• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

vielleicht trifft man sich ja dort einmal. Bin in der Regel drei, viermal im Monat auf einer meiner Runden dort in Nettetal. (habe mal längere Zeit in Hinsbeck gewohnt)
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
eher weniger im dem Bereich unterwegs,mehr bis Cloerbruch und am unteren Teil der Niers.
Übrigens,mein erstes Koga( Gent`s Racer ) hab ich von dir.
Gruß
Klaus
 
Das erste Bild ist meisterlich. :daumen:

Edit: Das Outfit fürs gelbe Viner gibt allerdings Abzug in der B Note (Tytberatung:D).
 
Sach mal Klaus, ist dir eigentlich noch nie die Kamera runter gefallen? Ich stelle mich scheinbar zu ungeschickt bei der Fotografiererei in voller Fahrt an...
Gruß
Jan
 
handschlaufe. & so voll ist die fahrt dann auch wieder nicht.
würd ich bei voller fahrt knipsen gäbe es sicher öfters mal suchanfragen meinerseits nach laufrädern, gabeln etc ;-))
 
Fotografieren aus der Hand geht prima:

IJK+2006+-+0618.jpg
 
ivo, wenn ich soviel krutsch wie du dabei hätte käm's auf die vollmetallnikon auch nicht mehr an ;-) (ist da hinten links die klappdunkelkammer drinnen ?)
anfangs beim rr-fahren hab ich auch über den transport eines kleinen "handbestecks" nachgedacht, dieweil ich zuvor eigentlich ständig mit kamera aber ohne rad unterwegs war. als ich dann aber angefangen habe an meinem ersten rennrad alles abzuschrauben was nicht unbedingt nötig war wurde mir klar daß man nur eine sache auf einmal richtig machen kann. jetzt wird halt auffem rad nur noch geknipst. ein ausdruck den ich eigentlich nicht mag .
gruß
klaus
 
Ich war dort unterwegs zu einer Veranstaltung in Sarajevo wo ich für die Fotografie zuständig war. Also hatte ich den ganzen Krempel dabei. War eh kein Thema, es fuhren einige mit die ins Gebirge viel langsamer waren als ich, sogar wenn die nur die Häflte vom Gepäck dabei hatten.
 
Hä?:confused: Das Bild vom Ivo is never ever not hims. Trotzdem Chapeau. So viel Gepäck fahr ich gerade mal von Köln bis Drachenfels bzw. Rostock Rügen (Allerdings ohne Lenkertasche). Interessant wäre doch was in diesem Fall in Ivos Black Box zu finden ist...
 
So, heute habe ich nach einer längeren Tour mit dem Alltagstrecker gestern den Morgen genutzt um mit meine "neuen" Miyata die Beine etwas auszuschütteln.
Fazit:

- Klassiker fahren macht Spaß!
- Das Teil läuft wirlich klasse
- damals gab es Freiläufe, die quasi geräuschlos sind :daumen: .
- 66cm Rahmenhöhe lassen für mich bei diesem Rad keine extrem sportliche Position zu (werde mal schauen, ob ich das Rad als Randonneusse herrichten kann, wenn es zwischen Bremsen und Reifen auch schon recht eng zu geht...) - aber dafür habe ich ja meinen Alu-Renner mit 60cm.
- Die Übersetzung muß ich wohl auf Dauer etwas steigfreudiger gestalten.
- Leider brauche ich wohl neue Kettenblätter:(

IMG_1313.jpg


Gruß,

Axel

P.S. wo befindet sich eigentlich die Vorschaufunktion?
 
Zurück