Ivo
Randonneur
Die Corona Auflagen änderen sich ständig und sind von Land zu Land unterschiedlich. Unter den derzeitigen Aufalgen sind lange Tagestouren schwierig aber ein kurzes Wochenende mit Übernachtung sit durchaus möglich (Abendsperre von 21U bis 4U30, Innlandsübernachtungen zum touristischen Zweck zugelassen, touristische Bahnreisen sollten unterlassen werden, sind aber nicht verboten).
Wegen Spätschicht am Freitag war ich Samstags nur spät unterwegs, das hatte ich auch so eingeplant. Also erst mal eine ruhige Fahrt richtung Norden. Die Belgische Grenze ist ja noch gesperrt für Touristikreisen also grobwegs an der Maas entlang.
Kurz vor Dunkelheit dann nochmals ersucht die Kachel RAF Brüggen zu ergattern wieder mal vergeblich. Diesmal war sogar das vordere Tor verreigelt.
Am nächsten Morgen zeigte schon ein Schild nach Hause, ich fuhr aber erst in der anderen Richtung.
In Venlo standen mehrere Locs wovon ich dachte dass die alle schon entweder im Museum stehen oder auf den Schrottplatz gelandet zind.
viel alter ist dann eine Burgruïne nördlich von Venlo.
Und altes kann auch zu Kunstzwecken benützt werden statt zu verschrotten
Ohne Radfoto geht ja so ein kurzer Bericht nicht
. Wegen Corona Schliessugnen diesmal mit Getränke für den ganzen Tag unterwegs.
Bei Beegden ist die Radbrück frisch angestrichten und sieht jetzt schick aus.
Auch die Fische können jetzt wieder die Maas hoch, die Schleusen entlang.
Danach an die grosse Strassen entlang schnell nach Hause und pünktlich 30 Minuten vor Anfang der Abendsperre daheim.
Wegen Spätschicht am Freitag war ich Samstags nur spät unterwegs, das hatte ich auch so eingeplant. Also erst mal eine ruhige Fahrt richtung Norden. Die Belgische Grenze ist ja noch gesperrt für Touristikreisen also grobwegs an der Maas entlang.
Kurz vor Dunkelheit dann nochmals ersucht die Kachel RAF Brüggen zu ergattern wieder mal vergeblich. Diesmal war sogar das vordere Tor verreigelt.
Am nächsten Morgen zeigte schon ein Schild nach Hause, ich fuhr aber erst in der anderen Richtung.
In Venlo standen mehrere Locs wovon ich dachte dass die alle schon entweder im Museum stehen oder auf den Schrottplatz gelandet zind.
viel alter ist dann eine Burgruïne nördlich von Venlo.
Und altes kann auch zu Kunstzwecken benützt werden statt zu verschrotten
Ohne Radfoto geht ja so ein kurzer Bericht nicht

Bei Beegden ist die Radbrück frisch angestrichten und sieht jetzt schick aus.
Auch die Fische können jetzt wieder die Maas hoch, die Schleusen entlang.
Danach an die grosse Strassen entlang schnell nach Hause und pünktlich 30 Minuten vor Anfang der Abendsperre daheim.