• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Flottikarotti flogen wir gestern Richtung Altmühltal in den Norden Ingolstadts. Und zwar so schnell, dass ich kein einziges Foto gemacht hatte..
Mein Radspezi Martin und seine Frau hatten in den letzten paar Wochen ordentlich aufgerüstet, rädertechnisch gesehen und zeitgleich eine neue Bekanntschaft zu einem anderen Pärchen aufgetan, mit denen sie kürzlich eine Tour fuhren. Besagtes Pärchen ist verdammt schnell und viel unterwegs, die 7000er Marke wurde am Wochenende geknackt (im Gegensatz zu meinen lächerlichen 2000 km)..
Die ersten 80 km stand ein 32er Schnitt auf der Uhr (im Gegenwind!), ab Ingolstadt trennten sich dann die Wege und wir fuhren erstmal zum Futtern in die Innenstadt - und um uns zu erholen.. Junge, dafür bin ich nicht gemacht.. In dem Tempo durch die Landschaft bolzen mag zwar auf Strava gut ausschauen, aber mir fehlt da mein persönliches Wohlgefühl.
Dass ich mit meinem 95er Look das Alter der anwesenden Räder um 23 Jahre unterboten hatte, brauch ich wohl nicht zu erwähnen. Aber im Wind fahren darf ich dann doch wie sonst auch immer (meistens).. :D

ne, meinen größten Respekt an die beiden Neuen in unserer Runde, aber das ist schon ein krasser Niveauunterschied. Aber ab und zu geht das auch mal..

zu schnell für die Kamera

Anhang anzeigen 804654

Anhang anzeigen 804655
Beruhig Dich, das machen die auch nur 100km.
 
Beruhig Dich, das machen die auch nur 100km.

bisschen mehr schon, aber stimmt schon. Sind halt ganz andere Herangehensweisen. Finds trotzdem beeindruckend, was passiert, wenn man sein halbes Leben nur einer Sportart widmet
 
Bevor es richtig heiss wird, habe ich heute nochmal die grosse Münsterlandrunde
um Billerbeck gefahren.
Mächtig viel Wind und meistens aus der bösen Richtung. Hinter Buldern wurde es
dann schon mächtig dunkel am Horizont, also immer schön an der Wetterkante lang.
Ab Nottuln bin ich dann nur noch dem Wetter hinterher gefahren und somit trocken
geblieben.

11.JPG


Als Belohnung für die 165 Km gab es dann 1 1/2 Rosinenschneckchen......Läuft.
Allen noch einen schönen Abend.
 
Bevor es richtig heiss wird, habe ich heute nochmal die grosse Münsterlandrunde
um Billerbeck gefahren.
Mächtig viel Wind und meistens aus der bösen Richtung. Hinter Buldern wurde es
dann schon mächtig dunkel am Horizont, also immer schön an der Wetterkante lang.
Ab Nottuln bin ich dann nur noch dem Wetter hinterher gefahren und somit trocken
geblieben.

Anhang anzeigen 804786

Als Belohnung für die 165 Km gab es dann 1 1/2 Rosinenschneckchen......Läuft.
Allen noch einen schönen Abend.
Mi

Du hättest auch zwei verdient ;)
 
kleiner nachtrag zur gestrigen erbsensuppentour nach mariawald
IMG_20200621_143642.jpg

das raleigh 653 mit den 27er challenge paris roubaix ist jetzt "rund", mit den breiten reifen und latexschläuchen, 5bar rollt es perfekt und komfortabel
IMG_20200622_212729.jpg

(bild von heute abend)

vielen dank nochmal am @Maigun für die unermüdliche führung sowie die anderen mitfahrer, nach ca. 185 km war ich echt platt gestern abend, nichtmal fürs posten hat es noch gereicht... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Stullen ...
Am vergangenen Mittwoch Abend habe ich im Süden von Berlin für die "Stullentour"
– einer der beliebten Ausfahrten der PotsLinDauer Forumisten –
"gescoutet". Da ich aber erst um 18:00 ab S-Bhf. Teltow-Stadt aufbrach, hatte ich mich entschlossen, ...
K63HS7ixQv+qV88uA0%0qA_thumb_f99.jpg

von der ursprünglichen 90km-Route abzuweichen. Als ersten Stop ...
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_fa2.jpg

... blieb es jedoch beim geplanten Halt am Siethener See. Von dort gings nach einer kurzen Rast weiter ...
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_fa7.jpg

... über Thyrow, Märkisch Wilmersdorf, und Nunsdorf ...
zc%paEBtSnGK+HnloXBMyQ_thumb_fae.jpg

... nach Groß Schulzendorf, Jühnsdorf, Blankenfelde ...
BrjgEUn1RMuu%nPoOJ+6aA_thumb_fb6.jpg

... und Diedersdorf.
nZkFNCSxSmGGC3NuTZbn5Q_thumb_fb4.jpg

Kurze Zeit später konnte ich auf dem Weg Richtung Westen ...
wF6ochM7SFSlhNmayT3RsA_thumb_fc2.jpg

... schon die ersten Ausläufer Berlins in der Abenddämmerung erkennen, während ich aber meinen Weg ...
IMG_4993.JPG

... über Großbeeren – mit dem Gedenkturm zur Schlacht von 1813 zwischen Preußen und Franzosen – ...
SyEFs7hJSV+o8odmoMQD5Q_thumb_fc3.jpg

... nach Bln.-Zehlendorf fortsetzte, wo am S-Bhf. Osdorfer Str. die abendliche Runde nach 58km endete.
peU681sqTkuDTZeuTpx35w_thumb_fcc.jpg

Von dort ging es – u.a. am Teltow-Kanal entlang – zurück in die City.​
 
Zuletzt bearbeitet:
... Zu Schnitten.
Am (vor)gestrigen Sonntag wollten wir dann, ...
@Linda_Bln + Honeybee, @Magistrale + Elias, @sth77 + ich –
die aufgrund der Verkürzung zur "Schnitten-Jagd" umgetaufte Tour durch Teltow-Fläming
gemeinsam meistern, wurden aber – noch kurz vor dem ersten geplanten Stop am Siethener See –
durch eine kapitale Panne ...
1592866774888.png

... zu einer unvorhergesehenen Pause gezwungen. Der Ersatzschlauch war schnell aufgezogen, aber ...
w1yRKwtrSAy7XL0T+wgtwQ_thumb_fec.jpg

... einen Faltreifen hatten wir nicht dabei. Und so mußte sich einer von uns leider ...
UNADJUSTEDNONRAW_thumb_fee.jpg

... nach kurzer Lunchbreak am Siethener See verabschieden. Während @Magistrale den Kollegen
nach Ludwigsfelde zum Regional-Bhf. begleitete, machten wir uns übers "Buffet" her.
UdmhijJYRyK%ogvp2PiDAg_thumb_ff4.jpg

"Stullen-Wichteln" war angesagt – und so gab's von Schinkenstulle über Käse-Schrippe ...
7bWAiVW6T5+7+Kfq2oK6qw_thumb_ff6.jpg

... die leckersten Überraschungen. Nachdem auch @Magistrale zurückgekehrt war und sich ausreichend
gestärkt hatte, setzten wir unsere Runde fort – so wie ich sie einige Tage zuvor "ausbaldowert" hatte.
Allerdings änderten wir in Blankenfelde spontan die Route, um uns in Dahlewitz ...
5i4EQeImSuyMWaD09rZL5g_thumb_1014.jpg

... das ehemalige Wohnhaus von Bruno Taut anzuschauen. Leider konnte man das Gebäude
vom Zaun aus nicht besser betrachten. Aber Anhand einer Informationstafel ...
dM5UoJ%2Qse7WctUS9IMhw_thumb_100c.jpg

... konnte man Interessantes über die Biografie ...
MZ7Qw2VKRRmlb629hkPJhQ_thumb_fff.jpg

... des Architekten und des von ihm entworfenen Wohnhauses erfahren.
hINeLTbpRHa4dcBR3jzAyA_thumb_ffc.jpg

Von dort beschlossen wir, uns wg. der bereits vorgerückten Stunde über den kleinen Weiler
"Im Roten Dudel" – von dem ich leider kein Foto habe – und den Radweg längs zur B96
zurück nach Berlin zu fahren. Und wie immer war's ein toller Tag mit der PotsLinDauer Bande!

 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Gute Idee: Unbekannte Routen und Einstellfahrten miteinander kombinieren... Aber so waren wir nun einmal unterwegs und haben uns nördlich aus Berlin rausgewurschtelt. Kombiniert mit diversen Stops für Einstellungen, vor allem an der Schaltanlage, war die Route durch den dichten Feierabendverkehr nicht optimal. Daher fehlen hier auch Fotos.
Ab Summt wurde es entspannter und die Räder schnurrten schön vor sich hin.

Hinter Zühlsdorf dann: perfekte Landstraße, grandioses Abendlicht — so muss das! Zeit für ein paar gemütliche Meter und Fotos aus dem Handgelenk:

C01A1ACA-BAC5-4904-8A72-A22EFE974D21.jpeg

466C7360-7B6B-4DD1-B755-3A01939C9581.jpeg

106F9D32-1689-49E2-B57E-A8434AB801AD.jpeg


Mit der Sonne im Rücken ging es dann über Wandlitz durch den Wald...

5A064667-13EE-4DF3-A7FC-2C2198355F27.jpeg

(leider verwackelt)

... bis kurz vor Bernau. Von hier aus auf traumhaften Radwegen wieder nach Berlin Buch rein in die Stadt. Diese Route war (über Karow) sehr entspannt bis in den Ring fahrbar.

ABB7BFCE-24C9-47F8-A49E-339BC99567AA.jpeg


Und es gab sogar Felder und Wiesen mitten in Berlin zu bestaunen.
Abgeschlossen wurde die Runde mit kurzem Stop zur Werkzeugrückgabe bei @SirFaust . Und dann schnell nach Hause, es war deutlich dunkler und später als geplant. :)
 
Zurück