Verrückt. Einerseits ist Hochwassersaison und die 6-Seenplatte in DU Wedau geht gerade kaputt.
https://www.google.de/maps/place/Re...3d696f5a5ed651ef!8m2!3d51.4116035!4d6.7849665
Es ging damit los, dass Anfang September in DU eine Kanu-, Kajak-oder was weiß ich Sportveranstaltung auf der Kippe stand. Nicht genug Wasser in der Regattabahn...
das ist nicht gut.
Da hat man einfach mal ein paar Millionen Liter aus dem Wambachsee
https://www.google.de/maps/search/wambachsee+duisburg/@51.3865392,6.7883586,1873m/data=!3m1!1e3
in die Regattabahn umgepumpt. Da legt das THW als Übung mal ein paar hundert Meter
Schläuche quer durch die Siedlung und pumpt ein paar Millionen Liter um.
Sicher, die Stadt DU hat alles mit dem Umweltamt abgesprochen und das merkt auch keiner.
Also alles ist gut.
https://www.waz.de/staedte/duisburg...pumpt-kritik-aus-der-politik-id230308182.html
Ich hatte vor Ort Fotos gemacht. Es fehlte nach dem Abpumpen etwa 1m Pegel. Man sieht es an der Treppe. Der blaue Lack war früher oberhalb der Wasseroberfläche.
Anhang anzeigen 893079
Andererseits, warum fehlt der Pegel in der Regattabahn? Eigentlich sollte man mit Nachdenken auf die Antwort kommen. Die Gewässer sind über das Grundwasser miteinander verbunden, wobei die Seen über Bäche gespeist werden. Naheliegend...
da pumpt man einfach um. Politik ist so einfach.
Das Problem ist aber nicht kurzfristig angelegt. Aktuell fehlen, trotz Regen nun ein paar weitere cm Pegel im See.
Auf dem Kies, oben noch unter Wasser, kann man nun laufen.
Die Gelegenheit wurde genutzt und es wurde neu gestrichen. Oben auf dem Bild war eine Stufe mehr im Wasser.
Anhang anzeigen 893085
Anhang anzeigen 893084
Bei der bekannten Wassertiefe, beim Tauchen stoße ich bei 7,5m nach ursprünglichem Pegel auf Sediment, sind die Seen in etwa 5 Jahren ausgetrocknet. Falls man im Frühjahr nochmals die Regattabahn auffüllt, wird es noch schneller gehen.
Falls der Grundwasserspiegel tatsächlich um etwa einen Meter gesunken sein sollte, dann werden die Bäume vermutlich mittelfristig absterben.