Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mach doch so einen Reflektor an die Tasche.Was mir nicht drankommt: Großflächenreflektordinger - wo soll man die bloß dran machen am Rennrad?!?. Die StVO fordert sie aber... Wenn das Licht funzt, dürfte es auch so gehen,
Da hat ja der richtige sozusagen meine Gedanken gelesen, @DreiHaeschen schafft ja locker eine Dreiländerausfahrt von seinem Standort aus. Ich kann immerhin drei Bundesländer, was heute dran war: Niedersachsen, NRW, Hessen. Interessant die Frage, ob auch vier gehen, wenn man nicht gewaltige Strecken zurücklegen will? Bei Ländern ginge es vllt mit Luxemburg-Belgien-Frankreich-D, bei Bundesländern könnt ichs sogar versuchen: Thüringen wär vllt noch möglich.
Blablabla, bei strahlendem Sonnenschein los, in NRW wurde es dann bescheiden, Temperatursturz von 23 auf 16 Grad.Aber ging noch und blieb leider so. Nur zwei Fotos, da war ich lang nicht mehr: Blick zurück auf Bad Karlshafen (Hessen)- naja, die bauliche Pracht löst sich in weiße Schlemme auf...
Anhang anzeigen 843630
und Blick nach vorn: WÜRG! man siehts nich! ...assen, was mal wieder Ärger macht, weil schlecht kommuniziert einfach so im ehem. AKW-Bereich ein Zwischenlager installiert werden soll (mittig im Bildhintergrund muss man sich ein Tetrisklötzchen vorstellen)
Anhang anzeigen 843632
Mal wieder ganz heiße Bildware von mir. Wenn Thüringen dabei sein soll, nehm ich die Kamera mit! 81/1030
War das erste Mal 1989 zur Maueröffnung in Berlin und auch im östlichen Teil. Seitdem war ich etliche Male in Berlin und den östlichen Bundesländern und habe mich in diesen Teil Deutschlands verliebt. Ich habe die Veränderungen von 1989 bis Heute erlebt und tolle Menschen kennengelernt. Bis 1989 hätte ich nie gedacht das ich die Wiedervereinigung noch erleben würde. Als ich die Bilder von den Menschen auf der Mauer im Fernsehen sah, ergriff mich ein unglaubliches Glücksgefühl. Weihnachten 1989 reiste ich dann mit meinem besten Freund durch die ganze DDR. Unser ganz persönliches Roadmovie.Wahrscheinlich wird in ganz Deutschland der Tag der deutschen Einheit nirgends so bewusst gefeiert wie in Berlin. Hier ist die deutsch-deutsche Geschichte überall präsent. Und heute zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung haben wir natürlich rüber gemacht... in die ehemalige Ostzone und gefeiert... mit einem Softeis auf die Einheit und Freiheit!
Anhang anzeigen 843713
Es gab zu Mauerzeiten so irre und unglaubliche Situationen und Geschichten, wie z.B. die Exklave Steinstücken, die eigentlich noch zu Zehlendorf gehörte, aber auf DDR Gebiet lag. Eine kleine Siedlung, die quasi nur aus der Bernhard-Beyer-Str. bestand. Mit 180 Einwohnern jedoch die größte unter den 10 Berliner Exklaven.
Anhang anzeigen 843714
https://www.berlin-mauer.de/videos/leben-in-west-berliner-exklave-555/
https://www.berlin-mauer.de/videos/klaus-schuetz-und-die-exklave-steinstuecken-603/
Tja, und heute fühlen sich manche schon in ihrer Freiheit beschränkt, wenn man vorübergehend einen Mund-Nasen-Schutz beim Einkaufen tragen muss.
Und da stand sie nun die Mauer... die im Jahr 2020 aber glücklicherweise kein Hindernis mehr für uns bedeutete und so fuhren wir ganz tief in den Osten...
Anhang anzeigen 843715
...immer weiter und weiter... und plötzlich... Добро пожаловать в Россию!*
Anhang anzeigen 843718
Anhang anzeigen 843721
Auch wenn es "schon" 30 Jahre her ist... ich bin immer noch unglaublich glücklich darüber, dass wir ALLE gemeinsam unserer Leidenschaft nachgehen und zusammen Radfahren können, im Westen, wie im Osten, Süden und Norden... ohne Mauer und Grenze... auch die im Kopf!✌
* Für alle, die genauso wenig russisch sprechen wie ich, das heißt: Herzlich Willkommen in Russland!
Auch ich habe den Tag der Deutschen Einheit im Osten verbrachtUnd heute zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung haben wir natürlich rüber gemacht... in die ehemalige Ostzone und gefeiert...
Württemberger