenden Künste vorbei, was ich persönlich allerdings als absolut gelungen finde...


11.jpg


... und welches andere Museum kann noch von sich behaupten, gleichzeitig sein eigenes Gewächshaus zu sein? :daumen:

12.jpg


Dann noch ein letztes Eis bei San Remo, bevor ich zum Hbf eilte.

1.jpg


Leipzig... immer wieder schön und entspannt, auch bei 32 Grad!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein hochsommerlicher Sonntag nach der Historica, glühende Hitze in Leipzig... nun, was kann man da tun?

Anhang anzeigen 696603

Man, da hätte ich ja eigentlich auch von selbst drauf kommen können, aber wer kann bei 32 Grad noch klar denken? Also rettete ich mich vom Auwald...

Anhang anzeigen 696600

... zu Softeis vom Eis-Prinz...

Anhang anzeigen 696607

... von der Weißen Elster....

Anhang anzeigen 696602..

... zum wohl besten Mango-Joghurt Eis ever!

Anhang anzeigen 696606

Von dort in den Clara-Zetkin-Park...

Anhang anzeigen 696601

... zu köstlichem Kirscheis inklusive Konzert im Musikpavillon. Wo ich auf einer Parkbank den Klängen von Clara und Robert Schumann, Mendelssohn Bartholdy und Brahms lauschte und dann wohl kurz etwas eingenickt bin. Aber wirklich nur ganz kurz! :D

Anhang anzeigen 696605

Ausgeschlafen und erholt ging es noch am umstrittenen Bau des Museums der bildenden Künste vorbei, was ich persönlich allerdings als absolut gelungen finde...


Anhang anzeigen 696608

... und welches andere Museum kann noch von sich behaupten, gleichzeitig sein eigenes Gewächshaus zu sein? :daumen:

Anhang anzeigen 696609

Dann noch ein letztes Eis bei San Remo, bevor ich zum Hbf eilte.

Anhang anzeigen 696604

Leipzig... immer wieder schön und entspannt, auch bei 32 Grad!
4 mal Eis an einem Tag? Und ich geh hier schon auf wie ein Hefekuchen, wenn ich nur an Eis denke... :(
 
Ein hochsommerlicher Sonntag nach der Historica, glühende Hitze in Leipzig... nun, was kann man da tun?

Anhang anzeigen 696603

Man, da hätte ich ja eigentlich auch von selbst drauf kommen können, aber wer kann bei 32 Grad noch klar denken? Also rettete ich mich vom Auwald...

Anhang anzeigen 696600

... zu Softeis vom Eis-Prinz...

Anhang anzeigen 696607

... von der Weißen Elster....

Anhang anzeigen 696602..

... zum wohl besten Mango-Joghurt Eis ever!

Anhang anzeigen 696606

Von dort in den Clara-Zetkin-Park...

Anhang anzeigen 696601

... zu köstlichem Kirscheis inklusive Konzert im Musikpavillon. Wo ich auf einer Parkbank den Klängen von Clara und Robert Schumann, Mendelssohn Bartholdy und Brahms lauschte und dann wohl kurz etwas eingenickt bin. Aber wirklich nur ganz kurz! :D

Anhang anzeigen 696605

Ausgeschlafen und erholt ging es noch am umstrittenen Bau des Museums der bildenden Künste vorbei, was ich persönlich allerdings als absolut gelungen finde...


Anhang anzeigen 696608

... und welches andere Museum kann noch von sich behaupten, gleichzeitig sein eigenes Gewächshaus zu sein? :daumen:

Anhang anzeigen 696609

Dann noch ein letztes Eis bei San Remo, bevor ich zum Hbf eilte.

Anhang anzeigen 696604

Leipzig... immer wieder schön und entspannt, auch bei 32 Grad!
Schön, dass das Lucien so geschätzt wird und in Aktion gebracht wird. Freut mich wirklich ?
 
Ich fuhr heute am Ostkreuz, im Berliner Szene-Bezirk Friedrichshain, auf eine dort traditionell umher wankende Gruppe besoffener Jugendlicher zu, welche sich, nebenbei angemerkt, uniformiert bekleidet zu einem der beliebten Junggesellen-Abschiede zusammengefunden zu haben schienen.
Als ich schließlich die "singende" Frohnatur-Kompanie passierte, wurde ich gewahr, dass es sich um eine Truppe Italiener handelte, da diese mir plötzlich aus vollen Kehlen, wild & euphorisch winkend und ähnlich einer dieser, der Ohnmacht nahen 90er-Jahre-Boyband-Girlies
"COPPI!! COPPI!!!!! QUESTO COOOOPPI!!!!!!!!!!!!"
hinterherbrüllten.
Hahahahahaaaaaa .. wie geil! Und nur, weil ich ein italienisches Meister-Trikot mit Brusttaschen anhatte.

Ach ja, das war lustig ..
 
4 mal Eis an einem Tag? Und ich geh hier schon auf wie ein Hefekuchen, wenn ich nur an Eis denke... :(

Das ist doch nur gefrorene Flüssigkeit, die man bei den Temperaturen sofort ausschwitzt! ?

Schön, dass das Lucien so geschätzt wird und in Aktion gebracht wird. Freut mich wirklich ?

Ansonsten hätte ich ihn auch nicht gekauft... alle meine Räder werden geliebt, gehegt und gepflegt... kurz gesagt, total verwöhnt!;)

Räder sind da aber nich jestattet - besonders wo jetz die weje neujemacht sind. Da hat der Pförtner wohl n Oge zujedrückt - weil beede, Spanier und Preuße - beede sindse ja im Franzosendress.

Waaaaas? Da hab ich ja noch mal Glück gehabt, denn vom Naturpark Schöneberger Südgelände hat man mich oder vielmehr den Hallodri schon mal rausgeschmissen... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück