kraehe
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 November 2016
- Beiträge
- 808
- Reaktionspunkte
- 3.718
Klar. Hier ist ein etwas älteres Foto von einer anderen Tour. Sieht aber noch genauso aus.Wäre es möglich, das chiche Gios mit der Red näher zu zeigen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Klar. Hier ist ein etwas älteres Foto von einer anderen Tour. Sieht aber noch genauso aus.Wäre es möglich, das chiche Gios mit der Red näher zu zeigen?
Das Haus sieht eher unbewohnt aus - ist da was zu machen?... Zu Schnitten.
Am (vor)gestrigen Sonntag wollten wir dann, ...
– @Linda_Bln + Honeybee, @Magistrale + Elias, @sth77 + ich –
die aufgrund der Verkürzung zur "Schnitten-Jagd" umgetaufte Tour durch Teltow-Fläming
gemeinsam meistern, wurden aber – noch kurz vor dem ersten geplanten Stop am Siethener See –
durch eine kapitale Panne ...
Anhang anzeigen 804886
... zu einer unvorhergesehenen Pause gezwungen. Der Ersatzschlauch war schnell aufgezogen, aber ...
Anhang anzeigen 804885
... einen Faltreifen hatten wir nicht dabei. Und so mußte sich einer von uns leider ...
Anhang anzeigen 804887
... nach kurzer Lunchbreak am Siethener See verabschieden. Während @Magistrale den Kollegen
nach Ludwigsfelde zum Regional-Bhf. begleitete, machten wir uns übers "Buffet" her.
Anhang anzeigen 804888
"Stullen-Wichteln" war angesagt – und so gab's von Schinkenstulle über Käse-Schrippe ...
Anhang anzeigen 804890
... die leckersten Überraschungen. Nachdem auch @Magistrale zurückgekehrt war und sich ausreichend
gestärkt hatte, setzten wir unsere Runde fort – so wie ich sie einige Tage zuvor "ausbaldowert" hatte.
Allerdings änderten wir in Blankenfelde spontan die Route, um uns in Dahlewitz ...
Anhang anzeigen 804891
... das ehemalige Wohnhaus von Bruno Taut anzuschauen. Leider konnte man das Gebäude
vom Zaun aus nicht besser betrachten. Aber Anhand einer Informationstafel ...
Anhang anzeigen 804892
... konnte man Interessantes über die Biografie ...
Anhang anzeigen 804902
... des Architekten und des von ihm entworfenen Wohnhauses erfahren.
Anhang anzeigen 804895
Von dort beschlossen wir, uns wg. der bereits vorgerückten Stunde über den kleinen Weiler
"Im Roten Dudel" – von dem ich leider kein Foto habe – und den Radweg längs zur B96
zurück nach Berlin zu fahren. Und wie immer war's ein toller Tag mit der PotsLinDauer Bande!
Alter Vadder! Bisschen was gewagt und voll ins Schwarze (arghs, der war unbeabsichtigt) getroffen. Gefällt mir mächtig!Klar. Hier ist ein etwas älteres Foto von einer anderen Tour. Sieht aber noch genauso aus.
Anhang anzeigen 804921
Klar. Hier ist ein etwas älteres Foto von einer anderen Tour. Sieht aber noch genauso aus.
Anhang anzeigen 804921
Ehrlich gesagt, weiß ich das gar nicht genau. Ich wollte mir den Adapter von Deda bestellen, aber der war gerade nicht lieferbar. Dann bin ich zum Schrauber meines Vertrauens gerannt und der hat irgendein NoName-Teil aus der Schublade gekramt und mir für einen 10er in die Hand gedrückt. Funktioniert problemlos.Sehr sehr geil!!!
Nach dem ich auch grad ein ähnliches AlterRahmenNeueTeile-Projekt laufen habe, die klassische Frage: Welchen Ahead-Adapter hast du/er verwendet?
Nachzutragen bleibt noch, dass uns die von @Dolittle perfekt ausgetüftelten Tour zu Beginn auch noch an dem "wohl unheimlichsten Bau der deutschen Nachkriegsmoderne", dem sogenannten Mäusebunker vorbeigeführt hat:... Zu Schnitten.
Am (vor)gestrigen Sonntag wollten wir dann, ...
– @Linda_Bln + Honeybee, @Magistrale + Elias, @sth77 + ich –
die aufgrund der Verkürzung zur "Schnitten-Jagd" umgetaufte Tour durch Teltow-Fläming
gemeinsam meistern, wurden aber – noch kurz vor dem ersten geplanten Stop am Siethener See –
durch eine kapitale Panne ...
Anhang anzeigen 804886
... zu einer unvorhergesehenen Pause gezwungen. Der Ersatzschlauch war schnell aufgezogen, aber ...
Anhang anzeigen 804885
... einen Faltreifen hatten wir nicht dabei. Und so mußte sich einer von uns leider ...
Anhang anzeigen 804887
... nach kurzer Lunchbreak am Siethener See verabschieden. Während @Magistrale den Kollegen
nach Ludwigsfelde zum Regional-Bhf. begleitete, machten wir uns übers "Buffet" her.
Anhang anzeigen 804888
"Stullen-Wichteln" war angesagt – und so gab's von Schinkenstulle über Käse-Schrippe ...
Anhang anzeigen 804890
... die leckersten Überraschungen. Nachdem auch @Magistrale zurückgekehrt war und sich ausreichend
gestärkt hatte, setzten wir unsere Runde fort – so wie ich sie einige Tage zuvor "ausbaldowert" hatte.
Allerdings änderten wir in Blankenfelde spontan die Route, um uns in Dahlewitz ...
Anhang anzeigen 804891
... das ehemalige Wohnhaus von Bruno Taut anzuschauen. Leider konnte man das Gebäude
vom Zaun aus nicht besser betrachten. Aber Anhand einer Informationstafel ...
Anhang anzeigen 804892
... konnte man Interessantes über die Biografie ...
Anhang anzeigen 804902
... des Architekten und des von ihm entworfenen Wohnhauses erfahren.
Anhang anzeigen 804895
Von dort beschlossen wir, uns wg. der bereits vorgerückten Stunde über den kleinen Weiler
"Im Roten Dudel" – von dem ich leider kein Foto habe – und den Radweg längs zur B96
zurück nach Berlin zu fahren. Und wie immer war's ein toller Tag mit der PotsLinDauer Bande!
Ich muss mal wieder damit nerven
Was'n das für Brille?
Das Haus sieht eher unbewohnt aus - ist da was zu machen?
(...)
Verdammt! Ich wusste es, hab aber auf eine andere Antwort gehofft Die Sutro fand ich ja schon immer ziemlich großartig, aber war bisher zu geizig..
Nachzutragen bleibt noch, dass uns die von @Dolittle perfekt ausgetüftelten Tour zu Beginn auch noch an dem "wohl unheimlichsten Bau der deutschen Nachkriegsmoderne", dem sogenannten Mäusebunker vorbeigeführt hat:
Anhang anzeigen 804965
Nach Teltwow dann Alleen, Alleen, Alleen - eine schöner als die andere.
Anhang anzeigen 804973
Anhang anzeigen 804974
Solche TAUT Kisten stehen doch auch unmittelbar hinter dem Spandauer Schlagbaum Richtung West?Definitiv NICHT ... eine Bewohnerin – die in dem verlinkten Artikel auch namentlich vorgestellt wird – verschwand unaufgeregt aus ihrem Vorgarten, als wir uns an der Gedenkstehle postierten. Dafür kam kurze Zeit später ein Chow Chow und versuchte uns zu vergraulen ... auf eine – für diese Hunderasse typische – sehr belustigende Art.(Quelle: researchgate.net)
In so einem Architekturdenkmal zu leben bedeutet wohl, daß ständig Leute – so wie wir – vor dem Anwesen stehen und indiskret mit den Handys aufs Grundstück fotografieren. Zum Glück für die Bewohner ist der weiße spitzwinklige Bereich des Gebäudes und der rückwärtige Teil des Gartens von der Straße aus nicht einzusehen ... für uns Neugierige natürlich schade.
:
Aber es gibt ja Suchmaschinen ...
https://www.deutschland-im-internet...w/Sonstige/Redaktion_08/Taut_Haus/Export1.htmAnhang anzeigen 804996
Anhang anzeigen 804997
(Quelle: pinterest.ru)
(Foto: akg images)
(Foto: blankenfelde-mahlow.de)
P.s. KEIN klassisches Rennrad in diesem Beitrag !... ich hoffe, das geht ausnahmsweise mal durch.