Caretta
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 September 2015
- Beiträge
- 405
- Reaktionspunkte
- 1.204
Ist das in Bernau Richtung Albertshof raus?an der strecke dann plötzlich dieses alte fabrikgelände
(ehm. russische uniformfabrik, und davor..??)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ist das in Bernau Richtung Albertshof raus?an der strecke dann plötzlich dieses alte fabrikgelände
(ehm. russische uniformfabrik, und davor..??)
Naja, der Januar hatte zumindest bei uns den doppelten Niederschlag wie durchschnittlich. Im Dezember gabs ja auch schon genug Regen.Endlich mal eine komplette Fahrt ohne Regen! Sonne kam zwar nicht so richtig raus, aber wenigstens trocken!
Anhang anzeigen 892728
Das macht soooooo viel mehr Spaß!
105km mit einem Forumskollegen:
Anhang anzeigen 892729
https://www.komoot.de/tour/31066487...2GVpkA0cTjSR3ssbz47nh6LvoF3TlJdMnsJba&ref=wtd
Tolle Strecke, super Asphalt bis auf 4km durch den Wald.
Anhang anzeigen 892731
Anhang anzeigen 892732
Aber echt krass wie viel Wasser die Flüsse führen! Einmal war sogar der komplette Radweg überflutet...
Anhang anzeigen 892737Anhang anzeigen 892738
Ja, darum haben die Flüsse ja so viel WasserNaja, der Januar hatte zumindest bei uns den doppelten Niederschlag wie durchschnittlich. Im Dezember gabs ja auch schon genug Regen.
Danke, jetzt bin ich schlauer! Bin da schon Hunderte Male sonntags mit dem Verein auf der Biesenthal-Runde vorbeigetrullert und habe mich immer gefragt, was das für ein Kasten ist.yap....
Eigentlich super Bedingungen. Mit einem super-hellem Licht aus der Trinkflasche macht das Nachtfahren im Schnee richtig Spass.....@crispinus
Anhang anzeigen 892726
Bei dem Bild gefriert mir das Blut in den Adern! Wieviel hattest Du da noch bis zur homebase? Und macht das noch Spass?
Zeit für einen Holdienst...
Schöne Runde durch die Wetterau. Und Hanau sinnvoll umfahren. Hanau ist ja hauptsächlich für Autos gebaut....Endlich mal eine komplette Fahrt ohne Regen! Sonne kam zwar nicht so richtig raus, aber wenigstens trocken!
Anhang anzeigen 892728
Das macht soooooo viel mehr Spaß!
105km mit einem Forumskollegen:
Anhang anzeigen 892729
https://www.komoot.de/tour/31066487...2GVpkA0cTjSR3ssbz47nh6LvoF3TlJdMnsJba&ref=wtd
Tolle Strecke, super Asphalt bis auf 4km durch den Wald.
Anhang anzeigen 892731
Anhang anzeigen 892732
Aber echt krass wie viel Wasser die Flüsse führen! Einmal war sogar der komplette Radweg überflutet...
Anhang anzeigen 892737Anhang anzeigen 892738
War da gestern auch unterwegs, momentan sind die wenigen vorhandenen Radwege eher für Wasserfahrzeuge geeignet. Main, Kinzig und Nidder haben Hochwasser und sind über die Ufer getretenSchöne Runde durch die Wetterau. Und Hanau sinnvoll umfahren. Hanau ist ja hauptsächlich für Autos gebaut....
Conny ich wusste ja gar nicht das du auch einen Flugschein hast!? Was für eine Maschine fliegst du denn? Vermutlich irgendwas total geil-vintage-mäßigesWar da gestern auch unterwegs,
...,
momentan sind die wenigen vorhandenen Radwege eher für Wasserfahrzeuge geeignet.
...
Anhang anzeigen 892815
Conny ich wusste ja gar nicht das du auch einen Flugschein hast!? Was für eine Maschine fliegst du denn? Vermutlich irgendwas total geil-vintage-mäßiges![]()
Wenn in 20km Umkreis alle Straßen gleichzeitig verschneien gibt es keine Holdienste, abgeshehen von der Unwürdigkeit eines solchen Endes. Es geht auf 28ern eben mehr als der MONSTERCrosser glaubt@crispinus
Anhang anzeigen 892726
Bei dem Bild gefriert mir das Blut in den Adern! Wieviel hattest Du da noch bis zur homebase? Und macht das noch Spass?
Zeit für einen Holdienst...
Kaum ist man mal ein paar Jahrzehnte von der Heimat wech, geht alles den Bach runter. Aber so wie in der Kindheit wird es eh nie wieder. Was habe ich schöne Erinnerungen an Spaziergänge mit´em Oppa an der Weddau und der Seenplatte. Wollte eigentlich bald mal wieder dahin. Aber dann zerstöre ich wahrscheinlich diese Erinnerungen.Verrückt. Einerseits ist Hochwassersaison und die 6-Seenplatte in DU Wedau geht gerade kaputt.
https://www.google.de/maps/place/Re...3d696f5a5ed651ef!8m2!3d51.4116035!4d6.7849665
Es ging damit los, dass Anfang September in DU eine Kanu-, Kajak-oder was weiß ich Sportveranstaltung auf der Kippe stand. Nicht genug Wasser in der Regattabahn...
das ist nicht gut.
Da hat man einfach mal ein paar Millionen Liter aus dem Wambachsee
https://www.google.de/maps/search/wambachsee+duisburg/@51.3865392,6.7883586,1873m/data=!3m1!1e3
in die Regattabahn umgepumpt. Da legt das THW als Übung mal ein paar hundert Meter Schläuche quer durch die Siedlung und pumpt ein paar Millionen Liter um.
Sicher, die Stadt DU hat alles mit dem Umweltamt abgesprochen und das merkt auch keiner.
Also alles ist gut.
https://www.waz.de/staedte/duisburg...pumpt-kritik-aus-der-politik-id230308182.html
Ich hatte vor Ort Fotos gemacht. Es fehlte nach dem Abpumpen etwa 1m Pegel. Man sieht es an der Treppe. Der blaue Lack war früher oberhalb der Wasseroberfläche.
Anhang anzeigen 893079
Andererseits, warum fehlt der Pegel in der Regattabahn? Eigentlich sollte man mit Nachdenken auf die Antwort kommen. Die Gewässer sind über das Grundwasser miteinander verbunden, wobei die Seen über Bäche gespeist werden. Naheliegend...
da pumpt man einfach um. Politik ist so einfach.
Das Problem ist aber nicht kurzfristig angelegt. Aktuell fehlen, trotz Regen nun ein paar weitere cm Pegel im See.
Auf dem Kies, oben noch unter Wasser, kann man nun laufen.
Die Gelegenheit wurde genutzt und es wurde neu gestrichen. Oben auf dem Bild war eine Stufe mehr im Wasser.
Anhang anzeigen 893085
Anhang anzeigen 893084
Bei der bekannten Wassertiefe, beim Tauchen stoße ich bei 7,5m nach ursprünglichem Pegel auf Sediment, sind die Seen in etwa 5 Jahren ausgetrocknet. Falls man im Frühjahr nochmals die Regattabahn auffüllt, wird es noch schneller gehen.
Falls der Grundwasserspiegel tatsächlich um etwa einen Meter gesunken sein sollte, dann werden die Bäume vermutlich mittelfristig absterben.
Kann man dann doch schön als Bauland ausweisen und auf Zuzug aus Düsseldorf und Gentrifizierungseffekte auf das dezent abgerockte Drumherum hoffen, wie derzeit auf dem Gelände des Ausbesserungswerks- sowie Verschiebebahnhofs in Arbeit. Und für Hochfeld geplant auf ehem. Stahlwerksgelände - wann werden in Marxloh oder Meidemich Villenparzellen ausgewiesen? Mit Blick auf die Situation seinerzeit auf dem Gelände des ehem. DB-Ausbesserungswerk in Nippes vermisse ich das Thema Altlasten und verseuchte Böden an der Wedau etwas. Aber vielleicht soll das auch nicht sein, das liebe Geschäft und die sichere Geldanlage.Falls der Grundwasserspiegel tatsächlich um etwa einen Meter gesunken sein sollte, dann werden die Bäume vermutlich mittelfristig absterben.
Kurz und bündig analysiert, was in den letzten Jahren mit dem Grundwasser geschehen ist. Und dabei ist nicht mal ein Braunkohletagebau in der Nähe. Die hilflosen Versuche, eine regattastrecke künstlich wiederzubeleben werden bald buchstäblich versickern. jedenfalls wird es wohl keine drei Regenjahre geben, die die Uhr zurückdrehen. Man darf das ruhig als Aufgabe für die nächste Legislaturperiode sehen. Flächenversiegelung, so heißt eins der Stichworte, das ich auf einem Papierflieger ins Bundesumweltministerium fliegen lassen möchte.