Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ne, nä?! Viel zu kalt und nass heute... ;-)
Na, so lahm waren die Japaner nicht, 7-fach gab es schon 1981 (aus dem KM-Katalog 81)
Aber wieso war dann die 7400 85 noch 6fach?Na, so lahm waren die Japaner nicht, 7-fach gab es schon 1981 (aus dem KM-Katalog 81)
Anhang anzeigen 913072
Das heißt, dura Ace 7400 hatte 85 nur 6 Gänge, 600er und die alte Dura Ace aber schon 7fach?Ich habe '86 beim Radaufbau noch die Wahl gehabt, ob ich 6- oder 7-fach nehme. SIS mit RD 6208 war gerade angekündigt bzw. ausgeliefert aber teuer.
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=6b1e605e-0922-474f-b4e6-68186a7eb15c&Enum=108Ich hatte mich daher für RD 6207 7-fach mit Simplex Retrofriction entschieden.
7-fach hatte man bei Shimano per Friktion ja im Griff, aber als 1985 die allererste Rasterschaltung mit der DA 7400 rauskam, da war man wohl noch etwas vorsichtig und beschränkte sich wieder auf 6-fach. Aber 1986 war das schon wieder Geschichte, denn da gab es die 7400 auch als 7-fach.Aber wieso war dann die 7400 85 noch 6fach?
Ab 1984 bin ich 7 fach mit Suntour (Winner und Winner Pro) Schraubkranz gefahren.Ich habe damals einen Suntour 7-fach Schraubkranz auf 600EX Nabe für Schraubkranz verbaut, da ich Shimano 7-fach nicht bekommen habe.
Wunderschönes Motobecane, aber wat'n riesiger Drop ! Oder täuscht das auf den Bildern ?... kurze Frage - ist man damals 1983 eigentlich auch schon 7fach gefahren - reinpassen sollte da ein 7er Maillard-Kranz antatt des 6er Regina glaub schon- oder?
Anhang anzeigen 912700
...definitiv "ja", gerade das Modell mit dem "Duralinox"-Rahmen::... kurze Frage - ist man damals 1983 eigentlich auch schon 7fach gefahren - reinpassen sollte da ein 7er Maillard-Kranz antatt des 6er Regina glaub schon- oder?
(...)
kommt zwar ein wenig auf den Winkel an ...aber war damals halt so, gab noch keine Compact LenkerWunderschönes Motobecane, aber wat'n riesiger Drop ! Oder täuscht das auf den Bildern ?
LG Micha
Dir passt der definitiv besser als mir. Hast was richtig schönes draus gemacht...heute war ich wieder mit Leichtmetall unterwegs - auf ersten blick war es ein schöner Frühlingstag, spielte schon mit dem Gedanken 3/4 oder kurze Hose (womöglich beiflusst von den Pros bei Mailand-San Remo)
Bin dann aber doch bei lang/lang geblieben, da die kürzeren Hosen keinen Windschutz haben, was ziemlich frostig ums ....
Heute - ein Rad unterm Bobbes das definitv das Zeug hat ein Klassiker zu werden - mein Replika-Aufbau des Gewiss-Ballan von 1994 die Kreation von Dario dem Sohn von Ugo De Rosa dem De Rosa Titanio mit Unicrowngabel aus Columbus EL
...das ganze mit einer Campagnolo C-Record in der letzten Version und Shamal-LR der 1st Gen.
Ziel der Ausfahrt war der Hügel meines Mittleren zur Beobachtung des nächtlichen Sternenhillmels ... aber seht slbst und genießt die Ruhe der Landschaft
Anhang anzeigen 913875Anhang anzeigen 913876Anhang anzeigen 913877Anhang anzeigen 913878Anhang anzeigen 913879Anhang anzeigen 913880Anhang anzeigen 913881Anhang anzeigen 913882Anhang anzeigen 913883Anhang anzeigen 913884
'ne Nummer größer wär wohl perfekt gewesen - aber bei Bergräder ist eine Nummer kleiner nicht unüblich gewesen und der Auzug der Sattelstütze wirkt aufgrund der Verlängerung noch länger - ist aber m.A.n. grad noch akzeptabelDir passt der definitiv besser als mir. Hast was richtig schönes draus gemacht...![]()
![]()
heute - der De Rosa - TagSogar ein bisschen Sonne heute auf der kleinen Runde. Den straffen Wind und die Kälte sieht man ja auf Fotos nicht. Trinkpause am Schloss Paretz, das wohl demnächst sogar wieder zaghaft öffnen darf.
Anhang anzeigen 913885
Sieht echt gut aus. Nur bei der Sattelstellung tut mir spontan der Damm weh. Passt dir das so?heute war ich wieder mit Leichtmetall unterwegs - auf ersten Blick war es ein schöner sonniger Frühlingstag, spielte schon mit dem Gedanken 3/4 oder kurze Hose (womöglich beiflusst von den Pros bei Mailand-San Remo)
Bin dann aber doch bei lang/lang geblieben, da die kürzeren Hosen keinen Windschutz haben, was ziemlich frostig ums .... die Temperaturen waren so bei ca. 8 °C, kaum Wind aber der Fahrtwind kühlte das ganze nochmal um 1-2 °C
Heute - ein Rad unterm Bobbes das definitv das Zeug hat ein Klassiker zu werden - mein Replika-Aufbau des Gewiss-Ballan von 1994. Die Kreation von Dario dem Sohn von Ugo De Rosa aus Titanium oder Columbus Hyperion wie's auf'm Rahmenbebber steht
... dem De Rosa Titanio mit Unicrowngabel aus Columbus EL in den Farben des Team Gewiss-Ballan und das ganze mit einer Campagnolo C-Record in der letzten Version und Shamal-LR der 1st Gen.
Ziel der Ausfahrt war der Hügel meines Mittleren zur Beobachtung des nächtlichen Sternenhillmels ... aber seht slbst und genießt die Ruhe der Landschaft
Anhang anzeigen 913875Anhang anzeigen 913876Anhang anzeigen 913877Anhang anzeigen 913878Anhang anzeigen 913879Anhang anzeigen 913880Anhang anzeigen 913881Anhang anzeigen 913882Anhang anzeigen 913883Anhang anzeigen 913884