crispinus
Aktives Mitglied
. . .aber sackschwer
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mögliches Setup
Anhang anzeigen 845884
Braucht jemand noch eine schwere, solide Bohrmaschine in NOS?
Anhang anzeigen 845887
Ansonsten grüße ich alle, die jetzt liebevoll ihre eloxierten Naben polieren.
Von der falschen SeiteHeute seit Längerem mal wieder mit dem Rad zur Arbeit. Es ist Herbst, man kann es nicht mehr leugnen.
Anhang anzeigen 846059Anhang anzeigen 846060
Wenn er den Zaun von der anderen Seite fotografiert hätte, könnte man das Rad nicht sehen.Von der falschen Seite![]()
Wenn du bei dem Bild die Farben invertierst, sieht du mehr celeste.Heute seit Längerem mal wieder mit dem Rad zur Arbeit. Es ist Herbst, man kann es nicht mehr leugnen.
Anhang anzeigen 846059Anhang anzeigen 846060
Die richtigen Klamotten mitnehmen. Nichts ist schlimmer als nass zu werden und zu frieren. Und natürlich ein Rad mit verlängerten Schutzblechen. Das Schlimmste sind nasse Füße bei niedrigeren Temperaturen. Vernünftige Beleuchtung sollte auch klar sein. Wird immer früher dunkel.Mal eine Frage an unsere Langstreckenjäger*innen, welche Tipps würdet ihr mitgeben wenn man um die 300km am Stück fahren will in dieser Jahreszeit?
Die richtigen Klamotten mitnehmen. Nichts ist schlimmer als nass zu werden und zu frieren. Und natürlich ein Rad mit verlängerten Schutzblechen. Das Schlimmste sind nasse Füße bei niedrigeren Temperaturen. Vernünftige Beleuchtung sollte auch klar sein. Wird immer früher dunkel.
Notwendig ist auf jeden Fall ein groß dimensionierter Spritzlappen vorne, der von Hilde's Bianchi ist m. E. zu klein. Heute morgen noch schnell aus einem alten Autoschlauch geschnitten und dann mit Sonnenaufgang los. Hat sich gelohnt, der Tretlagerbereich und die Füße blieben trotz Nässe und Landwirtschaftsschlamm auf den Wegen sauber und trocken:
...
Die Lappensache steht bei mir auch noch an für ein anderes Rad, da hatte ich die letzten Jahre iwie nicht so die perfekte Lösung gefunden. Woher bekommt man heutzutage noch einen Autoschlauch? Fährt doch alles tubeless oder![]()
Stellt sich die Frage was vernünftige Beleuchtung ist, hab die Tage nen AXA Frontlicht verbaut welches mit 70 Lux angegeben ist, davon kommt nichts auf der Straße an :/
In meinem speziellen Falle muss es ein Akkulicht sein.
Wie machst du es mit dem verstauen der Klamotte?
Futter?
Wegen Wasser wird man wohl alle zwei Stunden halten müssen, einfach dann auch immer gleich Nahrungsvorrat auffüllen oder lieber mehr schon ab Start mitnehmen?
Die Lappensache steht bei mir auch noch an für ein anderes Rad, da hatte ich die letzten Jahre iwie nicht so die perfekte Lösung gefunden. Woher bekommt man heutzutage noch einen Autoschlauch? Fährt doch alles tubeless oder![]()
Mein Tipp wäre ein Autowelche Tipps würdet ihr mitgeben wenn man um die 300km am Stück fahren will in dieser Jahreszeit?
Na gut, ich hatte das Stück Schlauch mit dem Haus übernommen. Meine Frau wollte es ja vor Jahren schon wegwerfen... Man sollte sich nicht zumüllen, aber das eine oder andere Teil lohnt sich aufzuheben.
Die Baywa z. B. hat noch große Schläuche! Der Reifendienst, zu dem ich gehe, wechselt auch Treckerreifen. Vielleicht muß man so irgenwo einfach einmal fragen gehen. Oder neu bei Baywa oder so hier als Sammelbestellung aufgeben. Alternativ könnte doch auch LKW-Plane in Betacht kommen.
Wegen der anderen Fragen: Du weißt von dem Ranndoneursbereich im Rennradnewsforum?
Bei Brevets ab 200 km nutze ich eine Lenkertasche und gegebenenfalls einen kleinen Rucksack für Klamotten und Essen. Am Rahmen zwei Trinkflaschen mit jeweils 0,75 l, dazu drei Ersatzzschläuche und etwas Werkzeug. Vorne habe ich zwei Akkuleuchten. Eine mit einem speziellen Halter für den vorderen Schnellspanner. Die andere Lampe ist entweder am Lenker oder mit einem speziellen Halter an der Gabel befestigt. Ausserdem habe ich zwei Rücklichter. Hatte schon mal den Fall das ein Rücklicht ausgefallen ist. Dann ist es gut wenn man Reserve hat.
Mein Tipp wäre ein AutoVllt alternativ Bus oder Bahn.
Naja Spaß beiseite. So weit bin ich noch nicht gefahren, nichtmal bei schönem Wetter. Aber zum Thema Licht... Guck dir mal Busch und Müller Ixon Core (hab ich, kann ich empfehlen), Ixon IQ Premium oder Ixon space an.