• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute Morgen ging es für mich zwischen Schwabach und Roth rund um den Heidenberg.
20200328_071556.jpg

Frisch aufgebaut habe ich das Bianchi Vento zum ersten mal dieses Jahr gefahren. Die Abfahrten meistert das Rad aufgrund der Laufruhe sehr gut, während vor allem steile Anstiege mit dem 10,5 Kilo Schiff schnell zur Geduldsprobe werden.

Vielleicht werde ich am Setup etwas verändern, das Gewicht ist sehr zu spüren.

20200328_070102.jpg
 
Gestern himmelblau,

odw672.jpg


heute himmelblau.

odw677.jpg


Heute wäre der Altmühltal-200er angestanden. Dann nehme ich halt das Brevetrad und tue so als ob.
Fiktive Kontrollstellen inklusive.

odw673.jpg


Der neue alte Sattel übertrifft die Erwartungen bei weitem. Sackschwer, aber so dermaßen bequem! Der bleibt auf jeden Fall am Rad.

odw674.jpg
 
Das ist doch kein p, sondern ein f... also flatten the curve! Was bedeutet, dass man in den momentanen Zeiten vorsichtig und nicht so rasant um die Kurven fahren soll, denn hinter der Kurve könnten Coronaviren auf einen lauern.:oops: ?
nee, hinter der Kurve lauern Flatulenzen.
 
Ich war heute auch das erste Mal in kurzer Hose unterwegs. Die gewohnte Kurve am Ende der Straße war aber heute irgendwie verflucht. Bin warum auch immer weggerutscht. Linkes Knie aufgeschürft, Rad ok. Foto erspare ich euch.

Bin danach dann noch entspannt zwei Stunden gefahren.
 
Heute Morgen ging es für mich zwischen Schwabach und Roth rund um den Heidenberg.
Anhang anzeigen 761727
Frisch aufgebaut habe ich das Bianchi Vento zum ersten mal dieses Jahr gefahren. Die Abfahrten meistert das Rad aufgrund der Laufruhe sehr gut, während vor allem steile Anstiege mit dem 10,5 Kilo Schiff schnell zur Geduldsprobe werden.

Vielleicht werde ich am Setup etwas verändern, das Gewicht ist sehr zu spüren.

Anhang anzeigen 761736
woraus ist denn der Rahmen? Der ist ja sicher nicht ganz unbeteiligt an dem Gewicht. Aber trotzdem, da geht sicher viel. Sattelstütze, Vorbau, Lenker, Sattel, das Riesengestell am Lenker, die Lampe, LR, gute Reifen, da kommen schnell 1,5-2kg zusammen.
 
Noch mehr königsblauer Himmel (mit minvervablauem Rad, siehe auch gestrigen Beitrag). Noch ein Kreuz, rund eineinhalb km vom gestrigen Kreuz entfernt, diesmal in Rollatorentfernung zum nächsten Ort, mit schöner alter Eichengruppe:

Königsblau minvervablau.jpg


Wobei, die Superweitwinkellinse von dem neuen Handy macht nur hochbescheidene Bilder. Aber ich sehe einfach keine Notwendigkeit, mehr als 200 Teuros für das höchst unhaltbare Produkt "Mobiltelefon" rauszuwerfen. Dann lieber noch ein schönes Koga Miyata - in minervablau und 63 wie bei Crispinus...
 
Empfohlen wird ja "Sport an der frischen Luft" - allein oder mit Familienangehörigen...

DSCN4073.JPG


Hier nun die dritte Tour mit meiner Tochter dieses Jahr - nachdem sie das Rädchen von mir zu Weihnachten gebastelt bekommen hatte.

Sie hatte einen GPS Tracker auf dem Mobiltelefon laufen und wir hatten nachher sage und schreibe 36,1 km auf der Uhr mit 1:50 Fahrzeit - also fast ein 20-er Schnitt - (da war nur 'ne kleine Pinkelpause).
Und immerhin 280 Höhenmeter...

DSCN4071.JPG


Macht Spass :)
 
woraus ist denn der Rahmen? Der ist ja sicher nicht ganz unbeteiligt an dem Gewicht. Aber trotzdem, da geht sicher viel. Sattelstütze, Vorbau, Lenker, Sattel, das Riesengestell am Lenker, die Lampe, LR, gute Reifen, da kommen schnell 1,5-2kg zusammen.

Das Vento ist Bj 92 und der Rahmen aus Stahl. Gewogen hab ich das Rad aber ohne Licht, GPS Halterung... Tatsächlich ist dieser der schwerste von meinen Stahlrahmen. Was auch sehr ins Gewicht fällt sind die LR. Kennt da jemand gute Felgen, Naben aus der Zeit?
 
Das Vento ist Bj 92 und der Rahmen aus Stahl. Gewogen hab ich das Rad aber ohne Licht, GPS Halterung... Tatsächlich ist dieser der schwerste von meinen Stahlrahmen. Was auch sehr ins Gewicht fällt sind die LR. Kennt da jemand gute Felgen, Naben aus der Zeit?
Ja, Stahl war klar, ich meinte eher welcher. Steht ja an dem kleinen Aufkleber unterhalb des Sattels. Gwwicht am LRS kannst du schon mal mit weniger Speichen sparen. je nach dem, was du wiegst, reichen 24-32. Evtl. kommt auch einer der frühen SystemLR aus der Zeit in Betracht?
 
Das Wetter kommandiert uns ja ganz schön rum. Oder doch wer anders? Heut wollt ich pausieren, aber meine bessere Hälfte schickte mich los mit dem Hinweis, dass es ab morgen erstmal ungemütlich wird. Anders herum werde ich irgendwann unruhig, wenn eine zu lange Pause eintritt.

57km/640hm jenseits der Weser. "Highlight" der tiefe Geländeinschnitt hinter Bremerberg, beide Seiten um 12% , holpriger Asphalt und hängende Kurven. Vor der Abfahrt hab ich regelmäßig Schiss. Von der Gegenseite (2. Foto) lässt sichs erahnen:
P1060407.JPG

P1060408.JPG

Hätte ich mich nach dieser ersten Hügelpartie ganz ins Wesertal gestürzt, wären unter ein % hm rausgekommen. Das geht für mich gar nicht, also noch einen Schlenker über Bosseborn - hatten wir neulich schon mal, diesmal von der anderen Seite. Für den Schnitt verheerend, egal!

Dann sind in dieser zweiten Spezialwoche 220km zusammengekommen, Donnerwetter! @Sonne_Wolken : wir können das Grauen vorziehen!:D
 
Empfohlen wird ja "Sport an der frischen Luft" - allein oder mit Familienangehörigen...

Anhang anzeigen 761908

Hier nun die dritte Tour mit meiner Tochter dieses Jahr - nachdem sie das Rädchen von mir zu Weihnachten gebastelt bekommen hatte.

Sie hatte einen GPS Tracker auf dem Mobiltelefon laufen und wir hatten nachher sage und schreibe 36,1 km auf der Uhr mit 1:50 Fahrzeit - also fast ein 20-er Schnitt - (da war nur 'ne kleine Pinkelpause).
Und immerhin 280 Höhenmeter...

Anhang anzeigen 761907

Macht Spass :)
Das hast du auf der Kölner Börse gekauft, oder? Der Preis war super und das Rad ist klasse. Sehr spezielle Rahmenform.

Meine Frau fährt das in pink ?
 
Zurück