• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Heute morgen bekam die Tamariske einen Undercut verpasst; es ist höchst erstaunlich was da an Biomüll anfällt, da waren 3 Riesenfuhren mit dem Transport-Radl fällig.
Als Ausgleich gab's eine kleine Dorfrunde, damit auch die Gran Sport in Schuss bleibt.
Sogar die Sonne spielte zeitweise etwas mit, und Wolken gab es auch.

Edit: und für @kokomiko2 gibt es jetzt exklusiv auch noch ein Tamariskenbild 🌴

IMG_20201013_144705.jpg


IMG_20201013_154310.jpg


IMG_20201014_101232.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Kennt Ihr das? ... den ganzen Tag in der Bude gehockt und abends bereut man das und will noch an die frische Luft?

So ging es mir gestern. Ab 17:30 Uhr spontan noch eine kurze, flache Runde von 36 km in der Soester Börde gedreht und mit Freude überschüssige Kräfte verpufft.
Licht musste für das letzte 1/3, welches auch bzgl. Verkehr ungünstig "gewählt" war, allerdings mit.

Vielleicht die letzte Tour mit dem Gentstouring dieses Jahr, da ich unter 10 Grad nicht mehr so gerne fahre und in solchen Fällen andere Räder nutze.

1602651847902.png


Gentstouring Tour 2020-10-13.jpg


Grüße

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:

Blackfriars...,da kommt mir auch nach Jahrzehnten unweigerlich was hoch. Hat nix mit London zu tun, aber mit einem gleichnamigen Restaurant im schottischen Inverness. Wo ich bei einem Besuch in den 80ern dachte: "Och, nimmste mal Haggis!" Heute noch ein running gag hier.
 
Blackfriars...,da kommt mir auch nach Jahrzehnten unweigerlich was hoch. Hat nix mit London zu tun, aber mit einem gleichnamigen Restaurant im schottischen Inverness. Wo ich bei einem Besuch in den 80ern dachte: "Och, nimmste mal Haggis!" Heute noch ein running gag hier.
Liegt wahrscheinlich immernoch schwer im Magen 😉
 
Blackfriars...,da kommt mir auch nach Jahrzehnten unweigerlich was hoch. Hat nix mit London zu tun, aber mit einem gleichnamigen Restaurant im schottischen Inverness. Wo ich bei einem Besuch in den 80ern dachte: "Och, nimmste mal Haggis!" Heute noch ein running gag hier.
Kommt mir bekannt vor
P1000192.JPG
 
@Velo-Koma wann ist denn dein Crosser fertig? Derweil sammle ich schonmal ein paar Vorschläge :p

Donau zwischen Ingolstadt und Großmehring

Anhang anzeigen 846906Anhang anzeigen 846907Anhang anzeigen 846910Anhang anzeigen 846909Anhang anzeigen 846911Anhang anzeigen 846908
Klasse Fotos! :daumen:
Welche Kamera benutzt Du?
Ich bin mit mit der Kamera in meinem älteren Huawei Smartphone nicht zufrieden, will aber auch nicht immer eine richtige Kamera mitnehmen.:rolleyes:
 
510924-4h7v2mslljnm-awap9523-original.jpg


Der Zeltplatz liegt an einem See umringt durch Wald. So nah an Berlin rennen die Warnschilder offenbar eine offene Tür ein.

510925-xyo28xyyd1ff-awap9524-original.jpg


Etwas weiter treffe ich sinnvollere Schilder an. Ich sehe mich klar nicht als langsamer Radfahrer ;).

510926-vd4of02dsit9-awap9552-original.jpg


Es ist Sonntag also fahren viele andere Radfahrer herum, manchmal auf schöne Räder. Dieses moderne Stahlrad musste ich unbedingt ablichten. Der dazugehöriger Herr auf Carbon war nicht ganz glücklich damit dass ich sein Rad nicht fotografieren wollte.

510927-jmmzzwc8t7aa-awap9559-original.jpg


Endlich eine Aral Tankstelle wo ich essen kaufen konnte. Und da hielt auch ein Beach Trabbi.

510928-eoy1vrgtdwr5-awap9605-original.jpg


Am späten Nachmittag schaue ich kurz vor ein industrielles Monument auf dem Navi. Direkt danach halten auch 2 Berliner Radfahrer, Tobi und Leonie. Zusammen entschliessen wir uns quer durch zu fahren. Eine schlechte Entscheidung, 28mm Reifen, Taschen und Schotter gehören nicht zusammen.
Mit den beiden fahre ich weiter. Abends wollten wir auf einen Zeltplatz zelten. Der Inhaber ist noch da und sagt uns dass er ab Heute geschlossen ist, es ist Oktober und dann darf man offenbar nicht mehr zelten. Wir sind anderer Meinung und suchen uns einige Kilometer weiter ein Waldstück neben einen See aus. Dusche fehlt natürlich aber einen See macht auch sauber.

510929-mu7adi3d9nwv-awap9615-original.jpg


Morgens sehe ich erst wie schön der Zeltplatz ist den wir uns ausgesucht haben.

510930-f96gotxh4xt4-awap9623-original.jpg



510931-b5w840auc07k-awap9635-original.jpg


Das erste Tagesstück fahren wir zusammen. Aber die beiden wollen nach Usedum und ich nach Rügen. Und Vollgepäck ist doch etwas langsamer als Wochenendgepäck. Also trennen wir uns und ich fahre ruhig weiter nach Neubrandenburg.

510932-nm4liujppyi4-awap9671-original.jpg




510933-3xa4wgl4g141-awap9681-original.jpg


Hier sehe ich dass die 'Sünden der 60-er' an beide Seiten der Mauer begangen sind. Nur einige wichtige historische Gebäude stehen noch, der Rest ist modern. Hier kann ich auch endlich mein Bahnticket zur Rückreise kaufen.
Nach Neubrandenburg fahre ich weiter zu einen Wasserwanderplatz. Hier ist noch genügend Platz, der Inhaber findet dies noch prima Zeltwetter. Nur die Dusche fehlt. 'Früher haben wir uns auch nicht jeden Tag geduscht' meint der 70-järiger Besitzer. Wasserdichte Taschen taugen aber auch prima zum Wasser holen aus dem Fluss.
 
Neubrandenburg... Hier sehe ich dass die 'Sünden der 60-er' an beide Seiten der Mauer begangen sind. Nur einige wichtige historische Gebäude stehen noch, der Rest ist modern.
Die Innenstadt von Neubrandenburg ist 1945 leider zu 80% zerstört worden. Wenn es im Zentrum einer (ost-)deutschen Stadt so aussieht, steckt oft sowas dahinter, wie z.B. auch in Magdeburg oder Chemnitz...
https://de.wikipedia.org/wiki/Neubrandenburg#Zerstörung_der_Stadt_1945
 
Zurück