• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Zwar hatte es heute morgen leicht zu regnen begonnen, aber immerhin, noch sind Plusgrade, die Straßen noch nicht wieder „versalzen“.
Also machte ich mich nochmal zu einer Runde durchs Maintal auf.
Heute sah es allerdings meistens so aus:
52D95B2E-013D-41C3-9112-003B397021FE.jpeg


Oder so:
69189435-7501-46EF-B36B-F78267337301.jpeg


Manchmal auch so:
EB57D6A5-CDCA-4AF4-9057-0B4C7FB59BD1.jpeg


Ein Paradies für Wasservögel
52ADE38B-3479-4C7D-B376-E4F6AA1674DE.jpeg


Aber ein ziemlicher Unterschied zu gestern.
F5DE775F-2FE2-4AC9-9208-8DA95C3B4668.jpeg

Heute.
68E0BAE0-5257-4FDB-86BA-AEB6177CD1C0.jpeg


Da die wenigen nicht überfluteten Wege nicht gerade verkehrsarm sind, nahm ich heute lieber ein paar Nebenstrecken über die das Maintal säumenden Hügel.
6093C127-5388-4840-A62C-8BD8FFB31FBF.jpeg


Das Wetter war natürlich auch hier nicht gerade verlockend. Zwar war kein Salz auf den Straßen, dafür aber viel Dreck und bald knirschte es im Getriebe.
Also ging’s nach einem kurzen Abstecher durch den Itzgrund wieder nach Hause.

Das kleine Flüsschen Itz ähnelte heute mehr einer Seenplatte.
FC612816-E5BD-430B-AD13-C7FECA755408.jpeg


Manche Wege waren auch hier unpassierbar.
1043273C-8391-4E83-8D51-14E178A0078C.jpeg


Hier sind Familie Biber die Felle...
äh, nein, die Hölzer weggeschwommen.
1F1E33E6-582C-4FC1-A03A-FD0E245E84BB.jpeg

Da wird heute Nacht wohl der Reparaturtrupp ausrücken müssen, denn der mühsam aufgestaute Teich hinter dem Damm ist nun fast leer und Bibers Burg somit auf dem trockenen.

Schöne Grüße nach Köln.
Das Wasser auf den Bildern habt ihr am Sonntag bei euch. 🤗
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Wenigstens mal kurz raus heute bevor morgen der Blizzard kommt 😉
Da hab ich schon ein neues Gravelbike und nehm doch das mit den 30er slicks...
DSC_5082.JPG

Aber die Schutzbleche waren der ausschlaggebende Punkt. Wenn ich mir auch stellenweise ein paar Stollen am Reifen * gewünscht hätte
DSC_5083.JPG


Man kann es zwar nur erahnen aber ich hab tatsächlich mal für 30 Sekunden die Sonne gesehen
DSC_5085.JPG
 
Wenigstens mal kurz raus heute bevor morgen der Blizzard kommt 😉
Da hab ich schon ein neues Gravelbike und nehm doch das mit den 30er slicks...
Anhang anzeigen 894644
Aber die Schutzbleche waren der ausschlaggebende Punkt. Wenn ich mir auch stellenweise ein paar Stollen am Reifen * gewünscht hätte
Anhang anzeigen 894645

Man kann es zwar nur erahnen aber ich hab tatsächlich mal für 30 Sekunden die Sonne gesehen
Anhang anzeigen 894646
Feines Gerät hatte ich auch mal
 
Für Morsche is Eisregen angesagt.
Das is blöde, will mich auch mal wieder bewegen und mein Rollenrädchen ist doch nicht die größte Freude.
Also habe ich heute mal das Wetterradar genau im Auge behalten.
Was für ein Glück, der Regen sollte um 13:30 enden und mir dann min. zwei Stunden "Vonobentrockenzeit" versprechen.

Also nix wie los:


War doch klar.
Nach 2 km fängt es wieder heftiger an zu Regnen.
Die Regenjacke fahre ich ja eh schon seit Jahren spazieren wenn ich Regen für möglich halte.
Wusste gar nicht mehr das sie so beschriftet ist:


Die Hufe waren ja zum Glück schon gut verpackt:


Da ich keine Lust hatte in der Gischt von Bürgerkäfigen und LKWs zu radeln bin ich mal auf die Radwege bei uns ausgewichen auch wenn ich weiß was mich da erwartet.
Hier ist noch alles perfekt:


Das ist auch noch ok bei den Wassermassen:


Noch ein Stück toller Weg, nur bei der Aussicht fehlt irgendwie was....ach ja....wo ist der Taunus?:


Dieser Wildwasserkanal ist eigentlich ein sehr kleiner und völlig harmloser Bach:


Und hier wird der eben noch so tolle Radweg zu "le mur" mit Schlammpackung:


Ich glaube im Bürgerkäfig hat man heute noch weniger Spass als auf dem Rädchen:


Ich weiß Ihr kennt das Motiv, aber ich finde es einfach sooo klasse:


Eben noch sehr schöner Asphalt und dann:


Wenigstens keine Steinbrocken in der Größe von Kinderköpfen.........

Ein andrer Bach, der aber auch abgeht wie's Zäpfchen:



Fehlt nicht mehr viel und es wird zu Sperrungen kommen.

Und hier geht der Radweg weiter als hätte man sich nie durch Schlamm mit Steinen kämpfen müssen:


Auf diesem Weg so angeblich Luther vorbeigekommen sein:


Bad Vilbel ist nicht überall schön:


Die Nidda hällt sich wohl für den Main:



Und zum Schluss habe ich noch meinen Bahnübergang für Euch:


Eine feuchte aber schöne kleine Runde.
Jetzt kann der Eisregen kommen.

Mille - Greetings
@L€X

Die Galerie:
 
Morgen wird es in einem mittleren Streifen in D keine geschlossenen Bahnübergänge mehr geben, wenn die Wettermodelle Recht behalten :(. Gut, dass ich gestern und vorgestern wenigstens mdRzA war, ohne Abb., da keine Zeit zum Knipsen.
 
Der Schwanensee ist nicht mehr beschwanbar ...

11.JPG


... das Hochwasser ging zurück ...


55.JPG


Ein Sturmopfer der vergangenen Tage oder schon länger?

66.JPG


Über die Waldwege läuft es wieder besser ...

77.JPG


... geradeaus und lange ...

88.JPG


... bis zum Einbruch der Nacht.

99.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute morgen waren es noch 1°C und die Straßen fast trocken. Das wollte ich noch nutzen. also noch einmal beim Hermann vorbeischauen. Der Wind war schon fies aus Nordost, dazu diesig und die Temperatur fiel schön beim fahren. War ganz schon durch nach 72km und 1200hm. Inzwischen ist es schön weiß draußen, aber auf die große Schneekatastrophe warten meine Kinder noch sehnsüchtig.
2021-02-06 11.57.22.jpg
 
Der Eisregen, den der Wetterbericht für heute androhte, er blieb zumindest hier aus und beschränkte sich auf die Geschichten aus meiner Jugend, die ich beim morgendlichen Kaffee ins Telefon tippte. Die Straßen draußen aber blieben trocken und so zog ich mich kurzentschlossen um, schnappte das Rad und machte mich ins Maintal auf, für den nächsten Wasserstandsbericht.
Also beim Biber immer noch 1m zu wenig.
Die Schäden an seinen Dämmen sind doch erheblich.
82C87669-B41F-4E10-A5D4-C685AA0643FD.jpeg
E02751BE-94A2-4528-BA59-F90409F8411C.jpeg


Einen Kilometer weiter haben sie diese Woche Weiden beschnitten. Ich überlege ernsthaft, ob es dem Biber hilft, ihm ein, zwei Kofferräume voll Äste in sein Revier zu karren.
D8CD2EC0-E3E9-4A34-A360-5344413C2350.jpeg


Am Main ist der Wasserstand ebenfalls wieder circa einen Meter gefallen.
EE5777E4-355E-4BFA-B3E3-C8B31F964E8E.jpeg


Auch die kleinen Bäche sind in ihre Betten zurückgekehrt.
B2A774A9-B68D-448F-AA61-BDAE85BD3210.jpeg


Hier noch ein Stück italienischer Rahmenbaukunst vor, nun ja, was ist das eigentlich. 🤔
Ist das Kunst, oder kann das weg? 😁
37C0BF0D-563A-4BCE-9AA7-ACC88A35E0A8.jpeg

Grüße
Y🐴
 
In diesem Monat wird meine dunkle französische Prinzessin 44 Jahre jung.
Also heute dann noch die Sonne raus kam war klar das es eine ganz kleine Geburtstagsrunde mit ihr geben musste. Frische Luft ind die Socken gepumpt und ab dafür.
Wir düsen sehr zügig den Berg Richtig Bahnübergang runter und laufen auf einen Trecker auf.
Der Bahnübergang ist ausnahmsweise mal offen aber warum trödelt der so?
Während ich an ihn herranschiesse sehe ich das er gerade gefrorenen Schnee überfahren hat.
Vorher ausreichend zu bremsen * reicht nicht, zum Glück gibt er ordentlich Gas und ich schlage nicht in seinem Heckausleger ein.

Puh das fängt ja gut an.

IDIOT


.....also ich.
Wollte nur eine kleinen Tour in der Sonne fahren, Euch ein paar Bilder machen und fahre um Kopf und Kragen und ohne Sinn und Verstand.......
Immerhin weiß ich jetzt das ich mich auf die billigen Socken auch auf Messers Kante verlassen kann. Alles gut gegangen, das Adrenalin nimmt wieder ab und ich spüre inzwischen die Kälte.
Egal weiter und nach Fotopunkten suchen.

Das Teil is wirklich hübsch:



___

Jetzt noch ein paar Eisbilder:




Ok war sehr harmlos.

Aber ich habe noch eine schöne Stelle gefunden:


Das der Busch eigentlich keine Wasserpflanze ist kann man sich denken,oder?

Hier wird am Eiskanal "gearbeitet":


Nur das Gefälle haben sie wohl vergessen.

Und natürlich noch mein Bahnübergang:


Ja auf der Hinfahrt stand auf der Höhe noch ein Bürgerkäfig, sonst wäre ich nicht so ins Schwitzen gekommen.

War eine kleine aber saukalte Runde. Bei etwa -7°C und steifem Wind müsste ich wohl noch mehr anziehen.

Mille - Greetings
@L€X

Album:
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück