• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ein Masi Special 1963 am Zugersee.
8192C254-B720-4B26-9CE1-B5684D9F32CB.jpeg
 




Hallo zusammen!
Ein überraschendes Ende
des Oldtimer-Duos aus Wien .....

Bei der gestrigen Runde,
bin ich von einem Radler noch aufs schöne Altrad angesprochen worden,
bei einem kurzen Stop habe ich dann, die Katastrophe entdeckt ......

41291656or.jpg

Ohne Anlass, Rahmenbruch....

41291655ta.jpg

Das war's mit dem Cremeschnitterl,
in der 7.Saison und nach rd. 45.000km
die es absolut zuverlässig abgespult hat,
hat Altersschwäche/Materialermüdung seinen Tribut gefordert.

Jetzt muss Ersatz (ein Rahmen) her,
auf jeden Fall etwas altes/neues
Chrombehaftet,entweder Söckchen, oder Gabel & Hinterbau, RH 55M-M,
erste Wahl wäre Creme/Weiß
(aber da bin ich trotzdem flexibel)
Rohrqualität ist in meiner Gewichtsklasse nicht das vorrangige Thema 😉, kleine Lackmacken sind kein Ausschlusskriterium, und das alles zu einem Preis, der den Teppich nicht verlässt!😂

Vielleicht liest jemand mit,
der so etwas herumliegen hat, oder kennt jemanden der jemanden kennt 🤣🤣
Versuch macht kluch 😉.

Also schauen wir mal, was sich so ergibt, jetzt rächt sich daß es kein Zweitrad gibt :D
Oh Mann. Das ist traurig. Ihr wart ja DAS Traumpaar hier im Forum.
 
Nach langer Regenzeit endlich wieder etwas blauer Himmel!
Also habe ich mit meinem alten Schabbon eine längere Tour gemacht, von Osnabrück zum Dümmer See und wieder zurück.
IMG_20210528_115901.jpg


Erst ein zwei kleine Berggruppen und dann nur noch Tiefebene.

IMG_20210528_114642.jpg

IMG_20210528_115835.jpg

Und immer wieder so ein tolles Farbenspiel.
So, der Mittellandkanal ist geschafft.

IMG_20210528_123525.jpg

Ab in Richtung Hunteburg, das war aber leichter gesagt als getan.
Ein großer Teil der Strecke bekommt eine neue Fahrbahn, also mussten neue Wege gefunden werden.
Manchmal muss man eben zu seinem Glück gezwungen werden, die Seitenstraßen waren ein echter Genuss.

IMG_20210528_144404.jpg

So, jetzt haben wir die Hunte auch erreicht und fahren weiter Richtung Ochsenmoor, ein riesiges Naturschutzgebiet direkt vor dem Dümmer gelegen.

IMG_20210528_133428.jpg
IMG_20210528_134211_BURST001_COVER.jpg


Am Ziel angekommen. 🏖️


IMG_20210528_140449.jpg


IMG_20210528_140405.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20210528_132545.jpg
    IMG_20210528_132545.jpg
    113,2 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Nach langer Regenzeit endlich wieder etwas blauer Himmel!
Also habe ich mit meinem altes Schabbon eine längere Tour gemacht, von Osnabrück zum Dümmer See und wieder zurück.
Anhang anzeigen 945495

Erst ein zwei kleine Berggruppen und dann nur noch Tiefebene.

Anhang anzeigen 945503
Anhang anzeigen 945504
Und immer wieder so ein tolles Farbenspiel.
So, der Mittellandkanal ist geschafft.

Anhang anzeigen 945510
Ab in Richtung Hunteburg, das war aber leichter gesagt als getan.
Ein großer Teil der Strecke bekommt eine neue Fahrbahn, also mussten neue Wege gefunden werden.
Manchmal muss man eben zu seinem Glück gezwungen werden, die Seitenstraßen waren ein echter Genuss.

Anhang anzeigen 945512
So, jetzt haben wir die Hunte auch erreicht und fahren weiter Richtung Ochsenmoor, ein riesiges Naturschutzgebiet direkt vor dem Dümmer gelegen.

Anhang anzeigen 945515Anhang anzeigen 945516

Am Ziel angekommen. 🏖️


Anhang anzeigen 945517

Anhang anzeigen 945518
Ich würde dir gerade noch ein "Gefällt mir" geben für das Cafe de Colombia Trikot. Habe ich auch noch in meiner Trikot Hall of Fame....leider passt es nicht mehr

Aber Lucho Herrera lässt grüßen...
👍👍👍
 
Auf dem Rückweg bin ich nochmal durch das Ochsenmoor gefahren und habe an dem Gedenkstein von dem Raketenpionier Reinhold Tiling angehalten.
Er hatte 1931 die erste Rakete über den Dümmer geschossen und damit 188 Postkarten per Luftpost verschickt.
Die Raketen hatten damals schon mehrere Brennkammern und konnten anschließend mit aufgeklappten Flügeln wieder Landen.
Da hat der Rocketman Elon Musk sich einiges abgekupfert, würde ich sagen. ;)
Die Raketen flogen schon bis 8000 Meter hoch!

IMG_20210528_185346_BURST002.jpg


Auf dem Rückweg bekam ich doch noch etwas Hunger, da kam mir das Erdbeerfeld gerade recht.
Die Erdbeeren sind mir förmlich in den Mund gewachsen, Lecker!
IMG_20210528_151540.jpg
IMG_20210528_151629.jpg
Und jetzt schnell nach Hause.
IMG_20210528_151435.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute hielt es es einfach nicht mehr aus. Ich war seit Ende August letzten Jahres nicht mehr im geliebten Nachbarland. Das ist nix, was man auf Dauer aushalten kann.
Also hab ich auf alle Erlasse der Makrone gepfiffen und hab rübergemacht. Und was soll ich sagen- es war noch schöner als ich es in Erinnerung hatte.
Alle Leute sehr freundlich und gut gelaunt (die paar deutschen Rennradfahrer, die mir begegnet sind, lassen wir mal außen vor. Die hatten wohl eine Mission zu erfüllen, da bleibt keine Zeit für gute Laune).
Die Strassen und Wege befinden sich noch immer in sehr gutem Zustand, da ist eben kein Platz für fahrradschluckende Löcher im Asphalt, wie man sie von uns kennt.
Und auch die Mülleimer der Rastplätze werden noch immer regelmäßig geleert, was bei uns schon vor der Pandemie in Vergessenheit geriet. Überhaupt ist es immer wieder schön zu sehen, daß die Gallier ihren Dreck nicht einfach auf die Straße fallen lassen, sondern geeignete Deponien dafür nutzen. Komisches Volk.
Und die Vögel zwitscherten und die Grillen grillten was das Zeug hielt. Was für ein schöner Nachmittag.
So, genug geblubbert, jetzt was für's Auge:

DSCF0243-3.jpg


DSCF0213-2.jpg

DSCF0222-2.jpg

DSCF0224-5.jpg

DSCF0232-3.jpg

DSCF0217-2.jpg
DSCF0230-2.jpg

DSCF0239-4.jpg

DSCF0249.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wochenlang immer Regen ... heute endlich mal wieder raus "zum Spielen" ...

Erstmal einen der grünen Freunde besucht ...
IMG_6145.JPG


Dann weiter zum Umspannwerk ...
IMG_6135.JPG

IMG_6137.JPG


Die da brauchen den Strom ... (bei mir kam die Kraft aus drei leckeren Macarons und einem Pott Kaffee :D )
IMG_6146.JPG


Neue Fototapete entdeckt ...
IMG_6149.JPG


Vorbei an der Bahnlinie - leider kein Übergang für @Pananoia ...
IMG_6138.JPG


Nochmal kurzer Halt fürn ordentlichen Schluck aus der Pulle ... und dann gings heimwärts ...

IMG_6141.JPG


Euch allen ein schönes Wochenende ... 😊

@xbiff Schöne Bilder aus einer schönen Gegend in einem schönen Land ... :daumen: 🇫🇷:bier:
 
Alle Leute sehr freundlich und gut gelaunt (die paar deutschen Rennradfahrer, die mir begegnet sind, lassen wir mal außen vor. Die hatten wohl eine Missin zu erfüllen, da bleibt keine Zeit für gute Laune).
Latein für Angeber:
Res severa verum gaudium. — Wahre Freude ist eine ernste Sache.
Leipzig, Gewandhausorchester

Könnten wir uns denen auch aufs Oberrohr schreiben...:rolleyes::D
 
Am Mittwoch wurde ich gepiekst.
Ja völlig freiwillig und ganz ohne Zwang.
Daraufhin sollte ich drei Tage, also 72h die Hufe still halten.
Was mir am Donnerstag und Freitag auch wirklich leicht gemacht wurde da mein Körper sich so gar nicht bewegen wollte.
Heute fühlte ich mich wieder ziemlich fit und die "Wartezeit" war abgelaufen.
Das Wetter brüllte regelrecht KOMM RAUS und so lies ich mich nicht lange bitten und fuhr eine kleine Runde.

Da will ich irgendwann mal hin:


Vorbei an der Bahnlinie - leider kein Übergang für @Pananoia ...

Alles muss man selbst machen.


So kehrte ich nach Hause zurück und fühlte mich recht gut.
Ich denke einem weiteren Ausflug morgen steht nichts im Wege.

Mille - Greetings
@L€X

Galerie: https://fotos.rennrad-news.de/s/17530

EDITh secht das ich Dussel das Muster auf dem Plakat zuerst für einen QR Code gehalten habe und mich nur über die Form wunderte. Echt schon komisch wie sich die Sehgewohnheiten ändern.
 
Heute hielt es es einfach nicht mehr aus. Ich war seit Ende August letzten Jahres nicht mehr im geliebten Nachbarland. Das ist nix, was man auf Dauer aushalten kann.
Also hab ich auf alle Erlasse der Makrone gepfiffen und hab rübergemacht. Und was soll ich sagen- es war noch schöner als ich es in Erinnerung hatte.
Alle Leute sehr freundlich und gut gelaunt (die paar deutschen Rennradfahrer, die mir begegnet sind, lassen wir mal außen vor. Die hatten wohl eine Missin zu erfüllen, da bleibt keine Zeit für gute Laune).
Die Strassen und Wege befinden sich noch immer in sehr gutem Zustand, da ist ben kein Platz für fahrradschluckende Löcher im Asphalt, wie man sie von uns kennt.
Und auch die Mülleimer der Rastplätze werden noch immer regelmäßig geleert, was bei uns schon vor der Pandemie in Vergessenheit geriet. Überhaupt ist es immer wieder schön zu sehen, daß die Gallier ihren Dreck nicht einfach auf die Straße fallen lassen, sondern geeignete Deponien dafür nutzen. Komisches Volk.
Und die Vögel zwitscherten und die Grillen grillten was das Zeug hielt. Was für ein schöner Nachmittag.
So, genug geblubbert, jetzt was für's Auge:

DSCF0243-3.jpg


DSCF0213-2.jpg

DSCF0222-2.jpg

DSCF0224-5.jpg

DSCF0232-3.jpg

Anhang anzeigen 945896Anhang anzeigen 945897
DSCF0239-4.jpg

DSCF0249.jpg
Wow, die Fotos haben mich in den Bann geschlagen, einfach wunderbar. :)
 
Bei unglaublichen 20 Grad sollte das heute mal wieder eine Straßenausfahrt werden, ...

11.JPG


... aber beim ersten Feldweg wars vorbei mit dem Asphaltgejuckele.

22.JPG


Geht ja auch gut vorwärts hier :D

33.JPG


So, dann hab ich brav das Poserbild am Strassenrand gemacht ...

44.JPG


... und den Blick schweifen lassen ...

66.JPG


... und dann gings erst recht über die Felder zurück.

77.JPG


Noch ein Päuschen am Wegesrand gemacht ...

88.JPG


... und lang vor Sonnenuntergang zurück gewesen.

99.JPG
 
Zurück