• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Da hat er am Strand bestimmt ein Feuer angezündet.
Sowas am Rhein... :D
 
Heute war ich wieder auf der Straße unterwegs.

01.JPG


02.JPG


04.JPG


05.JPG
 
Einige Bilder von einem langen Frühsommerwochenende:

In der Einflugschneise.jpg


Halt in der Einflugschneise am Sonntag bereits nach einer halben Stunde Fahrt - zwischen viertel vor acht und viertel nach acht zogen die Temperaturen so an, dass das Unterziehshirt weg mußte.

Pause.jpg


Nächste Zwangspause, nun mit der Frau am Montag unterwegs. Auch hier: um elf Uhr morgens schon so warm, dass man in kurz/kurz schon ordentlich in Schwitzen kam. Umso unverständlicher: die Pedelcfahrerin, die ohne Schweißtropfen auf der Stirn in lang/lang mit Steppweste uns in diesem Moment passierte...

Maria Lind.jpg


Es ist eben jetzt Frühsommer! Und am Kloster blühen erste Linden, der Duft zwang erneut (gestern abend) zur Pause... In Bayern hätte man am Kloster einen amtlichen Biergarten, aber wir sind ja im tiefsten Westen, wo man immer verbissen katholisch war.

Klauszentrale.jpg


Blick zur Clauszentrale an der Maas in Maasbracht, so gut 15 km Luftlinie entfernt. Und nach einer rechtsweisenden Drehung um etwa 60 Grad:

Vor Heinsberg.jpg


St. Gangolf, der Selfkantdom, thront über dem Heinsberger Land. Hoffentlich wird man diese Seite der Stadt nicht auch noch zubauen.
 
Frische Kette, frisch geputzt und ab - 3h durch den Wald.


Gestern musste das moderne Gravel mal daheim bleiben ...

Kaum Grip:


Mehr Gabelstottern als Bremsleistung:


Bissel mehr Luxus, als der Crosser braucht:


Perfektes Schalten mit allem, was man braucht:


Ganz locker aus dem Handgelenk:

Lenkerendhebel sind nicht jedermans Sache, aber ich liebe sie. Ein kurzer Tick mit der Handkante - zack. Mit einem kräftigen Rutsch gleich 4 Gänge hoch - passt,. Wie für mich gemacht.

Objektiv kann der moderne Graveler alles besser.
Bergrunter, hinter einem Hardtail her, habe ich kaum Grip und kann kaum Bremsen, aber es macht soooo viel Spass. Der olle Krieger ist schon arg klapprig, aber mit Körpereinsatz und genug Adrenalin performt er auf seltsame Weise richtig gut.

Hat Spass gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Frische Kette, frisch geputzt und ab - 3h durch den Wald.


Gestern musste das moderne Gravel mal daheim bleiben ...

Kaum Grip:


Mehr Gabelstottern als Bremsleistung:


Bissel mehr Luxus, als der Crosser braucht:


Perfektes Schalten mit allem, was man braucht:


Ganz locker aus dem Handgelenk:

Lenkerendhebel sind nicht jedermans Sache, aber ich liebe sie. Ein kurzer Tick mit der Handkante - zack. Mit einem kräftigen Rutsch gleich 4 Gänge hoch - passt,. Wie für mich gemacht.

Objektiv kann der moderne Graveler alles besser.
Bergrunter, hinter einem Hardtail her, habe ich kaum Grip und kann kaum Bremsen, aber es macht soooo viel Spass. Der olle Krieger ist schon arg klapprig, aber mit Körpereinsatz und genug Adrenalin performt er auf seltsame Weise richtig gut.

Hat Spass gemacht :)

Der olle Krieger ist auch eine Augenweide. Freu mich immer, wenn du das zeigst (gilt übrigens auch für das Muller von @ms83) - Arbeitsmaschinen.
 
Kurztrip Hamburg.
Hier hats geregnet wie sau. Waren aber schnell genug wieder im Hotel
Anhang anzeigen 796064Anhang anzeigen 796065

Coole Klappräder. Suche auch noch was Passendes von der polnischen Kultmarke Wigry. Aber auch da haben sie inzwischen verstanden, dass man mit gewissen Kultmarken der 70er und 80er Jahre gutes Geld machen kann. 800 Zloty für ein gutes Exemplar sind keine Seltenheit...☹
 
Hab eine ruhige Ausfahrt erwartet, bei hohen Temperaturen mit viel Sonne. Also die große Wasserflasche gefüllt und gut eingecremt, könnte heftig werden. Wurde es dann auch, allerdings nicht wegen der Hitze.

Diese Wolkenkante hat mich vor sich hergetrieben, mit verführerischem Rückenwind.

01.JPG


Bereits jetzt hätte ich mir die Sonnencreme sparen können.

02.JPG


Die Fahrt zurück scheint nur noch mit Regen möglich ...

03.JPG


... aber hier scheint ein Weg zu sein, trocken zu bleiben.

04.JPG


Ob es reicht?

05.JPG


Also den Unterlenker gegriffen, Kopf runter und am Seitenstreifen entlang gekurbelt.
Mit einer C-Record haste dabei immer was zu gucken.

06.JPG


Nach kurzem Schauer war der Himmel trocken, die Straße nass und die neuen Schuhe eingeweiht.

07.JPG


Geschafft, die Straße ist nun mal kein Rosenbeet.

08.JPG
 
Gestern bin ich zu einer Eingewöhnungsrunde mit dem TVT um den Ort gestartet, war ich die letzten Male doch mit dem relativ komfortablen Hercules Ventimiglia unterwegs.
_20200604_120628.JPG


Leider kam ich nicht weit, da sich die vermutete Feuerwehrübung, als Rettungseinsatz (medizinischer Notfall) entpuppte.
Da das betreffende Haus, einer Bekannten aus meinem ehemaligen beruflichen Umfeld gehört, hatte ich schon Befürchtungen und informierte mich bei einem gemeinsamen Bekannten, ob sie dort mit ihrem Mann allein lebt. Es betraf aber den Vater, wie ich heute erfuhr - Herzinfarkt!
Ist schon beeindruckend, das Zusammenspiel der Einsatzkräfte (aus sichem Abstand!!!) zu beobachten, wurde der Patient doch mittels einer Drehleiter, auf einer Bahre durch das Fenster im ersten Stock, auf die Straße transportiert.
_20200604_120734.JPG


Ich setzte die Runde dann fort und stellte danach nicht verwundert fest, daß der "Ergo" doch wesentlich komfortabler ist, als der"Flite".
Integriert war noch ein Fachschwätzchen beim, im Ort wohnenden, @Michel-S.
 
Zurück