Yellowhorse
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Mai 2020
- Beiträge
- 1.605
- Reaktionspunkte
- 5.249
Zwar hatte es heute morgen leicht zu regnen begonnen, aber immerhin, noch sind Plusgrade, die Straßen noch nicht wieder „versalzen“.
Also machte ich mich nochmal zu einer Runde durchs Maintal auf.
Heute sah es allerdings meistens so aus:
Oder so:
Manchmal auch so:
Ein Paradies für Wasservögel
Aber ein ziemlicher Unterschied zu gestern.
Heute.
Da die wenigen nicht überfluteten Wege nicht gerade verkehrsarm sind, nahm ich heute lieber ein paar Nebenstrecken über die das Maintal säumenden Hügel.
Das Wetter war natürlich auch hier nicht gerade verlockend. Zwar war kein Salz auf den Straßen, dafür aber viel Dreck und bald knirschte es im Getriebe.
Also ging’s nach einem kurzen Abstecher durch den Itzgrund wieder nach Hause.
Das kleine Flüsschen Itz ähnelte heute mehr einer Seenplatte.
Manche Wege waren auch hier unpassierbar.
Hier sind Familie Biber die Felle...
äh, nein, die Hölzer weggeschwommen.
Da wird heute Nacht wohl der Reparaturtrupp ausrücken müssen, denn der mühsam aufgestaute Teich hinter dem Damm ist nun fast leer und Bibers Burg somit auf dem trockenen.
Schöne Grüße nach Köln.
Das Wasser auf den Bildern habt ihr am Sonntag bei euch.
Also machte ich mich nochmal zu einer Runde durchs Maintal auf.
Heute sah es allerdings meistens so aus:
Oder so:
Manchmal auch so:
Ein Paradies für Wasservögel
Aber ein ziemlicher Unterschied zu gestern.
Heute.
Da die wenigen nicht überfluteten Wege nicht gerade verkehrsarm sind, nahm ich heute lieber ein paar Nebenstrecken über die das Maintal säumenden Hügel.
Das Wetter war natürlich auch hier nicht gerade verlockend. Zwar war kein Salz auf den Straßen, dafür aber viel Dreck und bald knirschte es im Getriebe.
Also ging’s nach einem kurzen Abstecher durch den Itzgrund wieder nach Hause.
Das kleine Flüsschen Itz ähnelte heute mehr einer Seenplatte.
Manche Wege waren auch hier unpassierbar.
Hier sind Familie Biber die Felle...
äh, nein, die Hölzer weggeschwommen.
Da wird heute Nacht wohl der Reparaturtrupp ausrücken müssen, denn der mühsam aufgestaute Teich hinter dem Damm ist nun fast leer und Bibers Burg somit auf dem trockenen.
Schöne Grüße nach Köln.
Das Wasser auf den Bildern habt ihr am Sonntag bei euch.

Zuletzt bearbeitet: